560km mit einem Tank

VW Vento 1H

Hallo, ich habe mein Auto noch nicht allzu lange! Wollte mal fragen ob's wohl hinkommt 560km mit einer Tankfüllung auszukommen. Die Strecke die ich vorhabe ist nur Autobahn! Berlin - Hamburg - Berlin. Was meint ihr? Ich habe ein Golf 3 1,4l 60PS.

LG, Ubaer

58 Antworten

Ich hatte mal am anfang Februar 550 km geschafft und ich fahr normal und manchmal flott... ist ja 8,7 liter in 100 km verbrauch

@spatwitz.. das habe ich früher mal ausprobiert.. diese super spar methoden.. klappt aber nich weil... du zu wenig umdrehungen hast,.. das bedeutet der motor muss mehr arbeiten... fazit.. mehr verbrauch... nen schalter dreh ich bei normal min knapp über 3k max. 3500 damit ehab ich die besten ergebnisse gehabt.. und mein ATM schaltet auch so um den dreh...

Bei Auto Motor Sport TV haben die mal gesagt, wenn man vom 1. direkt in den 3. Gang schaltet spart man einen Liter auf hundert km! Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von G3-VARIANT


@spatwitz.. das habe ich früher mal ausprobiert.. diese super spar methoden.. klappt aber nich weil... du zu wenig umdrehungen hast,.. das bedeutet der motor muss mehr arbeiten... fazit.. mehr verbrauch... nen schalter dreh ich bei normal min knapp über 3k max. 3500 damit ehab ich die besten ergebnisse gehabt.. und mein ATM schaltet auch so um den dreh...

Hast Du ne MFA? Dann geht doch mal in den Diganosemodus. Mein Motor hat im 5. Gang konstanter Fahrweise den Mindestverbrauch bei 2200-2400 Upm.

Die Kunst des Spritsparens besteht darin, zügig (nicht rasant) aus dem Drehmoment zu beschleunigen und dann konstant knapp über 2000 Upm zu bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Die Kunst des Spritsparens besteht darin, zügig (nicht rasant) aus dem Drehmoment zu beschleunigen und dann konstant knapp über 2000 Upm zu bleiben.

Ja das stimmt, so fahre ich meistens auch, vor allem bei dem Wetter.

Hab mal mit meinem was ausprobiert und bin nur 100 auf der AB gefahren : 5,5 l verbrauch!

Gut ich war auch müde, aber mit der richtigen Musik kann man so richtig schon entlang chillen!

Bin dann damals mit dem Tank über 800km gekommen!

Also umgerechnet 6,4 l Verbrauch, oder so!

Wenn ich meinen Vollgas fahre(knapp 200) dann braucht er auch nicht mehr als 10l.

Naja, wollt halt auch mein senf dazu geben!

Aber die Frage mit dem 60PSler kam ja auch schön öfter, oder irre ich mich da?
Scheint ja nicht son toller Motor zu sein, außer billig in der Versicherung und Steuern.

bis dann,

Gruß Michael

Also ich komme mit meinem, bei sportlichem Fahrstil, imer so 580 - 600 km weit!

Zitat:

Original geschrieben von spasshawwe


Hab mal mit meinem was ausprobiert und bin nur 100 auf der AB gefahren : 5,5 l verbrauch!

Gut ich war auch müde, aber mit der richtigen Musik kann man so richtig schon entlang chillen!

Ging mir am Wochenende ähnlich. War am Samstag nachmittag 300km auf der Autobahn unterwegs, wegen Sturm und Regen konnte man nicht schneller wie 100-110 fahren. Die MFA hat am Ende gerade mal 3,9l/100km angezeigt, aus Interesse hab ich dann mal getankt: 4,17l/100km.

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Die Kunst des Spritsparens besteht darin, zügig (nicht rasant) aus dem Drehmoment zu beschleunigen und dann konstant knapp über 2000 Upm zu bleiben.

angenommen, ich möchte auf einer freien straße nach einer ampel auf konstant 70 beschleunigen, demnach würde ich folgendermaßen fahren (bei einem AKS (1.6/74kw) mit max. drehmoment bei 3800upm):

vom ersten bis vierten gang den motor jeweils bis 3800upm beschleunigen und dann bei 70km/h in den 5. gang um dann bei etwa 2000-2400upm zu fahren. das wäre zwar (für meine verhältnisse) recht hochtourig, aber spritsparend, da ma das max. drehmoment ausnutzt, richtig?

Komme mit meinem 1,8er 90 PS ADZ auf gut 550 KM. Fahre allerdings fast nur Autobahn und da wird er des öfteren getreten

ich komm so ca. 450 km only Citty

werde jetzt mal den Reservekanister einpacken,und mal sehen,wann er anfängt zu stottern.

Zitat:

Original geschrieben von jones`da


angenommen, ich möchte auf einer freien straße nach einer ampel auf konstant 70 beschleunigen, demnach würde ich folgendermaßen fahren (bei einem AKS (1.6/74kw) mit max. drehmoment bei 3800upm):

vom ersten bis vierten gang den motor jeweils bis 3800upm beschleunigen und dann bei 70km/h in den 5. gang um dann bei etwa 2000-2400upm zu fahren. das wäre zwar (für meine verhältnisse) recht hochtourig, aber spritsparend, da ma das max. drehmoment ausnutzt, richtig?

Nein, besonders sparsam fährst Du so nicht. Wir hatten so einen Thread hier mal vor einem guten Jahr, hab da was zu geschrieben. Guck mal hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß, René

1. es geht nich um die geschwindigkeit sondern um die drehzahl... und 2. es kommt natürlich noch auf die strasse an.. ob viel bergab.. gerade oder bergauf... bergab is klar .. das er da weniger verbraucht.. wenn du weniger gewicht an board hast verbraucht er auch weniger.. logisch... und wegen der geschwindigkeit.. bei meinem golf geht ab 150 die tanknadel gen süden.. aber wie die sau.. der audi den ich hatte.. 1,8 ltr 90ps 91 bj. bei 180 ging der spass erst los.. 8 ltr verbrauch.. i9n etwa.. mal etwas mehr ,mal weniger.. aber zu früh schalten bringt nix.. sollte dir selbst ein guter werkstattmeister sagen..

@ !rst!
es ist doch aber so, dass ich während des beschleunigens das maximum an drehmoment nutze um auf 70km/h zu kommen. folglich komme ich am effizientesten auf die geschwindigkeit. ab dann ist es klar, dass man nicht mehr mit dem max. moment fahren braucht, sondern mit der kleinsten drehzahl, sofern es ein flüssiger verkehr ist

Das höchste Drehmoment bedeutet nicht gleich bester Wirkungsgrad. Die 4000 Upm sieht mein Wagen im Stadtbetrieb nur selten. Meist schalte ich schon vor 3000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen