55mm Tieferlegung??? :(
Hi Ihr Tuning freunde,
muss mich grad mal wundern über meinen 190er.
Ich hatte in meinem Benz bisher 40mm H&R Federn drin und das war mir entschieden zu hoch. War, um es vorweg zu sagen, fast 80mm Original.
Jetzt hab ich mir 55mm Federn besorgt und heut reingehaun..... aber ich kann es nicht fassen .... der mist ist nicht einen mm runter gekommen.
Woran kann den das liegen. Ist mein Benz zu leicht?
Hab vorne einser Gummis und hinten 3er. Gekürtzte Dämpfer sind auch drin aber das ding will nicht runter auf die Straße?
Hat da mal jemand nen Tip wie ich mein Auto entlich mal tiefer bekomme?
Wäre nett, Danke.
Gruß Tomm
21 Antworten
na dann denke ich, sind deine Gummis, auf den Kolbenstangen die falschen, die kannst Du aber im aufgebockten Zustand rausschneiden. !Achtung! aber schneide sie, Stück für Stück raus. Die sollten eigentlich solche Rillen (extra zum Kürzen) haben.
Tja das mit dem Quitschen hab ich auch an der Hinterachse. Ist jedoch Temp. abhängig?!? naja hab mich schon irgendwie mit angefreundet. Gibt schlimmeres. Wobei ich jedoch zu den angeschriebenen Gummilagern noch ne Frage hätte und zwar was für ein Aufwand in Kosten diese in Verbindung mit Austauschen stehen. Muß danach die Achse neu vermessen werden? Mir wurden beim Fahrwerkseinbau von HR 60/40 hinten schon die mittigen Größen eingebaut jedoch erscheint es immernoch, als würden Leichen mit im Kofferraum mitfahren. Könnt ja jetzt die kleinsten vorne und die größten hinten einbauen lassen. bin jedoch noch nicht dazu gekommen, die Werkstatt nach Kosten und Aufwand zu fragen. Trau mich allein an sowas nicht ran und muß dies halt von einer Werkstatt machen lassen! gruß matze
Die Gummilager für die Federn sind nicht teuer.
Hinten die zu wechseln ist kein Thema, allerdings ohne Hebebühne schlecht. Für die vorderen brauch zusätzlich noch nen Federspanner. Ohne diese 2 dinge ist es schwierig das zu machen.
Vielleicht hast nen Kumpel in der Werkstatt der Dir das machen kann fürn paar Euros.
Achsen müssten eigentlich nicht neu vermessen werden. Jedoch kommt es darauf an was Du noch machst.
Gruß Tomm
Ähnliche Themen
Mhm das sollte es eigentlich alles sein. Habe halt nur Angst, wenn dran rumgeschraubt wird, dass halt eben die Spur oder sonst. verstellt wird?!?
Ansonsten könnt ich ja eigentlich schon ma den freundlichen Nachbar mal fragen und mir an ner Tanke ne Bühne mieten.
Danke für die Info!!!
gruß matze
Hi Thobar....
also die Federwegsbegrenzer waren es auch nicht. Hab da jetzt je einen knubbel vom Gummi abgenommen aber jedoch ohne änderung.
Werde jetzt erst mal die Federn eintragen lassen wie sie sind und eventuell die vorderen pressen lassen.
Das ist die letzte Alternative die ich habe.
Ich kauf jetzt nicht noch einen 3. Satz Federn. 🙁
Na ja lassen wir uns mal überraschen.
Dank trotzdem für die ganzen Tips und Ratschläge von allen.
Hoffe ich kann anderweitig auch mal helfen, mach ich auch gerne.
Lieben Gruß von Tomm aus Tübingen.
Zitat:
Original geschrieben von schorrmatz
Mhm das sollte es eigentlich alles sein. Habe halt nur Angst, wenn dran rumgeschraubt wird, dass halt eben die Spur oder sonst. verstellt wird?!?
Ansonsten könnt ich ja eigentlich schon ma den freundlichen Nachbar mal fragen und mir an ner Tanke ne Bühne mieten.
Danke für die Info!!!Da brauchst keine Angst haben, da passiert nicht viel. Geschraubt wird vorne lediglich nur am Federspanner wenn die Feder zusammengepresst wird, damit man den Gummi tauschen kann. Hinten ist nur ne Kunststoffabdeckung und die Schraube wo der Achsschenkel gelöst wird damit Du die Feder raus bekommst.
Alles in allem dürfte das nicht länger als 30 min. dauern.
Gruß Tomm