55er AMG verdächtiges Geräusche Nähe der Sekundärluftpumpe...
moin zusammen,
nach 4 Monaten und 3000tkm Genuss kommen wohl einige Problemchen dazu.
Habe seit Wochen ein Geräusch ausm Riementriebbereich.
Dachte zunächst es wäre die umlenkrolle, hatte sporadisch drauf geschaut.
dazu fühle ich eine leichte unruhe des motorlaufs. am Drehzahlmesser nit erkennbar aber jedoch spürbar wenn am Lenker sitze..wie so ne art kleines verschlucken hier und da...unregelmäßig.
Es ist ein wenig lauter geworden habe ich das Gefühl aber es ist nicht die Umlenkrolle.🙁
Hab mal mitm holzstab gehorcht rund um die Motorstirnwand..beide zylinder Bänke sehr ruhig, Wasserpumpe und diverse rollen ebenfalls.
Aber im Bereich der Sekundärluftpumpe da kommts her.
Um genau zu sein direkt aus dem Metallgehäuse der Pumpe. Bei abgezogenen Stecker ists immer noch da.
Vom Gefühl her bei warmen Motor lauter als beim Kaltstart.
Drehzahlabhangig. Auf low range im ersten gang bei ca 2000 Umdrehungen und gas wegnahme ganz deutlich im Innenraum zuhören.
So einige Youtube Videos der m113 motoren schildern das selbe Geräusch.
werde später den riemen runter nehmen um wirklich alle rollen auszuschließen.
mein Vorgänger 430er hatte 200tkm auf der uhr und lief wie tüt.samtweich.
hmmm mir grauts ein wenig vor den kosten aber ich will so nit fahren und werd den Dicken wohl zur Werkstatt fahren.
kann ich vorab über die SD einiges herausbekommen? Ich würde natürlich unsere DB Niederlassung bevorzugen da ich dort gelernt habe und die 2 altgesellen haben die wirklich den m113 kennen. nur bin ich noch nie von den annehmern überzeugt gewesen. .da diese nach dem motto " der fährt amg?! jo mach alles neu" Aufträge schreiben....
danke im voraus lukas
16 Antworten
Auf dem Amt ist man freundlicher das wird man zumindest mit Herr angesprochen, (Her mit der Kohle)
Lukas, was erwartest Du?
Da kommste mit ner alten Karre zum Premiumhersteller hält den Kundendienstes von seiner Gesetzlich geschützten Pause ab und verlangst auch noch Leistung für Dein Geld, gehts noch😁😕
Ich habe leider bei Mercedes die Erfahrung gemacht das der Service mit dem Alter des Fahrzeuges Rasant abnimmt, bei BMW war es besser da wurde ich auch mit meinem Neuwagen wie ein Störenfried behandelt🙄
Ich kann die Arroganz dieser Typen nicht Nachvollziehen da wird offensichtlich immer wieder vergessen das der Kunde der wenige ist der dieses Spinnern den Kühlschrank füllt!
Die Werkstatt meines Vertrauens ist ein Familienbetrieb mit rund 20 Mitarbeitern Werkstatt plus Karosserie und Lackiererei, der Vater ist der Senior Chef der Älteste Sohn der jetzige Chef, dessen Schwester macht die Kundenannahme, seine Frau die Buchhaltung, seine Mutter die Putze und den Guten Geist und sein jüngerer Bruder ist Karosseriebaumeister und Lackierer und dazu dann noch ein Angestellter KFZ Verkäufer und Diverse Gesellen. Ursprünglich lief das ganze als Ford Haupthändler, er Verkauft zwar immer noch Ford Neufahrzeuge ist aber inzwischen eine Werkstatt für alle KFZ Marken, incl Oldtimer Restauration, Wohnmobil Sparte, Gasumbau und Standheizung Spezies´s, genau nennt sich das jetzt
"BOSCH 1a autoservice und FORD-Vertragspartner"
Im übrigen Arbeitet Borgest mit "Reifen vor Ort" zusammen und ist in der Region der Preiswerteste Reifenhändler und das obwohl die Firma Brock (Felgen) im selben Ort ist (300 meter von mir weg)
Wenn Du rein kommst wirst Du immer freundlich Empfangen, einen Kaffee und anderer Kaffeesorten bekommst Du immer angeboten, ebenso Kaltgetränke und Kekse
Du wirst nach Hause gefahren und auch Zuhause abgeholt und für einen Spontanen Ersatzwagen habe ich auch noch nie etwas bezahlt.
In dieser Firma würde niemals ein Wagen an den Kunden raus gehen ohne das der Meister eine Probefahrt gemacht hat!
Die Firma Borchert hat zwar keinen Glas Palast aber dafür wird da Service nicht nur Groß geschrieben sondern auch zu 100% umgesetzt! Auch wird jeder Kunde gleich behandelt und nicht nach dem Alter des Wagens Selektiert!
Es gibt da so einen Spruch den mir vor langer Zeit schon mein Lehrherr eingebläut hat:
" Der Kunde ist die wichtigste Person in unserem Unternehmen"
Den Spruch müsste man den Jungs von Mercedes mal auf die Stirn Tätowieren😁
Aber das steht ja schon "Das Beste oder nicht" konnte ja auch keiner Ahnen das die sich für "Nichts" entscheiden!
LG Detlef
🙂🙂 hennaman der war gut.
kommt dem Amt nahe nur lasse ich mein geld dort und hole keins ab😉
ja leider ist es wirklich so und dies, wo du gerad es ansprichst, ist nicht ganz abwegig.
kommen Kunden mit nagelneuen 6.3er AMG an da wechselt der Annehmer die schuhe bevor er ins auto steigt. Kommst du mit nem alteren Modell daher und bist bis dato nit regelmäßiger Stammkunde. ...Ohje da brauchst nix erwarten.
ich hab in dem laden die lehre gemacht und damals konnte ich es auch nicht verstehen.
dieses autohaus gibt's schon über glaube ich 4 Generationen und in den 90ern waren die in ihrer Prime time.
ich wundere mich nicht warum mitte der 2000er die ganzen Verkaufshallen dann von der Niederlassung weser ems aufgekauft wurde und nur noch die Reparatur den namen DIEKMANN trägt.
Ich werd in Zukunft an meinen Autos soweit es geht auch vieles selber machen nicht weil ich kein Geld habe es von sogenannten profis machen zu lassen sondern ausm einfachen Grunde um nicht das Gefühl vermittelt zu bekommen nachfragen, erläutern unerwünscht.
Dem Monteur drückte im beisein vom serviceannehmer trotzdem n 10er in die hand und bedanke mich für die gute arbeit...hehe
ps sorry für die gröbere Schreibweise samt Fehler. ..schreibe immer vom Smartphone und t9 war noch nie mein freund