550i xdrive oder X5 50i?

BMW 5er F10

Guten Abend, liebes f10 Forum!
Jetzt brauch ich Erfahrungen
und Tipps von allen f10 und
e70 Fahrern.
Ich bin kurz davor mir wieder einen
Benziner zu holen.
Ich bin einfach kein Diesel Typ.
Die Emotionen fehlen komplett!
Ich besitze zurzeit einen 530d, ein
Sahnemotor!
Aber der V8 Benziner hat es mir angetan!
Testen konnte ich ihn im 750i xdrive.

Da der f11 leider aus dem Rennen ist
würde ich wissen für welchen
ihr euch entscheiden würdet?
Es geht auch um Kinderfreundliche
Argumente! Habe einen Sohn 11 Monate
alt, Geschwister sollen folgen!

Ich wünsche alle noch einen schönen
Samstag Abend.

Beste Antwort im Thema

Ich würde lieber meinen Kindern ein Sparbuch anlegen....
Da haben sie in 20 Jahren wenigstens was...
Ob die jetzt in nem 550 oder x5 geschaukelt werden ist doch wurscht!

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ich würde lieber meinen Kindern ein Sparbuch anlegen....
Da haben sie in 20 Jahren wenigstens was...
Ob die jetzt in nem 550 oder x5 geschaukelt werden ist doch wurscht!

Wenn Nachwuchs mit 2 oder mehr Kindern geplant ist, wäre in meinen Augen ein Kombi auf jeden Fall Pflicht.
Das Beladen ist einfacher, man tut sich mit Kinderwagen leichter und notfalls kann man bis unters Dach laden (was dann schätzungsweise doppelten Stauraum wie in der Limousine bedeutet.
Da der X5 von der Ladekante wiederum etwas höher ist, wäre der F11 aus den Gesichtspunkten erste Wahl.
Wenn der F11 (wieso eigentlich?) aus dem Rennen ist, wäre der X5 die zweitbeste Lösung, gerade auch wegen dem Kofferaum.
Der F10 wäre dann nur dritte Wahl. Ich persönlich würde solange ich auf Kinderwagen angewiesen bin (je nachdem wann das zweite Kind kommt brauchst du ja eventuell sogar einen Geschwisterwagen) keinesfalls eine Limousine nehmen.

Der f11 fällt weg, weil es noch
dauert bis der 550i kommt!
Alternativ gibt es nicht mal den
535i xdrive wie beim f10!
Schade, eigentlich.

Hallo, was hälst Du denn vom 5er GT ?

Ähnliche Themen

Wenns nach meiner Frau gehen würde
wäre der 550i GT xdrive im Rennen.
Aber ich kann mich nicht mit dem
Heck anfreunden!

Zitat:

Original geschrieben von JFZmobil


Wenn Nachwuchs mit 2 oder mehr Kindern geplant ist....

Bei zwei Kindern ists ja kein Problem, aber 3 Kindersitze auf der Rückbank passen weder in einen F10/11 noch in einen X5. Da muss dann schon ein anderes Kaliber her.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von tylerdurden87


Wenns nach meiner Frau gehen würde
wäre der 550i GT xdrive im Rennen.
Aber ich kann mich nicht mit dem
Heck anfreunden!

Ich musste mich auch daran gewöhnen, in Bezug auf Platzangebot absolute Spitze.

Du solltest ihn mal testen, ich mag ihn jeden Tag mehr.

Zitat:

Original geschrieben von tylerdurden87


Habe einen Sohn 11 Monate
alt, Geschwister sollen folgen!

X5 kann ich nicht beurteilen, F10 ist sicherlich möglich, zumindest bis 2 Kinder. Wenn das dritte kommt und das älteste noch nicht aus dem Kindersitz raus ist, muß sich ein Erwachsener hinten dazwischen zwängen. Schieb die Kindersitze im Isofix soweit nach aussen wie möglich, sonst klappts nicht mit dem Gurtschloss. Lass die Finger von Sitzbelüftung, sonst ist das Leder auch hinten gelocht und irgendwann läuft das Apfelschorle oder die Milch mal aus.

Für den Urlaub würde ich eine große Dachbox emfehlen. Jedes Auto leidet bei Kleinkindern, wenn Du dann mitleidest würde ich Dir einen Van als Zweitwagen empfehlen 😉

Gruß Holger

Die entscheidende Frage ist ob du Kinderwägen mitnehmen willst/musst, weil spätestens bei 2 Kinderwägen kannst du am F10 einen Anhänger mitnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von chris14



Zitat:

Original geschrieben von JFZmobil


Wenn Nachwuchs mit 2 oder mehr Kindern geplant ist....
Bei zwei Kindern ists ja kein Problem, aber 3 Kindersitze auf der Rückbank passen weder in einen F10/11 noch in einen X5. Da muss dann schon ein anderes Kaliber her.

Chris

Das ist defintiv falsch. Ich habe den F11 bewusst bestellt (diese Woch ist er da!!!!), weil dort 3 Kindersitze hinten reinpassen. Das habe ich selbst mit unseren drei Sitzen im Vorführer ausprobiert.

Gruß,
FreWol

Für welche Altersgruppe sind diese Kindersitze?

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris14


Für welche Altersgruppe sind diese Kindersitze?

Chris

In der Mitte ein besafe (Gruppe 1-2, 15 Monate - 4 Jahre, 9-25kg) für den Kleinen und außen je ein Römer (Gruppe 2-3, 4-12Jahre, 15-36 kg) für die beiden "Großen", alle ausgestattet mit dem voluminösen Seitenaufprallschutz, den die Kindersitze (gott sei Dank) heutzutage haben, aber

keine

Isofix. Der Seitenaufprallschutz sorgt z.B. im A6 dafür, dass es nicht passt, da das Auto oberhalb der Gürtellinie deutlich schmaler ist. Im E61 ging das übrigens auch nicht, da dort die Seitenteile/Filler (die Polster zwischen Türeinstieg hinten und der eigentlichen Rücksitzlehne) deutlich voluminöser sind. Da war ich als dreifacher Vater beim F11 wirklich positiv überrascht...

Gruß,
FreWol

Zitat:

Original geschrieben von tylerdurden87


...
Da der f11 leider aus dem Rennen ist
würde ich wissen für welchen
ihr euch entscheiden würdet?
Es geht auch um Kinderfreundliche
Argumente! Habe einen Sohn 11 Monate
alt, Geschwister sollen folgen!
...

Es kommt zwar selten vor, aber wenn Du den GT ebenfalls als Zumutung empfindest, hege ich die Hoffnung, dass man Dir den X6 als Alternative zum etwas sehr drögen X5 ans Herz legen kann. Wenn es unbedingt sein muß gibt es inzwischen sogar eine normale Rückbank. Unterm Strich ist zwar der Stauraum etwas spärlicher, aber das bezieht sich hauptsächlich auf die lichte Höhe. Neben dem üblichen Wochenendgepäck sind da auch für diverse Kinderwagen noch ausreichend Reserven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen