550€ Anschlussgarantie? Was sagt ihr?
Hello,
mein foh hat mir ein angebot für eine anschlussgarantie gemacht: 550€ für 2 jahre! was meint ihr?
ja oder nein? ist nicht grad wenig aber wenn ich denke was ein steuergerät kostet....
bin mir aber noch nicht so ganz sicher und hätte gerne ein paar hilfestellungen von euch! 🙂
Liebe Grüße
Matthias
22 Antworten
Anschlussgarantie ist eine Versicherung. Versicherungen haben die Eigenart, dass man sie erst richtig kennen lernt, wenn sie mal zahlen sollen. Das tun sie nämlich nur sehr ungern...
Ich bin fast sicher, dass so eine Irmscherbox denen schon ausreicht, um jegliche Leistung zu verweigern. Da hilft auch der Einbau beim Händler nichts. Ich hatte die Anschlussgarantie bei meinem fürs dritte Jahr dabei, bezahlt haben Sie nicht einen Cent. Ich hatte den vorgeschriebenen Inspektionstermin um einige Wochen überzogen. Gegen die Vericherungsbedingungen verstossen -> keine Leistung ! So sieht es aus. Meine Meinung: Spar die 550 Euro, grössere Sachen gehen in dem Alter zu einem grossen Teil auf Kulanz.
Hallo Schoko, nach dem Moto versichern beruhigt solltest du die Versicherung nehmen den bei uns in Österreich kennen die keine Kulanz. Das erste was du beim Kundendienst hörst ist "tut uns leid" sobald das Fahrzeug aus der Garantie ist. Die haben bei uns nicht die Menge an Fahrzeugen (kleineres Land) wie in D, dadurch bist du laut ihnen meistens der Erste bzw. der Einzige mit dem Problem und schaust durch die Finger.
Das Tuning würde ich mir vom Händler schriftlich geben lassen das im Schadensfall die Garantieversicherung trotzdem bezahlt.
Gruß Wolfgang
Hi, also ich würde sie nehmen, bei mir ist die Gebrauchtwagengarantie im Nov. abgelaufen, und diesen Monat ist meine Einspritzpumpe kaputt gegangen. Das Auto ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und hat 58000 Km runter. Opel hat zwar kulanterweise 50% erstattet, wäre aber die Anschlussgarantie gewesen.
Hallo,
€409 Euro Anschlussgarantie + 2x Kundendienst ca. 300 € =
€1009 Euro.
Das Angebot ist halt eine Mischkalkulation. Mann kann sich überlegen was geht in den zwei Jahren für 1000 Euro kaputt das diese Garantie abdeckt. Ist halt wie mit anderen Versicherungen auch. Hat man Glück kann man sich "das" sparen, hat man Pech kann man "Geld" sparen.
Muss man wohl selbst abwägen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
€409 Euro Anschlussgarantie + 2x Kundendienst ca. 300 € =
€1009 Euro.Das Angebot ist halt eine Mischkalkulation. Mann kann sich überlegen was geht in den zwei Jahren für 1000 Euro kaputt das diese Garantie abdeckt. ...
Da man die Opel Kulanz nicht mit der Versicherung kombinieren kann, ist es auf jeden Fall ein schlechtes Geschäft. In der Prämie sind Schäden voll eingerechnet, die Opel zumindest teilweise übernehmen würde.
Wieso sollte man Geld für den Verzicht auf die Opel Kulanz zahlen?
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
€409 Euro Anschlussgarantie + 2x Kundendienst ca. 300 € =
€1009 Euro.Das Angebot ist halt eine Mischkalkulation. Mann kann sich überlegen was geht in den zwei Jahren für 1000 Euro kaputt das diese Garantie abdeckt. ...
Da man die Opel Kulanz nicht mit der Versicherung kombinieren kann, ist es auf jeden Fall ein schlechtes Geschäft. In der Prämie sind Schäden voll eingerechnet, die Opel zumindest teilweise übernehmen würde.
Wieso sollte man Geld für den Verzicht auf die Opel Kulanz zahlen?
Bei unserem Auto hat die Anschlußgarantie nix gekostet , als wir 2005 das Auto gekauft haben.
Marco
Hi Schoko,
ich habe die NWAG zu einem wesentlich günstigeren Preis erhalten, gibts aber heute m.W. so nicht mehr (vielleicht ist der Händler deswegen Konkurs gegangen...)
Abschließen würde ich sie auf jeden Fall, grad bei dem 1.9er CDTI ist soviel dran, was teuer wird, wenn kaputt; siehe meine erfahrungen mit den Drallklappen und deren Steuerung. 6 Wochen nach Ablauf der Werksgarantie durfte die NWAG 600 Euros an den FOH überweisen ;-)) Guter Deal für mich ....
Aber: Das was xfrank schrieb:
Zitat:
Anschlussgarantie ist eine Versicherung. Versicherungen haben die Eigenart, dass man sie erst richtig kennen lernt, wenn sie mal zahlen sollen. Das tun sie nämlich nur sehr ungern...
unterschreibe ich zu 100%. Schweinebande, kann ich da nur sagen....
@petrimucki: Nix bezahlt ist falsch, war im Preis inkludiert, ist richtiger und sorgt u.a. dafür, dass der Händler sich aus seiner Gewährleistungspflicht stiehlt, weil er im Falle eines Falles SOFORT an die Garantieversicherung verweisen wird...