55 AMG Qualm aus Öleinfüllstutzen
Hallo ml Freunde,
Ich habe ein Riesen Problem mit meinem Amg55,
Wenn ich Ölnachfüllstutzen auf mache schaut es aus als ob es eine Dampflok wäre,
Es hört sich auch so an!
Er verliert kein Wasser und Auspuffsabgase sind auch normal!
Bin mit meinem Latein am Ende!
Habe auch ein Video gemacht!
Beste Antwort im Thema
Das Verdichtungverhältniss hat nicht mittelbar etwas mit dem Verdichtungsdruck zu tun, es ist nur eine Geometrische Angabe. Genauer gesagt ist der Verdichtungsraum bei deinen 12:1 der zwölfte Teil des Hubraumes pro Zylinder.....
Beispiel Einzylindermotor mit 500ccm, :12=41,7ccm....der Verdichtungsraum wenn der Kolben auf OT steht beträgt 41,7ccm.
Druckberechnung ohne nebenfaktoren wie Temperatur usw.
P= 0,5417x1 /: 0,0417=13bar
Egal mit welchem Hubraum man rechnet, es wird beim gleichen verdichtungsverhältniss immer das selbe raus kommen, Bsp. 750ccm Motor und ebenfalls 12:1.
750:12=62,5ccm (verdichtungsraum)
Gesamtvolumen (Brennraum) 750+62,5=812,5ccm
In dm/3 umwandeln=0,8125..../ Verdichtungraum=0,0625
P=0,8125x1 /:0,0625=13bar
Beim Verbrennungsmotor kommen noch Faktoren wie schon erwähnt die Lufterwärmung, etc hinzu.
41 Antworten
Ich habe jetzt mit einem motorinstandsetzer gesprochen, es steht in keiner Relation zum Wert von Auto, so um die 10-12 Mille, also selber ran an die Materie, mal sehen wie weit ich komme, was ich nicht verstehe Ist, warum der motorenbauer sagt das die Amg's
keine zylinderlaufbuchsen haben, aber ich mir sehr sicher bin das da welche drin Sind!?!
Oder täusche ich mich da?
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 22. August 2017 um 15:54:10 Uhr:
Die Laufbuchsen sind eingegossen aus einer AluminiumSilicium Legierung.LG Ro
Echt jetzt?
Nimmt AMG nicht den Standardmotor, bohrt ihn auf und presst die Buchsen rein?
Eigenartige Aussagen,10-12T€ Motorsinstandsetzung??
Keine Kolbenbüchsen?Jeder Kolben läuft doch in einer Büchse,Verstehe ich nicht.
Dann bleibt noch einen gebrauchten Motor kaufen der noch läuft,falls du deinen ML wieder in Gang bringen willst.
Brummi V8
Hier:http://www.ebay.de/itm/like/162561515537?chn=ps&dispItem=1
Ähnliche Themen
Ich verstehe die Aussage auch nicht, aber das ist die Aussage von ihm und dann noch 10-12 Mille wollen!
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 22. August 2017 um 17:00:00 Uhr:
Nimmt AMG nicht den Standardmotor, bohrt ihn auf und presst die Buchsen rein?
das war einmal...
LG Ro
Es gibt für den Motor nur eine Reparaturstufe die ist 0,25 mm größer als normal. Wenn die beschädigten Laufbuchsen das für die Nacharbeitung hergeben (wenn nicht dann ist der Block hin) muss man noch ca. 8 x 110 € für Übermaßkolben ausgeben.
Die Kurbelwelle soll bestimmt nicht so bleiben? Hier kann auch nur einmal 0,20 mm nachgearbeitet und Übermaßlager eingebaut werden.
Ich würde nur den Block und die KW zum Instandsetzer bringen, maximal noch die KW mit den Kolben einsetzen lassen. Den Rest auf jeden Fall selbst zusammenbauen.
Pro Buchse aufbohren und honen habe ich letztens hier bei mir in der Nähe ca. 100 € bezahlt.
Prima Balmer,aber wenn 2 Buchsen gerissen sind ist da auch nichts mit Nacharbeiten oder Reparieren.
TE Schau doch mal den Link an den ich gepostet habe.Kompletter ML55 Motor für 1999€
Brummi V8
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 23. August 2017 um 11:45:42 Uhr:
TE Schau doch mal den Link an den ich gepostet habe.Kompletter ML55 Motor für 1999€
mit 352.501 Km.
Da sollte man vielleicht auch erstmal Hand anlegen.
LG Ro
Oder aus zweien einen machen. Hab ich damals mit dem M103 aus meinem 300CE auch gemacht. Beide nebeneinander, dann zerlegt und einen schönen sauberen zusammengebaut.
War bei meinem sowieso nötig, da der Spender eine S-Klasse Linkslenker war 😁
Ich denke mal mit 350000km wird der auch nicht besser als meiner sein, dann lieber den für 3333€ Kaufen, aber habe Plan Y noch, einen ganzen ml finden, der noch ok ist und Motoren tauschen und den anderen günstig wieder verkaufen
Ziemlicher Aufwand Plan Y,wenn man bedenkt das der Verkaufswert des ML im
Afrikamodus steht.
Du wirst das schon machen.Viel Erfolg!
Brummi V8