55 AMG Qualm aus Öleinfüllstutzen
Hallo ml Freunde,
Ich habe ein Riesen Problem mit meinem Amg55,
Wenn ich Ölnachfüllstutzen auf mache schaut es aus als ob es eine Dampflok wäre,
Es hört sich auch so an!
Er verliert kein Wasser und Auspuffsabgase sind auch normal!
Bin mit meinem Latein am Ende!
Habe auch ein Video gemacht!
Beste Antwort im Thema
Das Verdichtungverhältniss hat nicht mittelbar etwas mit dem Verdichtungsdruck zu tun, es ist nur eine Geometrische Angabe. Genauer gesagt ist der Verdichtungsraum bei deinen 12:1 der zwölfte Teil des Hubraumes pro Zylinder.....
Beispiel Einzylindermotor mit 500ccm, :12=41,7ccm....der Verdichtungsraum wenn der Kolben auf OT steht beträgt 41,7ccm.
Druckberechnung ohne nebenfaktoren wie Temperatur usw.
P= 0,5417x1 /: 0,0417=13bar
Egal mit welchem Hubraum man rechnet, es wird beim gleichen verdichtungsverhältniss immer das selbe raus kommen, Bsp. 750ccm Motor und ebenfalls 12:1.
750:12=62,5ccm (verdichtungsraum)
Gesamtvolumen (Brennraum) 750+62,5=812,5ccm
In dm/3 umwandeln=0,8125..../ Verdichtungraum=0,0625
P=0,8125x1 /:0,0625=13bar
Beim Verbrennungsmotor kommen noch Faktoren wie schon erwähnt die Lufterwärmung, etc hinzu.
41 Antworten
Zitat:
@Ml55markus schrieb am 18. August 2017 um 14:35:48 Uhr:
..Kompression gemessen Rechte Bank alles bei 13 und links alles bei 5-6 ??
Beides verkehrt.
M113 im 163er hat 1:10,5.
LG Ro
Das Verdichtungverhältniss hat nicht mittelbar etwas mit dem Verdichtungsdruck zu tun, es ist nur eine Geometrische Angabe. Genauer gesagt ist der Verdichtungsraum bei deinen 12:1 der zwölfte Teil des Hubraumes pro Zylinder.....
Beispiel Einzylindermotor mit 500ccm, :12=41,7ccm....der Verdichtungsraum wenn der Kolben auf OT steht beträgt 41,7ccm.
Druckberechnung ohne nebenfaktoren wie Temperatur usw.
P= 0,5417x1 /: 0,0417=13bar
Egal mit welchem Hubraum man rechnet, es wird beim gleichen verdichtungsverhältniss immer das selbe raus kommen, Bsp. 750ccm Motor und ebenfalls 12:1.
750:12=62,5ccm (verdichtungsraum)
Gesamtvolumen (Brennraum) 750+62,5=812,5ccm
In dm/3 umwandeln=0,8125..../ Verdichtungraum=0,0625
P=0,8125x1 /:0,0625=13bar
Beim Verbrennungsmotor kommen noch Faktoren wie schon erwähnt die Lufterwärmung, etc hinzu.
Also um das Thema weiter zu bringen, aus unbestätigten Quellen 😁
Toleranz 11-13 Bar Verschleiß Grenze 10 Bar
Ähnliche Themen
Für solche Fälle, gibt es im WIS eindeutige Prüfvorgaben, welche abgearbeitet werden.
Zylinderdruck, Endoskopie der Brennräume,, Demontage der betroffenen Zylinderbänke und deren Befundung.
Vg Michael
Sooh, Kopf ist runter und siehe da... ist nichts schlimmes... nur die zylinderwand zerstört!
So eine sch...!!!!
Jetzt die Frage... passt der 500er motor einfach so rein mit dem amg steuergerät, oder muss da alles mit getauscht werden?!?
Das kann ich mir nicht vorstellen das der einfach so passt.
Ich würde mal mit einem Motoren- Instsndsetzer reden.
Oder verkaufen... Gebrauchte Motoren sind doch mehr ein Überraschungsei.
Ja hatte ich doch Recht mit meiner Vermutung,Motorschaden.
Der Motor braucht neue Kolben Büchsen,das kann ein Motorinstandsetzer.
Der 500 Motor müßte passen ist ja bis auf den Hubraum Baugleich...
Brummi V8
Eigentlich wäre ja ein Instand gesetzter Motor die bessere Wahl für mich, da ich ihn lange fahren möchte, aber denke die Kosten dafür....
Einfach mal Nachfragen was es Kosten soll,auf alle Fälle besser wie ein Austauschmotor der vielleicht
nicht ganz passt
Brummi V8