535i - Kühlmittelverlust/Verbrauch

BMW 5er F10

Hallo Leute,

535i 11/13 - 100tkm Kühlmittelverlust oder Verbrauch.. jemand ne Idee oder schon mal gehabt bei dem Motor? Hab’s letzte Woche nachgefüllt auf Max, bin nach knapp 300KM wieder unter Minimum.

AGR fällt ja hier weg oder sehe ich das falsch?

Wirklicher Verlust oä ist so erstmal nicht festzustellen..

Beste Antwort im Thema

Unser n55 verliert auch etwa 0,5l auf 3000km. Je nach Fahrweise mehr oder weniger. War schon zweimal bei Bmw. Ursache konnte nicht gefunden werden. Vermute inzwischen die Wasserpumpe aber die auf Verdacht zu tauschen, wäre mir zu teuer.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Klar, bleibt mir nichts übrig..

Kühlmittelstand die nächsten 1kkm nach Auffüllen beobachten und Verbrauch/Verlust ermitteln. dann rufen wir die Glaskugel wieder an.
ggf. auch eine Motorwäsche machen lassen, damit evtl. Verlust besser erkennbar.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:37:46 Uhr:


Kühlmittelstand die nächsten 1kkm nach Auffüllen beobachten und Verbrauch/Verlust ermitteln. dann rufen wir die Glaskugel wieder an.
ggf. auch eine Motorwäsche machen lassen, damit evtl. Verlust besser erkennbar.

Vorsichtige Frage : Kühlmittel VERbrauch ?

Obwohl bei meinen 535i auch nach langer Zeit etwas fehlt und alles dicht sein soll. ???

Zitat:

@kanne66 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:37:46 Uhr:


Kühlmittelstand die nächsten 1kkm nach Auffüllen beobachten und Verbrauch/Verlust ermitteln. dann rufen wir die Glaskugel wieder an.
ggf. auch eine Motorwäsche machen lassen, damit evtl. Verlust besser erkennbar.

Jop, Motor ist sowieso Pfurz trocken und sauber.. bis auf diese eine Stelle da die ich hier vor paar Tagen gepostet habe. Ich hoffe es bleibt jetzt dabei.

Ähnliche Themen

Also ich weiß ja nicht ob die Kollegen dort nur bis min und nicht bis Max aufgefüllt haben aber heut morgen mach ich den Deckel auf wieder bei Minimum.. Meldung gabs bisher nicht, aber auch beim letzten Mal nach den 300km noch nicht.. hoffe das soll so sein und des ist nicht bis Max aufgefüllt worden

trau schau wem... was man nicht selber macht oder kontrolliert... unter dem Dickschiff, respektive bei der Motorkapsel ist nicht zufällig eine Pfütze?

Spaß beiseite... bis Markierung auffüllen und dann "action"... das das Dickschiff ordentlich warm wird...
dann wissen wir mehr...

Was anderes bleibt wohl nicht übrig...

Unser n55 verliert auch etwa 0,5l auf 3000km. Je nach Fahrweise mehr oder weniger. War schon zweimal bei Bmw. Ursache konnte nicht gefunden werden. Vermute inzwischen die Wasserpumpe aber die auf Verdacht zu tauschen, wäre mir zu teuer.

Danke für die Info Hansi.. bisher nochmal Tagsezähler zurückgestellt, 120KM gefahren, vorerst kein Verlust oder Verbrauch, wie auch immer. Mal schauen was weiter passiert 🙂

Update: 600KM, kein Verlust/Verbrauch..

2. Update: 350KM eine Strecke Autobahn, 140 km/h Schnitt, es fehlt wieder etwas Kühlwasser, wenn nur minimal. Aber von Max ist er wieder runter..

Nun nach 320 weiteren KM AB mit ziemlich Gas, kein Verbrauch/Verlust! Gehe davon aus das wenn man auf Max auffüllt das System sich übers Ventil oder Ablauf selbst wieder in die Mitte zwischen Max und Min regelt..

Hast du den Deckel des ausgleichbehälter schon getauscht?

Die gehen irgendwann kaputt und sind eigentlich dafür zuständig "unnötiges" Kühlmittel abzulassen.

Und ja auch wenns bescheuert klingt, man darf nie auf max auffüllen, da man dies ja bei kaltem Motor/Kühlmittel macht. Somit bei heißem Motor sich ja "zu viel" im System befindet, bedeutet es wird wieder abgelassen.

Ab wieviel ml spricht man eigentlich von Verlust um den man sich Gedanken machen sollte?
Ich habe jetzt nach ca 6 Monaten / 10TKM so etwa 100 ml aufgefüllt (halber Plastiktrinkbecher), wobei es noch über MIN war.

Und ja ich weiß, geschloßenes System usw...

100ml auf 10tkm ist kein Verlust daher normal beim N55

Deine Antwort
Ähnliche Themen