530d xDrive Bremsscheiben vorne selbst wechseln Anleitung

BMW 5er F10

Hallo, da mein Lenkrad beim bremsen, nach zugegebenermaßen einigen schnellen Abfahrten bergab mit massivem bremseinsatz, besonders bei schnellen geschwindigkeiten und bremseinsatz stark vibriert, habe ich mir jetzt ein Video angesehen wie der Wechsel vonstatten geht...
Bremsbeläge sind mir eher nicht geheuer (sind auch noch gut) aber die scheiben scheinen recht einfach anzugehen...
Ich frage mich jetzt ob ich das selbst machen kann...
Viel mehr als normales Werkzeug und einem Drehmoment Schlüssel scheint es ja nicht zu brauchen...
Hat jemand eine detaillierte Beschreibung?
Möchte ganz sicher sein was ich mache...

Was haltet ihr von Zimmermann Sport coat z..
Kosten nur 120 130 Euro bei autodoc??

19 Antworten

Stimmt natürlich.
Aber jemandem, der nicht sicher ist, ob er die Vorderradbremsen selbst machen soll, dem darf man ruhig ein wenig Angst machen 😁
Denn wenn die Bremsen doch mal versagen, sind oft andere beteiligt... und da hört der Spaß einfach auf.

Bei Bremsen muss man wissen, was man tut. Punkt.

@TE:
Sorry, wenn ich Dich verunsichert habe, aber genau das war meine Absicht.

Ich bin, wie andere auch, "überrascht" gewesen, dass Du glaubst, Du könntest die Scheiben ohne Sattel-Demontage wechseln 😁
Du hast dich also NICHT kundig gemacht, DAS war/ist das Problem.

Ist aber kein Problem, das selbst zu machen, besonders, wenn man schon Handwerker ist und nicht ganz auf den Kopf gefallen 😁
Schaue in meinen Post oben, da steht das Meiste schon drinnen, was man wissen muss.
Und gehe im Web (z.B. im Ersatzteil-Katalog von Leebmann) in die Explosions-Zeichnungen, dann siehst Du schon die Konstruktion.

Einfach VORHER kundig machen, das ist das Allerwichtigste.
Videos gucken ist extrem hilfreich, doch es gibt so viele Videos, wo einfach nur gepfuscht wird, dass man dazu Vorkenntnisse braucht, damit man den Mist nachher nicht auch macht.

Schaue hier mal nach Threads mit den passenden Bremsen. Dann findest Du das. Beim nächsten Mal weißt du das dann schon 😁

Gruß
k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 25. Okt. 2021 um 08:9:23 Uhr:


Bei Bremsen muss man wissen, was man tut. Punkt.

Absolut richtig!

Das Problem ist wohl eher dass ich richtigen Begriffe nicht kenne...
Deshalb frage ich ja hier im forum nach damit ich verstehe ob man das mal machen kann da einfach, ob man die Beläge mitwechsel soll und so weiter...
Auch wenn ihr viel schimpft waren ein zwei posts doch sehr hilfreich für meine Entscheidung...
Woher habe ich die Infos die ich bräuchte wegen Werkzeugen und nm und so weiter...? Seht euch mal dieses video an
https://m.youtube.com/watch?v=qp1fh4aahUs

Ich finds da gut beschrieben und denke ich könnte es schritt für Schritt nachmachen

Ohne Worte
Du gefährdest nicht nur Dich sondern das ist das schlimme auch andere. Es macht es nicht besser sich hier zu rechtfertigen. Es gibt vieles was man selber machen kann aber irgendwo hörts dann aber auf.
Wenn ich nach Werkzeug fragen muss und ein Video dazu brauche um es zu benutzen um bei sowas wie Bremsen voran zukommen ist einfach mal der Drops gelutscht.
Normal gehört solchen Leuten die Pappe abgenommen, und dehnen die Dich dazu ermutigen das doch zu tun grad mit.
So verantwortungslos kann man doch gar nicht sein. Mir tun die schon Leid die in deiner Umgebung durch Dich und Dein Hobel gefährdet werden, nur weil Du ein Auto gekauft hast das Du nicht unterhalten kannst.
Und das ist Fakt sonst würdest Du es machen lassen

Ähnliche Themen

Zitat:

@marcmalz schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:35:27 Uhr:


Ohne Worte
Du gefährdest nicht nur Dich sondern das ist das schlimme auch andere. Es macht es nicht besser sich hier zu rechtfertigen. Es gibt vieles was man selber machen kann aber irgendwo hörts dann aber auf.
Wenn ich nach Werkzeug fragen muss und ein Video dazu brauche um es zu benutzen um bei sowas wie Bremsen voran zukommen ist einfach mal der Drops gelutscht.
Normal gehört solchen Leuten die Pappe abgenommen, und dehnen die Dich dazu ermutigen das doch zu tun grad mit.
So verantwortungslos kann man doch gar nicht sein. Mir tun die schon Leid die in deiner Umgebung durch Dich und Dein Hobel gefährdet werden, nur weil Du ein Auto gekauft hast das Du nicht unterhalten kannst.
Und das ist Fakt sonst würdest Du es machen lassen

Sehe ich nicht so.
Lernen muss man immer, egal ob aus Videos oder sonstwie.
Und der TE fragt ja hier, bevor er loslegt.
Dass er frage-mäßig einen schlechten Start hatte... na und? - Shit happens 😁

Worauf zu achten ist, wurde schon beschrieben.
Sofern der TE sich jetzt schlau macht und vorher um Rat fragt, ist doch alles prima.
Es zeigt, dass er nicht einfach drauflos schraubt.

@TE:
Keine Bange, stelle Fragen. und lass Dich von unserem Geschwätz nicht entmutigen 😁
Unbedingt BEVOR du loslegst, denn Du solltest genau wissen, was zu tun und zu lassen ist.

Ein kleiner wichtiger Tip, weil das im Video zu kurz kam:
Die Sattel-Gleitbolzen (das sind die Inbus-Bolzen, die im Video mit der Drahtbürste geputzt werden) AUF KEINEN FALL SCHMIEREN!
Die werden IMMER TROCKEN montiert.
Wenn Du in den zugehörigen Gummi-Führungen im Sattel Schmiermittel-Rückstände findest, musst du die Gummibuchsen tauschen. Kosten nur ein paar Euro. Das sind Sinter-Gummis, die sind selbstschmierend und quellen, wenn Fett ran kommt.
Die Stahlbolzen müssen sauber und weitestgehend rostfrei sein, sonst mach die auch neu, kosten kaum was.
Und die zugehörigen Staubkappen nicht verbummeln!
Sonst geht der Sattel fest und das willst Du nicht 😁

Übrigens:
Bei meinem F11 LCI konnte ich die vorderen Bremsscheiben nicht wie im Video wechseln. Ich musste die Sattelhalter abnehmen.
Kommt offenbar auf die Bremse an, es gibt verschiedene Modelle.
Macht aber nix, bei BMW geht das prima, die sind besser konstruiert als z.B. VW.

Gruß
k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen