530d oder i oder 330d oder i????

BMW M5 E12

Da ich mich im kommenden Frühjahr-Sommer von meinem Schätzchen trennen muss, mach ich mir schon mal ernste Gedanken um einen Nachfolger.
Ich dachte an 530d,530i bzw. 330d,330i,ci

Für mich kommt nur ein Gebrauchter für so ca. 20000 bis 23000 Euro in Frage.

Ich fahre so etwa 18000km im Jahr. Ich habe mir ausgerechnet, dass sich da der Diesel schon lohnen würde, da die Anschaffung mehr oder weniger auf das gleiche rausläuft.

Jetzt habe ich aber schon oft hier gelesen, dass die Diesel leider überhaupt nicht haltbar sind. ( Turbo, LMM usw.)

Was verbraucht man denn tatsächlich mit einem 530i oder 330i bei "normaler" Fahrweise - d.h. bei mir: Viel Autobahn mit nicht mehr als 160 km/h (geht halt meistens nicht schneller und sind eh nur 130 erlaubt) Nur gelegentlich mal auf der Landstrasse schnelle Zwischenspurts ;-)

Was meint ihr zu dem Thema?

PS: Bitte keine Bemerkungen über mein derzeitiges Auto. Ich find´s toll! Diese Fahrleistung bei dem Verbrauch und dem Preis... Nur irgendwann ist halt leider Schluß...

13 Antworten

Hi also soviel ich weiß halten die neuen BMW diesel schon recht lange, ein sehr anfälliger Motor war der 525tds im e34 aber im e39 müssten die dieselprobleme eigentlich vorbei sein,... im prinzip würde ich dir zu einem 530d raten, mein onkel hat so einen und des ansprechverhalten sowie die durchzugsstärke sind echt beeindruckend (verständlich bei über 400 Nm) es macht richtig spaß mit dem auto zu fahren und der subjektive eindruck vom beschleunigen ist auch größer als bei nem benziner der objektive ist wieder anderst herum,... vom verbrauch liegt der 530d/330d so bei 7 litern diesel was recht wenig ist,... der 530i/330i durfte so bei ca. 10-11 litern bei normaler fahrweise liegen,... den vergleich 5er oder 3er würde bei mir der 5er gewinnen, man ist zwar langsamer und nicht so flink unterwegs aber der komfort macht des alles um welten wett,.... aber des ist deine entscheidung, optisch finde ich den e39 auch schöner als den e46 aber des is geschmacksaache,...

hallo,
schliesse mich dem vorredner an. der e39 ist wesentlich komfortabler als der e46, optisch sind beide ganz nett.
motor würde ich dir zum 530i raten. ein 3l benziner ohne turbo und den ganzen mist ist eine andere liga in puncto haltbarkeit als die ausgereizten "modernen" diesel.
auch die angegebenen verbrauchswerte sind reell.
mein tip: 530i.
mann hast du ein grausliches auto derzeit...nee..nur spass :-)
gruss
j.

Hallo

also das ein 530i mit 10/11 litern
fährt schließe ich mich nicht an. Den ANGEGEBEN ist er in der statd mit 13,1l und automatik 15,5liter. Das sind nur Werksangaben. Da kann man noch mal 1-3liter drauf rechnen. In der stadt ist man mit dem so mit 14-16litern dabei. Allerdings mit einigen kavalierstarts an ampeln geht das schon in die höhe.

Zum 530d kann ich sagen ist ein gutes Auto mit einem angemessenen verbrauch (kann auch in die höhe gehen) . Aber leider mal ein Turbo problem gehabt und 2mal probleme mit der parkhilfe sonst waren es keine anderen probs. Würde 530i/d empfehlen aber kein 3er..

einen schönen abend
mfg
serdo

Verbrauch 530 i e39

@Serdo:
Also ich habe im Mai meinen Verbrauchsmesser im BC resettet und seitdem 10,1l als Durchschnitt, allerdings nimmt er Super +.
90% AB, 5 % Landstraße, 5 % Stadt, Reisetempo auf der AB zwischen 170 und 190 (wenn's geht).

Ähnliche Themen

Ich fahre praktisch nie in der Stadt. Und zum Thema Kavalierstarts an Ampeln... Ich bin schon aus der Pubertät raus ;-) (nicht böse sein - wem´s Spaß macht...)

Grundsätzlich

würde ich eher zu einem 5er als 3er raten.
Grund: Beide sind preislich gleich aber der 5er ist meistens a) besser ausgestattet und hat b) mehr Raum.
Man fühlt sich im 5er besser aufgehoben als im 3er.

Weder im Unterhalt noch in der Anschaffung sind nennenswerte Unterschiede.

Und zum Motor.
Ich würde Probefahren, denn ob Benziner oder Diesel ist auch oft eine Mentalitätsfrage. 🙂

MfG,

Anureg

wieso soll ein moderner 3l motor (530i) denn soviel sprit verbrauchen?!?
bekannte fahren den motor im 330i, schnitt unter 11l.
wenn der 530i derartig viel sprit nimmt, würde ich auch den vergessen. mein 535i mit v8 drin nahm die letzten 100.000km im schnitt 12.4l und geht sogar normalbenzin!
ps: fahre nicht langsam.

einen verbrauch von 14 litern finde ich auch zeimlich hoch, in allen berichten die ich gelesen habe und bei allen leuten die ich kenn liegt der verbrauch bei ca. 10-11 literb allerdings fahren die meisten auch zu 70% in der Stadt, daher müsste man sogar mit weniger fahren können,..

@Kadett

Das hat doch ncihts mit Pubertät zu tun. Es gibt eine reihe
von Älteren Herren die hier durch die Stadt heizen mit
ihren nagel neuen E39ern.

Hallo
die Haltbarkeit bei dem 530 d kann ich mich nicht anschließen . Mein Chef hat nach 120000 km den Kopf mit Rissen wechseln lassen müssen . Dort sagte man , das Problem ist bekannt "Wie beim tds"
MFGMario

Re: 530d oder i oder 330d oder i????

Zitat:

Original geschrieben von KadettGSI16V


Da ich mich im kommenden Frühjahr-Sommer von meinem Schätzchen trennen muss, mach ich mir schon mal ernste Gedanken um einen Nachfolger.
Ich dachte an 530d,530i bzw. 330d,330i,ci

Für mich kommt nur ein Gebrauchter für so ca. 20000 bis 23000 Euro in Frage.

Ich fahre so etwa 18000km im Jahr. Ich habe mir ausgerechnet, dass sich da der Diesel schon lohnen würde, da die Anschaffung mehr oder weniger auf das gleiche rausläuft.

Jetzt habe ich aber schon oft hier gelesen, dass die Diesel leider überhaupt nicht haltbar sind. ( Turbo, LMM usw.)

Was verbraucht man denn tatsächlich mit einem 530i oder 330i bei "normaler" Fahrweise - d.h. bei mir: Viel Autobahn mit nicht mehr als 160 km/h (geht halt meistens nicht schneller und sind eh nur 130 erlaubt) Nur gelegentlich mal auf der Landstrasse schnelle Zwischenspurts ;-)

Was meint ihr zu dem Thema?

PS: Bitte keine Bemerkungen über mein derzeitiges Auto. Ich find´s toll! Diese Fahrleistung bei dem Verbrauch und dem Preis... Nur irgendwann ist halt leider Schluß...

Also, ich bin unter anderem den 330i Automatik gefahren und kann dir sagen, dass war das Beste was ich je in meinem Leben gefahren bin. Eine nicht zu glaubene Beschleunigung und das bei ca. 10 Liter Verbrauch! Fahr ihn einmal zur Probe und du wirst dir nie mehr etwas anderes kaufen. Der 530i Automatik dagegen ist nicht so leichtfüssig.

Gruß Ralle

Re: 530d oder i oder 330d oder i????

Zitat:

Original geschrieben von KadettGSI16V


[Was verbraucht man denn tatsächlich mit einem 530i oder 330i bei "normaler" Fahrweise - d.h. bei mir: Viel Autobahn mit nicht mehr als 160 km/h (geht halt meistens nicht schneller und sind eh nur 130 erlaubt)

Der 530i genehmigt sich bei 150-160 auf der BAB etwa 10,5Mass, da läuft er in seinem Drehmomentmaximum und Du musst das Gaspedal nur streicheln. In der Rush-hour kanns schon mal kurzfristig auf 16l hochgehen, im langfristigem Mittel nimmt er sich 10,5 - 12-5l.

Unterhalb von 3000/min geht nicht viel, ab 4000/min gehts dafür angemessen zur Sache. So "biestig" wie Dein GSI sind beide nicht, eher Reiselimousinen, die aber auch beissen können.

Zitat:

Original geschrieben von KadettGSI16V


Nur gelegentlich mal auf der Landstrasse schnelle Zwischenspurts ;-)

...runterschalten und Stoff geben...ein Traum mit der 3l-Maschine...😁

Zitat:

Original geschrieben von KadettGSI16V


PS: Bitte keine Bemerkungen über mein derzeitiges Auto. Ich find´s toll!

...ich auch...

Viele Grüsse,
wnd

Da mein Vorgänger zu meinem jetzigen Wagen ein 330i war,kann ich nur folgende Merkmale die ich festgestellt habe beitragen:

Vorteile 330i : Motorleistung
Wendigkeit

Vorteile 530d : Verbrauch,Motorcharakteristik,Komfort,
Wiederverkauf,nie mehr an Ampeln provozierende Blicke von Golf GTI und Kadett GSI Fahrern. 😁

Subjektive Eindrücke, welches nun das schönere Fahrzeug von beiden ist, seien mal dahingestellt.

Am besten machst Du mit beiden eine ausgiebige Probefahrt.Aber Vorsicht....süchtig machen beide.

Gruss aus Hamburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen