530d M57D30: Ansaugbrücke reinigen
Hallo Zusammen,
ich bin aktuell dabei meine Ansaugbrücke für die Reinigung fertig zu machen, jetzt haben sich doch aber ein paar Fragen entwickelt. Ich habe viel im Internet nachgelesen und geschaut aber so richtig was gefunden hab ich leider nicht.
Ich fahre ein 5er E60 530d, 231ps 03/2007
Und zwar geht es um folgendes:
• Auf der Ansaugbrücke ist ein Sensor drauf bzw. Sitzt oben in der Ansaugbrücke drinnen, muss ich diesen Sensor entfernen bevor ich die Ansaugbrücke in den Reiniger lege? Und wenn ja, wie entferne ich den?
• Kann ich zum reinigen der Ansaugbrücke und des AGR Ventils Backofenreinger mit Wasser verwenden? Oder muss es irgendein spezieller Reiniger sein?
Hat da jemand schonmal Erfahrungen gemacht?
VG
3 Antworten
Moin Mr.E60,
Interessantes Thema 🙂
Immer, wenn die Glühkerzen Probleme machten, dann lag auch die Reinigung der Ansaugbrücke (ASB) nahe, da sie sowieso runter musste. Damit war dann auch gleich die Drosselklappe mit dran.
Also, der Sensor kann dran bleiben, aber er sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen. Das lässt sich auch leicht bewerkstelligen, wenn du z.B. eine längliche Wanne nimmst -> Anhang und legst die ASB dort so hinein, so dass die Einlasskanäle schön mit Wasser geflutet werden können. Im Vorfeld besorgst du dir eine 2 kg-Tüte mit Backofenreiniger in Form von Pulver. Davon löst du ca. 1 kg in heißem bis warmem Wasser auf und legst die ASB dort hinein. Dann lässt du den Chemie-Cocktail dort ca. 1 Std. auf die ASB einwirken. Anschließend kannst du die Kanäle mit einer Flaschenbürste oder Ähnlichem bearbeiten, so dass die Kanäle wieder blank werden. Ich schätze, die ASB wird damit wieder richtig sauber. Die Flaschenbürste danach natürlich entsorgen! 😁
Neue Dichtungen sind natürlich Pflicht, die gibt‘s im Set.
Viel Erfolg!
Titel und Fahrzeugzuordnung angepasst, ins E60-Forum verschoben und ins Motorenforum gespiegelt.
VG
Chris
Warum ziehst du den MAP-Sensor nicht einfach raus? Ich bin sicher er wird es dir sehr danken…