530D ging auf Autobahn aus und springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
wir haben hier einen 530D stehen, der während der Fahrt ausging und nicht mehr anspringen möchte.
ADAC hatte wohl alle Fehler gelöscht, eine andere Testbatterie (große AGM Batterie) wurde zum testen verbaut, aber auch hier will er nicht.
Der Anlasser dreht, aber so als ob die Batterie platt wäre. Beide Batterien sind aber einwandfrei.
Rheingold bzw ISTA/D zeigt keinen einzigen Fehler an.
Achso, das Batteriefach stand unter wasser. Check Control zeigt an "Zündung an", alle drei Schlüssel wurden probiert, selbes Ergebniss.
Fahrzeug ist ein BMW 530D schalter mit EZ 06/2006
45 Antworten
Könnte vielleicht die Drosselklappe einen Defekt haben und die Luftzufuhr versperren?
Wie hoch ist der Raildruck während des Startvorgangs? Wenn er zu niedrig wäre, müsste doch eine Fehlermeldung kommen.
Es könnte auch sein, dass die Vorförderpumpe die im Tank ist eine Problem hat.
Ähnliche Themen
Drosselklappe arbeitet normal, summt vor sich hin und stellt sich auf ca halb offen, hatten wir schon geprüft und abgeklemmt gehabt.
Raildruck sollte normal sein, sonst wäre da ein Fehler. Kommt man an die Pumpe im Tank so leicht ran wie beim Kombi?
Wenn der Raildruck ok ist, dann wird wohl die Pumpe im Tank auch gut sein. Die solltest du hören, wenn die Zündung an ist.
Im folgenden Beitrag wird eine ähnliche Situation wie bei dir beschrieben.
Der Grund war, dass der Motorkabelbaum durch einen Marder bearbeitet wurde.
http://www.motor-talk.de/.../...20d-springt-nicht-an-t3821622.html?...
Wenn er auf der Autobahn aus ging dann hast du normal einen fehler abgelegt.
Und in der Check Controll müsste auch was drin gestanden haben.
Wenn ja was war da drin als Fehler ?
Und Raildruck sollte man prüfen auch wenn kein fehler abgelegt ist.
Ansonsten gibt es auch Mechanische Fehler und da steht eben nix im FS drin.
So Raildruck ok, Fehler im Check Control hab ich nun über ISTA gefunden. ID 207 Elektrik Fehler im Zentralen Gateway Modul, Junction Electronic Box.
Was kann ich nun damit anfangen? Sicherungen hinten alle in Ordnung
Zitat:
@TunisDream schrieb am 8. Juli 2016 um 19:48:12 Uhr:
So Raildruck ok, Fehler im Check Control hab ich nun über ISTA gefunden. ID 207 Elektrik Fehler im Zentralen Gateway Modul, Junction Electronic Box.Was kann ich nun damit anfangen? Sicherungen hinten alle in Ordnung
Installier mal Team Viewer dann kann ich mir das mal Live anschauen.
Vorraussetzung WLAN verbindung am Fahrzeug.
Hi
wurde das Steuergerät für Kraftstoffpumpe geprüft bzw. die EWS . Da beides die Kraftstoff Zufuhr regeln!!
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 8. Juli 2016 um 19:53:50 Uhr:
Zitat:
@TunisDream schrieb am 8. Juli 2016 um 19:48:12 Uhr:
So Raildruck ok, Fehler im Check Control hab ich nun über ISTA gefunden. ID 207 Elektrik Fehler im Zentralen Gateway Modul, Junction Electronic Box.Was kann ich nun damit anfangen? Sicherungen hinten alle in Ordnung
Installier mal Team Viewer dann kann ich mir das mal Live anschauen.
Vorraussetzung WLAN verbindung am Fahrzeug.
Danke für das Angebot. Gerne morgen, heute ist erstmal Feierabend 😁
Steuergerät Kraftstoffzufuhr würde geprüft und war in Ordnung. EWS zumindest ohne Fehler
Setz mal EWS mit INP* zurück. Ein Versuch ist es wert.
Motorkontrollleuchte leuchtet bei Zündung an , oder ?