528i M52B28 Motorrevision - was alles wechseln?

BMW 5er E39

Moin, ich habe mir jetzt einen neuen Motor zugelegt, vom 528.

Würde den gerne nach und nach neu aufbauen.
Was würdet ihr persönlich alles neu machen bevor ich ihn einbaue? Klar, Zustand prüfen und alles was neu muss neu machen aber eine Art Checkliste was aufjedenfall neu muss bzw überprüft werden sollte. Ist zwar meine erste Revision, arbeite aber im KFZ Bereich.
Ich suche keine Ratschläge es zu lassen oder das das Schwachsinn ist, dafür bin ich nicht hier.
Freue mich über jede Hilfe
Frohes Neues an alle 🙂

20 Antworten

Fahre den ersteinmal mit der MS42, es sind 50ccm mehr pro Zylinder, das wird sich Regeln.
Wichtig wäre zu klären, ob der Motor mit Ansaugbrücke und Einspritzdüsen ist, ansonsten musst du dir ein Kopf machen ob du etwas änderst wie Nockenwellen.
Dann solltest du das Fahrzeug auf der Rolle abstimmen lassen. Ist aber nicht günstig.

Der Motor ist mit allen Anbauteilen, eventuell auch mit Getriebe das müsste ich noch schauen ob ich das auch noch kaufe

https://www.transfernow.net/dl/20250103Uxu80o0F

Hier ist der Motor zu sehen

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 2. Januar 2025 um 13:18:46 Uhr:


Auch beim M52B28 gab’s eine Technische Überarbeitung im Bauzeitraum.

Bj.95-98 hatte nur Singlevanos,danach Doppelv.

Ähnliche Themen

@L914w

Zitat:

https://www.transfernow.net/dl/20250103Uxu80o0F[/url]
Hier ist der Motor zu sehen

Und die Ansicht des Motors soll uns nun was genau sagen?

Tipp:
Du kannst einen zuvor erstellten Beitrag noch 2 Std. lang, nach dessen Publizierung, korrigieren/ergänzen und musst diesbezüglich keinen zusätzlichen neuen Beitrag erstellen.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@holsteiner schrieb am 3. Januar 2025 um 14:31:36 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 2. Januar 2025 um 13:18:46 Uhr:


Auch beim M52B28 gab’s eine Technische Überarbeitung im Bauzeitraum.

Bj.95-98 hatte nur Singlevanos,danach Doppelv.

Okay danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen