525d am Wochenende - Eindrücke

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

hatte am Wochenende eine 525d und möchte kurz meine Eindrücke schildern.

Innenraum war mit beigem Leder und dunklem Holz bestückt - sah super aus. Insgesamt gefällt mir das Cockpit des 5er sehr gut - bei weitem schöner als das der aktuellen E-Klasse. Die Standardsitze sind murcks, aber das war bei BMW schon immer so.

Den Motor empfinde ich als ausreichend. Bis 100 sehr guter Durchzug, ab 160 geht er auch noch, aber ab da fehlen dann die PS. Beeindruckend war der geringe Verbrauch - wir sind von Frankfurt nach Münster, dort am WE herumgefahren und dann noch nach Hannover am Sonntag abend ohne dass die Reservemeldung anging - beeindruckend! Auch das Motorgeräusch des Diesels sehr angenehm - viel Besser als das des Benz.

Was mir auffiel - bei geöffnetem Schiebedach (also nicht ganz auf, sondern nur Spalt), zieht es am linken Knie vom Fahrer. Das liegt daran, dass der Luftsog Luft aus der Türklinkenöffnung (also dort wor die Türklinke in der Tür verankert ist) in den Innenraum reinzieht. Das war so heftig, dass man die kalte Luft sprüren konnte. Ist aber sicherlich Jammern auf hohem Niveau.

Ansonsten - an den Komfortcharakter einer E-Klasse (fahre 1.000 km und steige entspannt aus) kommt der 5er trotz Sport, Comfort, Normal und sonstigem Zustand nicht heran. Auch wenn er das schon jetzt deutlich besser macht wie bisher. Aber mit den 225er Winterreifen auf 17 Zoll wirkter der Wagen eher nervös (auch bei Seitenwind), als ruhig.

Die Lüftung stand immer auf Automatik bei 22,5 Grad und war, ehrlich gesagt, ganz schön laut - ein bunter Strauß von Pfeif- und Zischgeräuschen war das. Das darf eigentlich so nicht sein.

Navi ist top, auch die Spracherkennung. Einfach genial.

Bluetooth-Verbindung zum I-Phone ging nach einiger Warterei tadellos. Geht beim E-Benz aber schneller und simpler.

Viele Grüße
Jonny

Beste Antwort im Thema

Bin mit E-Klasse und 5er gefahren und mir persönlich hat der 5er viel besser gefallen. Er sieht viel besser aus, und der Inneraum sieht einladender aus. Das I-drive Sytem ist super, die Heizung finde ich überhaupt nicht laut.
Man kann mit dem 5er 1500km zurück legen und man steigt so entspannt aus, wie wenn man nur 5km gefahren wäre.
Wirklich super. Die Automatik schaltet beim 5er traumhaft sanft und immer zum richtigen Zeitpunkt. Die Mercedes Automatik ist zwar auch nicht schlecht, aber sie schaltet oft hecktisch und zu spät.

Mir persönlich gefältt der 5er viel besser. Einfach tarumhaftes Fahrzeug und nicht einmal so teuer.
BMW löst das Versprechen Freude am Fahren wirklich ein.

Macht bitte eine Probefahrt ihr werdet nicht mehr austeigen wollen. Ich werde aber trotzdem den X5 kaufen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pjk73


Hebel nach links bedeutet, Du kannst manuell schalten - wenn ich mich nicht täusche.

Du täuschst dich. Hebel nach links bedeutet "Automatik im Sportprogramm DS" (sowohl bei normaler als auch der Sportautomatik). Erst wenn du zusätzlich nach vorne oder hinten drückst bist du im manuellen Modus. Bin echt erstaunt, dass du das nach 10.000 km noch nicht bemerkt hast !?

Zitat:

Original geschrieben von JonnyCurtis


Hallo zusammen,

hatte am Wochenende eine 525d und möchte kurz meine Eindrücke schildern.

Innenraum war mit beigem Leder und dunklem Holz bestückt - sah super aus. Insgesamt gefällt mir das Cockpit des 5er sehr gut - bei weitem schöner als das der aktuellen E-Klasse. Die Standardsitze sind murcks, aber das war bei BMW schon immer so.

Den Motor empfinde ich als ausreichend. Bis 100 sehr guter Durchzug, ab 160 geht er auch noch, aber ab da fehlen dann die PS. Beeindruckend war der geringe Verbrauch - wir sind von Frankfurt nach Münster, dort am WE herumgefahren und dann noch nach Hannover am Sonntag abend ohne dass die Reservemeldung anging - beeindruckend! Auch das Motorgeräusch des Diesels sehr angenehm - viel Besser als das des Benz.

Was mir auffiel - bei geöffnetem Schiebedach (also nicht ganz auf, sondern nur Spalt), zieht es am linken Knie vom Fahrer. Das liegt daran, dass der Luftsog Luft aus der Türklinkenöffnung (also dort wor die Türklinke in der Tür verankert ist) in den Innenraum reinzieht. Das war so heftig, dass man die kalte Luft sprüren konnte. Ist aber sicherlich Jammern auf hohem Niveau.

Ansonsten - an den Komfortcharakter einer E-Klasse (fahre 1.000 km und steige entspannt aus) kommt der 5er trotz Sport, Comfort, Normal und sonstigem Zustand nicht heran. Auch wenn er das schon jetzt deutlich besser macht wie bisher. Aber mit den 225er Winterreifen auf 17 Zoll wirkter der Wagen eher nervös (auch bei Seitenwind), als ruhig.

Die Lüftung stand immer auf Automatik bei 22,5 Grad und war, ehrlich gesagt, ganz schön laut - ein bunter Strauß von Pfeif- und Zischgeräuschen war das. Das darf eigentlich so nicht sein.

Navi ist top, auch die Spracherkennung. Einfach genial.

Bluetooth-Verbindung zum I-Phone ging nach einiger Warterei tadellos. Geht beim E-Benz aber schneller und simpler.

Viele Grüße
Jonny

Also mit 85 Könnte ich mir vorstellen ein Benz zu Fahren der Schwangt wie ein Schiff im Sturm. Und wenn man einen 320CDI vergleicht dann sollte man zumindest einen 530d vergleichen und mich hat bis heute kein Benz 320CDI abziehen können und ich Fahre einen

530d Bj. 2008.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von pjk73


Hebel nach links bedeutet, Du kannst manuell schalten - wenn ich mich nicht täusche.

Du täuschst dich. Hebel nach links bedeutet "Automatik im Sportprogramm DS" (sowohl bei normaler als auch der Sportautomatik). Erst wenn du zusätzlich nach vorne oder hinten drückst bist du im manuellen Modus. Bin echt erstaunt, dass du das nach 10.000 km noch nicht bemerkt hast !?

Ich habe da so einen Knopf "Sport" neben dem Hebel und den habe ich mir angewöhnt zu benutzen.

Zu meiner Aussage: da hatte ich also recht, denn dann kann ich manuell mit dem Hebel schalten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von m001



Also mit 85 Könnte ich mir vorstellen ein Benz zu Fahren der Schwangt wie ein Schiff im Sturm. Und wenn man einen 320CDI vergleicht dann sollte man zumindest einen 530d vergleichen und mich hat bis heute kein Benz 320CDI abziehen können und ich Fahre einen
530d Bj. 2008.

Anhand Deiner Aussage stelle ich fest, dass Du noch nie eine E-Klasse gefahren hast, sonst würdest Du nicht behaupten, diese würde schwanken wie ein Schiff.

Ich bilde mir ein dies beurteilen zu können, da ich bis 2009 einen 550i E60 hatte und somit einen guten Vergleich habe.

Beiträge über unruhiges Fahrverhalten findet man wohl eher im E60 und F10 Forum, als im E-Klasse Forum.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen