525d 177ps leistungsverlust und höcher verbrauch
Habe ich bei meinen e61 525d 177ps turbo uberholen lassen, wurde auch festgestellt das die abgaskrümmer mehrere risse hat. Die wurde durch gusseisen krümmer getauscht. Nach den reparaturen ist eine probefahrt gekommen und wurde auch festgestellt das auto nicht schneller als 140kmh fährt und in 4en gang nicht uber 3500 U/m schaft. Fehlerspeicher auslesen und in Infospeicher stand Motorschutz regeneration gestartet DPF stark beladen. Dann eine fahrt in lange von 30 km. Keine fehler mehr und habe mit dem auto 220 kmh erreicht.
Ich habe gefühl das auto nicht ziecht wie es soll und verbrauch anzeige zeigt sogar 13l ,fahre am meistens in der stadt. Ich lege dabei ein bild mit SOLL/IST werte.
Vorher habe ich einen e39 530d mit 193 ps gehabt und e61 habe ich mit defektem turbo gekauft.
30 Antworten
Habe in zwischen zeit gefunden wie das gemacht wird. Werde das später machen und melde ich mich wieder. Aber sieht ihr seit wan habe ich das problem? Der filter fehler ist seit paar tagen da. Ich habe das gefühl das er besser zieht wenn er kalt ist.
Das ist rausgekommen:
apiJobData("D50M57E0","abgleich_csf_lesen",{DATA}, 0,"job_status;msot_wert;msot_einh;tiop_wert;tiop_einh;lsum_wert;lsum_einh;qfl_wert;qfl_einh;tilck_wert;tilck_einh;qfltot_wert;qfltot_einh;begmom_wert;begmom_einh;asme_wert;asme_einh;askm_wert;askm_einh;oelreg_wert;oelreg_einh;_tel_auftrag;_tel_antwort"😉
{DATA}: 0 Bytes
Satz : 0
OBJECT = d50m57e0
SAETZE = 1
JOBNAME = abgleich_csf_lesen
VARIANTE = D50M57E0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
MSOT_WERT = 3.559000E+001
MSOT_EINH = g
TIOP_WERT = 1.703488E+007
TIOP_EINH = s
LSUM_WERT = 2.395009E+008
LSUM_EINH = m
QFL_WERT = 4.550000E+000
QFL_EINH = l
TILCK_WERT = 0.000000E+000
TILCK_EINH = s
QFLTOT_WERT = 2.749320E+003
QFLTOT_EINH = l
BEGMOM_WERT = 1.000000E+004
BEGMOM_EINH = Nm
ASME_WERT = 1.418000E+003
ASME_EINH = g
ASKM_WERT = 2.439860E+005
ASKM_EINH = km
OELREG_WERT = 1.391656E+006
OELREG_EINH = s
_TEL_AUFTRAG = 6 Bytes
0000 : 83 12 F1 22 01 F0 ?.ñ".ð
_TEL_ANTWORT = 11 Bytes
0000 : 87 F1 12 62 01 F0 00 15 3C 28 56 ?ñ.b.ð.. <(V
Das war Abgleich_csf_lesen, aber nicht Status Differenzdruck.
Ach ja, der Button mit dem Play Symbol (schwarzes Dreieck) + 1x führt den Job genau 1x aus, der andere ohne "1x" wiederholt so ca alle 100ms. Den brauchst, um die Werte bei 2000U/Min und Vollgas im Stand ablesen zu können.
Also nochmal ans Auto 🙂
Hallo, nochmals. Hier sind die werte diie ich in leerlauf ausgelesen habe,muss ich noch bei 2000 U/Min und bei Vollgass auslesen. Hätte das machen ,aber mein laptop war ganz leer.
apiJob("D50M57E0","status_differenzdruck_csf","",""😉
Satz : 0
OBJECT = d50m57e0
SAETZE = 1
JOBNAME = status_differenzdruck_csf
VARIANTE = D50M57E0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
STAT_ID_SG_ADR = 18 00 00 00 12 ....
_TEL_AUFTRAG = 7 Bytes
0000 : 84 12 F1 2C 10 00 D8 ?.ñ,..Ø
_TEL_ANTWORT = 8 Bytes
0000 : 84 F1 12 6C 10 00 57 5A ?ñ.l..WZ
STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT = 1.087517E+001
STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_EINH = hPa
__________________________
apiJob("D50M57E0","status_abgastemperatur_csf","",""😉
Satz : 0
OBJECT = d50m57e0
SAETZE = 1
JOBNAME = status_abgastemperatur_csf
VARIANTE = D50M57E0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
STAT_ID_SG_ADR = 18 00 00 00 12 ....
_TEL_AUFTRAG = 7 Bytes
0000 : 84 12 F1 2C 10 00 CA ?.ñ,..Ê
_TEL_ANTWORT = 8 Bytes
0000 : 84 F1 12 6C 10 00 89 8C ?ñ.l..??
STAT_ABGASTEMPERATUR_CSF_WERT = 8.594617E+001
STAT_ABGASTEMPERATUR_CSF_EINH = deg C
_______________________________-
apiJob("D50M57E0","status_abgastemperatur_kat","",""😉
Satz : 0
OBJECT = d50m57e0
SAETZE = 1
JOBNAME = status_abgastemperatur_kat
VARIANTE = D50M57E0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
STAT_ID_SG_ADR = 18 00 00 00 12 ....
_TEL_AUFTRAG = 7 Bytes
0000 : 84 12 F1 2C 10 00 C2 ?.ñ,..Â
_TEL_ANTWORT = 8 Bytes
0000 : 84 F1 12 6C 10 00 B0 B3 ?ñ.l..°³
STAT_ABGASTEMPERATUR_KAT_WERT = 1.249555E+002
STAT_ABGASTEMPERATUR_KAT_EINH = deg C
Ähnliche Themen
Im Standgas 10hPa Differenzdruck ist schon mal ein guter Wert. Das mit 2000 und Vollgas bitte auch mal, wenn der Akku wieder läuft.
Die anderen Werte sind nur während der Fahrt interessant, um zu überprüfen, ob die angestoßene Regeneration (Abgleich_csf_prog mit Argument Leistungsmangel ) auch läuft.
Dann würde der Wert bei (status_abgastemp_csf) auf ca 600 Grad ansteigen, also um die 6.000000E+002
Kannst mit dem Button (nur Dreieck ) dann beobachten
Warum? Würde ich erstmal nicht. Auf dem Video verhält der sich normal. Wechsle erstmal den Kraftstofffilter.
Krafstofffilter wurde schon gewechselt. Hast du das ganze video geschaut? Schau mal ab 2:12 min Luftmasse Soll ist : 924 und Ist: 513 , also unterschied ist mehr 410 mg/Hub
Daß der nun gewechselt ist und Du noch immer keine Leistung hast, lese ich nirgends. Ist das denn noch so?
Das mit dem Video ist schwierig, weil ohne Ton. Außerdem braucht der Wert eine kurze Zeit,um sich einzupendeln.
Du mußt schon mal auf konstant gleiche Drehzahl gegen, etwas halten. Gasstöße zeigen nix.
Aber wie gesagt, da ich nicht hören kann, was in dem Moment geschieht, kann man da wenig sagen.
Und ja, ich hatte es ganz angeschaut!
Morgen Jungs. Habe gerade die werte ausgelesen und es ist so:
Differenzdruck bei 2000 u/min ist ca. 3,6 hpa
Und bei Vollgas in stand bei 4000 u/min ist ca. 1.58 hpa.
In laufen des Tages werde ich den ganzes Ergebnis hier kopieren.
Zitat:
@cobanoti schrieb am 16. Juli 2015 um 07:21:43 Uhr:
Morgen Jungs. Habe gerade die werte ausgelesen und es ist so:Differenzdruck bei 2000 u/min ist ca. 3,6 hpa
Und bei Vollgas in stand bei 4000 u/min ist ca. 1.58 hpa.In laufen des Tages werde ich den ganzes Ergebnis hier kopieren.
Das wäre gut, denn es fehlt die Potenz E001, 2,...
Vermute mal es ist 36 und 158 hPa
Es kann sein, diese Werte sind mit in der Kopf , werde später ganzes Ergebnis hier kopieren.
BTW. Ist es normal das es in stand lauf nur bis 4000 u/min gas geht?
Habe auch verbrquch Anzeige züruckgesetzt bin ca. 10 km bis zur Arbeit gefahren und Verbrauch liegt bei 16 Liter , bin wirklich verzweifelt, ich vermisse schon meinen e39 ??
Hier sind die werte die ausgelesen wurden
apiJob("D50M57E0","status_differenzdruck_csf","",""😉
Satz : 0
OBJECT = d50m57e0
SAETZE = 1
JOBNAME = status_differenzdruck_csf
VARIANTE = D50M57E0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
STAT_ID_SG_ADR = 18 00 00 00 12 ....
_TEL_AUFTRAG = 7 Bytes
0000 : 84 12 F1 2C 10 00 D8 ?.ñ,..Ø
_TEL_ANTWORT = 8 Bytes
0000 : 84 F1 12 6C 10 04 F7 FE ?ñ.l..÷þ
STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT = 1.588775E+002
STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_EINH = hPa
______________________________
apiJob("D50M57E0","status_differenzdruck_csf","",""😉
Satz : 0
OBJECT = d50m57e0
SAETZE = 1
JOBNAME = status_differenzdruck_csf
VARIANTE = D50M57E0
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = -1
UBATTHISTORY = -1
IGNITIONCURRENT = -1
IGNITIONHISTORY = -1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
STAT_ID_SG_ADR = 18 00 00 00 12 ....
_TEL_AUFTRAG = 7 Bytes
0000 : 84 12 F1 2C 10 00 D8 ?.ñ,..Ø
_TEL_ANTWORT = 8 Bytes
0000 : 84 F1 12 6C 10 01 1F 23 ?ñ.l...#
STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT = 3.587557E+001
STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_EINH = hPa
Also am dpf Differenzdruck gibts erstmal auch nix ungewöhnliches.
Wenn es sonst keine Fehler gibt, Deine Bremsen nicht fest sind 🙂 fällt mir spontan nix mehr ein.
Würde mir mal die Werte (wie im Video) während der Fahrt anschauen, ob unter Last auch alles normal arbeitet.