520d mit M sport fahrwerk oder xDrive?
Hallo, Ich brauche Ihre beraten :-)
Ich bestelle einen neuen 520d mit M Sportpaket. Ich kann mich nicht entscheiden, zu dem Fahrwerk:
- M Sportfahrwerk (default mit M Sportpaket)
- xDrive (cca 2000eur mehr)
In meinem Bereich, vielleicht Schnee zweimal pro Jahr. Jede Differenz auf einer trockenen Straße? Ich fahre 80% auf der Autobahn. Adaptive Drive etc. ist keine Option.
Das ist mehr Spaß zu fahren? Gibt es einen großen Komfort Unterschied?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Wieder mal einer der geistreichsten Kommentare am heutigen Tage. *kopf schüttel*
Ich würde eher zum M-FW greifen bei deinem Profil. Wenn du ihn nicht gerade auf 20' RFT's stellst ist der Komfort nicht flöten :-) allzu große Komforteinbuße wirst du nicht feststellen.
Das ist eher eine Frage des Geschmacks bezüglich des Antriebs da sich die beiden Wagen unterschiedlich im fahren an sich anfühlen werden.
Hoffe mein Kommentar kommt bevor sich die 4Zylinder vs 6Zylinder - und die RWD vs AWD - Fraktionen bekriegen :-D ;-)
20 Antworten
Zitat:
@kanne66 schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:29:43 Uhr:
subjektives geistloses gefasel. *kopf schüttel*Zitat:
@MX2202 schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:53:45 Uhr:
Wieder mal einer der geistreichsten Kommentare am heutigen Tage. *kopf schüttel*Ich würde eher zum M-FW greifen bei deinem Profil. Wenn du ihn nicht gerade auf 20' RFT's stellst ist der Komfort nicht flöten :-) allzu große Komforteinbuße wirst du nicht feststellen.
Das ist eher eine Frage des Geschmacks bezüglich des Antriebs da sich die beiden Wagen unterschiedlich im fahren an sich anfühlen werden.
Hoffe mein Kommentar kommt bevor sich die 4Zylinder vs 6Zylinder - und die RWD vs AWD - Fraktionen bekriegen :-D ;-)dem einen gefällt das, dem anderen jenes.
das eigene popometer ist hier gefragt.
probe fahren und entsprechend bestellen!
so man probe fährt, ruhig mal den 3lD ausprobieren, hubraum ist durch kein allrad und kein spoilergedöns zu ersetzen😉 nur eine anregung😉
Deine Aussage teile ich zur Hälfte. Der Teil mit dem subjektiven Empfinden ist wahr (wo nach auch gefragt wurde)
Aber der Teil indem wieder diese schwachsinnige Aussage über den 3 Liter und das "Spoilergedöns" vorkommt da kann man einfach nur den Kopf drüber schütteln.
Jemand der sich den neuen Opel Astra kaufen will kannst du doch auch nicht raten sich einen BMW 530d zu kaufen nur weil es deiner Meinung nach durch nichts zu ersetzen ist mit 3 Liter Hubraum durch die Gegend zu fahren. Damit ist dem TE in keinster Weise geholfen.
So viel dazu! Das ist jetzt auch mal nur so ne' "Anregung"
Hier wird explizit nach einem 520d gefragt. Warum muss sich immer gleich die 3 L Fraktion melden? Ich würde aber den 3 Liter Diesel kaufen, etc. Nehmt bitte zur Kenntnis, dass es auch Leute gibt die sich bewusst für einen 520d entschieden haben (so wie ich). Mir war es wichtiger mehr Ausstattung als Motor zu haben.
Jeder hat eine andere Fahrweise und jeder hat eine andere Gewichtung. Sei es aus Budgetbegrenzung oder aber weil ihm 190 PS reichen. Mir ist das schon mehrfach hier aufgefallen, dass sich immer die gleichen hervortun, wenn es um eine Kaufberatung für einen 520d oder 525d gibt. Leidest Du an Geltungssucht, dass Du mit Deinem Sechsender Gehabe angeben musst? 6 Ender oder nix?
Ich bin auch 3 1/2 Jahre einen 3 Liter Reihensechser gefahren. Aber bei einem Thread wo nach einem M FW oder Xdrive gefragt wird, damit zu antworten, dass man sich lieber einen sechsender kaufen soll finde ich mehr als bedenklich.
@quastra, was soll ich darauf anworten?
setz bitte die scheuklappen ab und sieh dir an, welchen 5er ich fahre.
einen 520d... 😉
jemandem aus subjektiven empfinden zu raten den 3l zu fahren und das popometer entscheiden zu lassen erntet überzogene kopfschüttelei... was soll bitte der kommentar zu gestaltungssucht oder bedenklich?
ich habe vor 5 jahren ebenso mehr wert auf ausstattung gelegt, als auf motor. wie am aktuellen F11 ersichtlich.
eine einfache anregung so zu kommentieren halte ich für bedenklich und absolut überzogen😮
so jemand zwischen SA wie awd oder m-paket hin&her überlegt ist wohl spielraum für ein motorupgrade.
neben dem hinweis auf das popometer habe ich diese anregung mitgeteilt.
was bitte ist daran so verwerflich?
mein subjektives empfinden tendiert - nach 5 jahren 20d - zu einem 30d, dies wohl in einem G11, entscheidung aktuell offen, warte noch auf den G30 und der F11 fährt tadellos.
@MX2202: was bitte ist das M-Paket außer "spoilergedöns"? zum rest: "subjektives geistloses gefasel. *kopf schüttel*"
Nimm das M-Fahrwerk! Eine wirkliche Empfehlung auch mit 19 Zoll. Keinesfalls zu hart - genau richtig abgestimmt. Wer das als hart empfindet sollte einmal den neuen Maserati Ghibli mit Serienfahrwerk ausprobieren ...
Das x-Drive macht aus dem BMW ein gänzlich anderes Auto wie ich finde.
LG
counsel
Ähnliche Themen
nimm beides
Hast du dich schon entschieden?
Haben uns vor kurzem selbsten einen 535d xDrive mit M Paket bestellt.
Aufgrund der brachialen Leistung und der Nähe zu den Alpen fühlte ich mich in meinen Gedanken an den xDrive einfach wohler.
Was ich bei einem 520 machen würde? Ich würde wohl eher auf das X verzichten da der 5er auch ohne xDrive bei Glätte die Kraft auf das Rad mit mehr Traktion lenkt jedoch halt nur auf der Hinterachse.
An deiner Stelle würde ich mich hier nochmal genauer erkundigen.
Ob du das M Paket willst musst du dir selber beantworten das es meiner Meinung nach nur optischen Vorteil/Nachteil bringt und dabei eigentlich sehr Kosten intensiv ist!
Wenn du deine wunsch Konfiguration hast würde ich mir trotzdem mal den 530 anschauen und rechnen.
Versicherung/Unterhalt/Verbrauch
Was kostet er mehr? Mehr Verbrauch? Größerer Motor niedrigere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit im Vergleich zum 520?
Vor allem wenn du dich gegen den X und das Mpaket entscheiden solltest hättest du ja einen finanziellen Puffer.