520d Doping mit Ladeluftkühler vom PPK ---- 535d
Hallo beisammen,
der Ladeluftkühler vom 535d ist ja bekanntlich derselbe vom PPK für den 520d N47.
nach nun fast 4 Jahren und 69.000 km habe ich mir letztens auf der Bühne den Ladeluftkühler angesehen...
viel ist von Ihm nicht mehr übrig.
statt einfach nur den LLK gegen einen neuen zu ersetzen hatte ich die idee direkt den von 535 alias den LLK vom PPK zu verbauen.
freilich wäre ohne eine Softwareänderung eine Leistungszunahme nahe 0 oder 0,
aber ich habe eh vor meinen 520d zu HW-Motorsport zu bringen.
generell sagt der das er den 520d auf 215-220PS bringt mit ca. 450-470Nm.
(natürlich mit Serien LLK)
nun sollte ein vergrößerter LLK doch das Doping etwas "gesünder" gestalten, oder(mehr kühlere Luft für eine Konstantere Motorleistung)?
die Frage an jene die die PPK fahren:
wurde euer LLK einfach 1:1 gegen den mit der u. genannten Teilenummer getauscht? oder wurden noch andere Kleinteile benötigt?
Teilenummer 17517812016
Gewicht 2.630 kg
Verbauung 5er F07 Gran Turismo
535d (SN81/N57S), 535d (XC81/N57Z), 535dX (SP81/N57S), 535dX (XC41/N57Z)
5er F10 Limousine
520d (FW11/N47N), 530d (XA51/N57N), 530dX (FV31/N57N), 535d (FW71/N57S), 535d (XA71/N57Z), 535dX (XA91/N57Z)
5er F11 Touring
520d (MX11/N47N), 530d (XB51/N57N), 530dX (MW91/N57N), 535d (MX71/N57S), 535d (XB71/N57Z), 535dX (XB11/N57Z)
6er F06 Gran Coupé
640d (6A61/N57Z)
6er F12 Cabrio
640d (LZ71/N57Z), 640dX (YP31/N57Z)
6er F13 Coupé
640d (LX71/N57Z), 640dX (YM31/N57Z)
7er F01 Limousine
740d (KM81/N57S), 740dX (KC01/N57S)
7er F01 LCI Limousine
740d (YC81/N57Z), 740dX (YB01/N57Z)
16 Antworten
Vielleicht kann @Opelspeed ja noch was dazu berichten.