50i N63B44: Gemisch zu fett
Hallo zusammen. Habe eine Frage an euch, und zwar ist mir heute nach längerer Fahrt die Motorkontrollleuchte angegangen. Jetzt habe ich mit Ista ausgelesen.
Gemisch zu Fett, aber es steht nicht drauf welche Bank welcher Zylinder.
Muss dazu sagen es wurden gestern neue Einspritzdüsen verbaut, da das Auto geruckelt hat und immer noch ruckelt. Aber ich glaube jetzt nicht das die Einspritzdüsen ein weg haben, da die neu sind.
Was könnte das sein?
Ach ja, fahre ein BMW F15 50i.
11 Antworten
Hi, ja wurden die. Musste die Bank nochmal alle rausnehmen. Da die andere Seite EU6 war. Und die ich eingebaut habe waren EU5, ich hoffe das es der Fehler war.
Titel angepasst und zusätzlich ins Motorenforum gespiegelt.
VG
Chris
Ähnliche Themen
Moinsen, ja das Problem mit der Motorkontrollleuchte hat sich erledigt. Leider ruckelt das Auto die ersten Sekunden, wenn man anfährt fühlt es sich so an als wenn der Motor sich verschluckt. Nur die ersten Sekunden, danach läuft alles wunderbar.
Da es die ersten paar Sekunden ist, scheint die Lambdaregelung hier das zu fette Gemisch zu korrigieren sobald die mal läuft. Fueltrimwerte ansehen, Lambdawerte ansehen. Wenn da was geht, kann man die Sonde fast ausschließen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Luftmassenmesser habe ich mal abgeklemmt, bringt keine Verbesserung. Kurbelgehäuseentlüftung ist in Ordnung, nichts brüchig. Wollte die Tage nochmal schauen ob alles dicht ist, mit dem Rauchtester.
Lambdasonde hatte ich auch schon den Gedanken muss ich noch überprüfen.
Zündspulen, Zündkerzen und Injektoren sind neu.
Wichtig ist, dass der Wert nicht festgebacken ist und immer etwas schwankt. Zeigt die Lambda dauerhaft den selben wert, ist die fertig.