50er Roller

Hallo,

ich will mir einen Roller kaufen ... nur was für einen.
Und welchen darf ich überhaupt fahren?
Ich habe meinen Auto-Führerschein seit 1988. Einen Motorradführerschein bzw. -klasse habe ich nicht.

Wie sieht es mit der Steuer bzw. Versicherungs aus? Auf was sollte man achten? Ich habe irgendetwas wg. Kat etc. gehört?

Welche Roller sind von "Natur aus" schneller? Ältere oder Neuere? Vespa oder Aprillia oder ...

Welche Roller sind robust und langlebig?

Auf was sollte man bei einem Roller-Kauf achten? Habt Ihr evtl. Tipps?

Ich bin auch für Links etc. offen, wo ich Entsprechendes nachlesen kann.

Fragen über Fragen, aber ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen?

Danke & Grüße
BOP

21 Antworten

Jo, danke.

Immer wieder mal was neues 🙂

... weiss jeamd wo man die Zeitschriften / Kataloge mit Tests der Roller in der Umgebung in München erwerben kann oder ggf. im Internet bestellen kann?

... oder kennt jemand eine Internet-Seite, auf der die unterschiedlichen Modelle dargestellt mit Vor- und Nachteilen sind.

Also die Zeitschriften bekomst du in jedem gut Sortiertem Zeitschriften Handel wobei mal alle eigentlich immer im Bahnhofs Buchandel bekommt.

Online kann man auch bei ciao, dooyoo usw. viele Erfahrungsberichte nachlesen. Ist natürlich sehr subjektiv, aber wenn man ein weit verbreitetes Modell im Auge hat, dann kann man schon die allgemeine Tendenz erkennen.
Schließlich sind auch Zeitschriften und Händler nicht immer ganz objektiv, die müssen Geld verdienen.
Als Beispiel hier ein Modell mit 91 Erfahrungsberichten (keine Produktempfehlung, nur halt die respektable Anzahl):
http://www.ciao.de/Aprilia_SR_50__183202

MfG

Thomas

Ähnliche Themen

@tomS:
was bei den Händlern im Hinterhof steht ist nicht repräsentativ. Die Jungs und Mädels die so viel fahren wie ich LASSEN nicht schrauben sondern tun es selbst 😉
Fuffiroller mit weit über 50.000km kenne ich viele und auch einige die zumindest die 80.000 erreicht haben.

Aber selbst das Gros der "Normalos" erreicht problemlos die 20.000km.
Schau dir mal das Angebot der heute 10-15 Jahre alten Scooter an. Also z.B. TPH und Zip der ersten Serie oder die frühen Yamaha Zest und BW´s. Da sind Fahrzeuge mit ~20.000km fast die Regel und viele haben noch mehr gelaufen.
Im Wesentlichen fahre ich ja den Roller auch "nur" im Alltag. Der Unterschied liegt in den Ausflügen und Touren die ich in den Sommermonaten fahren und darin das ich den Roller auch im Winter fahre (was viele ja nicht tun).

Zitat:

Die Concordia macht es, habe gerade den Versicherungsschein hervorgekramt:
"Der Versicherungsnehmer und alle Fahrer sind mind. 25 Jahre alt.
[X] Beantragung des VN-/Fahreralter-Nachlasses (siehe TB)"

Fahreralternachlass ist bei den Mopedschilder mitlerweile schon recht verbreitet.

Übrigens: Wenn du kirchlicher Mitarbeiter bist oder einen solchen gut kennst schau dir mal die Tarife der Bruderhilfe an, die haben traumhafte Preise 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


was bei den Händlern im Hinterhof steht ist nicht repräsentativ. Die Jungs und Mädels die so viel fahren wie ich LASSEN nicht schrauben sondern tun es selbst 😉

Mag schon sein, daß die selber schrauben.

Aber ist denn eine Jahresfahrleistung von 20000km für einen Roller repräsentativ?

Klar kann ein Roller viel länger halten als er es im Durchschnitt schafft.
Aber das ist wie bei Autos, es gibt vereinzelt Exemplare mit mehreren Millionen Kilometern, doch die durchschnittliche Lebenserwartung ist das nicht.

Drum habe ich motoscout genommen. Einfach querbeet über alle Angebote.
Wenn ich durch die Straßen gehe und nebenbei einen Blick auf den Tacho werfe (wie reden ja schon seit einiger Zeit über Laufleistung, interessiert mich auch), dann liegen die allermeisten noch unter 20000km.
Viele werden halt erst ein bißchen rumfahren, dann (mit 18 Jahren oder wenn Nachwuchs kommt) doch ein Auto nehmen oder gleich die Pflege vernachlässigen.

Zitat:

Übrigens: Wenn du kirchlicher Mitarbeiter bist oder einen solchen gut kennst schau dir mal die Tarife der Bruderhilfe an, die haben traumhafte Preise 😉

Bin ich nicht. Und ich fürchte, dann komme ich nicht so ohne weiteres in den Genuß dieser Tarife.

MfG

Thomas

Zitat:

ist denn eine Jahresfahrleistung von 20000km für einen Roller repräsentativ?

in den entsprechenden Kreisen durchaus.

Ambitionierte Tourer fahren durchaus zwischen zehn- und zwanzigtausen km im Jahr.

Zugegeben ist der Anteil der "Tourer" bei den Fuffifahrern relativ gering.

Zitat:

Klar kann ein Roller viel länger halten als er es im Durchschnitt schafft.
Aber das ist wie bei Autos, es gibt vereinzelt Exemplare mit mehreren Millionen Kilometern, doch die durchschnittliche Lebenserwartung ist das nicht.

von 10.000 gebauten Autos eines Typs erreichen vllt. 2 die Mio. km.

Bei den Fuffirollern dürfte der Anteil der die (vergleichbare) Laufleistung von 100.000km erreicht wesentlich höher sein.

Schade das es da keine Statistiken zu gibt.

Zitat:

Viele werden halt erst ein bißchen rumfahren, dann (mit 18 Jahren oder wenn Nachwuchs kommt) doch ein Auto nehmen oder gleich die Pflege vernachlässigen.

Genau das ist die eine Seite des ganzen, die andere ist diese "is doch nur n Roller" Fraktion.

Vor kurzem habe ich einen 1992er BW's in die Finger bekommen der noch den ersten Luffi und das erste Getriebeöl drin hatte (zu erkennen an den bei Yamaha üblichen Kennsiegeln für im Werk verbaute Teile und dem Siegel an der Ölablasschraube das normalerweise bei der 1.000km Inspektion entfernt wird).
Das Fahrzeug hatte gute 25.000km ohne jegliche Wartung gelaufen, einzig der Auspuff wurde mal durch einen billigen Nachbau ersetzt.
Beim öffnen des Variators kamen mit gebrochene Variogewichte entgegen, die Kupplung bestand nur noch aus Metallbrocken und die Glocke hatte die Form eines Ei.

Das Teil lief tatsächlich noch, allerdings nicht besonders gut. Es ist zwar ein Extrembeispiel, aber so sieht nun mal das Schicksal vieler Fuffiroller aus.
Es ist aber auch ein gutes Beispiel dafür wie viel km ein Roller ohne jegliche Pflege aushalten kann. Ein topgepflegter wird das dann wohl noch übertreffen können 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen