50er offen mit nem 125er schein ?
Ich hab mich grad gefragt ob mann mit nem 125er Führerschein legal ne offene 50er fahren darf ?
Und wieviel des dan an Versicherung kosten würde ?
Hoffe jemand von euch weiss des genauer 😉
Sascha
Beste Antwort im Thema
Ach, wer mit Versicherungskennzeichen und Tacho >=70km/h (Abzug vom ungeeichten Tacho des Streifenwagens: 20%) rumdüst, den würde ich schon bei Gelegenheit einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Egal, wie es unter dem Helm aussehen mag.
25 Antworten
Ich denke mir das so...
Eine 50er ist mit max. 45 km/h die älteren mit 50 km/h zugelassen.
Bremsen ,Fahrwerk etc. ist nicht für höhere Geschwindigkeiten gebaut. Natürlich ist das nur die offizielle Version. Denn meist gab es früher von den 50ern auch 80er Modelle wo eigentlich nur am Motor etwas geändert war. Deshalb gibt es keine "offene" version. Selbst wenn man dann mit der entdrosselten 50er zum Tüv fahren würde um das eintragen zu lassen würde das wohl nichts.
Ich bin ja nun auch schon älter :-)
Und damals gab es nicht nur 80 ccm "Leichtkrafträder" sondern auch 50ccm "Kleinkrafträder". An den Teilen durfte geschraubt werden was das Zeug hielt(offiziell).
Leider fehlte es den dingern an Hubraum und waren in der Versicherung unbezahlbar.
Und noch eins.. wenn ich hier im Forum lese "mein Moped läuft 100" dann bekomm ich Gänsehaut weil die Teile für solche Geschwindigkeiten garnicht ausgelegt sind !!
Das ne PW
Außerdem sind die neueren Mopeds vom Rahmen und den Bremsen her für viel mehr als 50km/h ausgelegt.Und der Derbi-Motor hat offen auch 9PS.😉
Hi,
Also die alten 50 ccm Maschinen, ich hatte eine Herkules, die Kreidler waren aber besser, waren damals (1978) nur im Hubraum begrenzt. Die Höchstgeschwindigkeit und PS Zahl waren m.W. offen. Oder ich wäre jahrelang "Schwarzgefahren"
Wäre aber auch möglich gewesen. :-) Die Höchstgeswchwindigkeit bei meiner Herkules lag bei ca. 120km/h , die Kreidler meines Kumpels lag bei ca. 135 km /h.
Gruß
Ähnliche Themen
es gibt, meines wissens einen roller, der als offener 50er angeboten wird, also man darf auch autobahn, hat aber ein großes nnummernschild(steuern, versicherung teuerer)
(hab den thread nicht durchgelese, also wenn schon mal da, dann sorry)
kannst dir natürlich nen 50ger roller holen und illegal fahren wennde steuern sparen willst, würd ich aba net umbedingt riskieren... son bischen is schon drin aba ich würds hald nich übertreiben und mim a1 bei 60km/h rumgurken naja is net so mein ding... dioe 50cc kannste sicher tunen dass se locker 80 packen aba du wirst nie des drehmoment von ner 125ger haben...
na ok des bringts wohl ned wirklich ... wenn en 50er Moped des Angemeldet 80 km/h läuft fast gleich viel Versicherung kostet wie ne 125er ^^
und thx für die Antworten
Sascha
meint ihr wenn ein 25 jähriger mit auto und motorrad schein nen serienmäßigen 50er aber ungedrosselt fährt, wird von der polizei angeguckt? früher wo ich 16 war wars ja sehr schlimm die haben immer gejagt aber jetzt fährt ja kaum einer roller die spielen lieber mit smartphones und facebook virtual reality 😉
*hust*
Moment, der 9 Jahre lang gesammelte Staub muss sich erst einmal legen.
Ah, jetzt sehe ich deine Frage...
_____
Was meinst du mit »ungedrosselt«? 'ne TZR 50 fährt über 100 km/h wenn sie offen ist.
Und: Woher soll die Polizei sehen das du schon langsam aber sicher graue Haare bekommst und nicht mehr mit wild sprießender Akne im Gesicht kämpfst wenn du mit Helm fährst? 😉
Grüße, Martin
Ach, wer mit Versicherungskennzeichen und Tacho >=70km/h (Abzug vom ungeeichten Tacho des Streifenwagens: 20%) rumdüst, den würde ich schon bei Gelegenheit einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Egal, wie es unter dem Helm aussehen mag.
Zitat:
Original geschrieben von Chriso_203
meint ihr wenn ein 25 jähriger mit auto und motorrad schein nen serienmäßigen 50er aber ungedrosselt fährt, wird von der polizei angeguckt?
Ja, aber dabei wird es nicht bleiben. Wenn du es nicht glaubst, wird dich ein praktischer Versuch weiterbringen...