50ccm Quad (Minarelli Nachbau) geht an und dann wieder aus
Ich habe mir vorgestern ein gebrauchtes Quad gekauft (Triton baja 50) , verbaut ist:
Stage 6 Sport Pro 2
21mm Black Edition
Vollwange
Turbo Kit Auspuff
Drehgasgriff /Kurzhub
Polini Vario
Stage 6 Sport Pro Kupplung + Kupplungsglocke Hebo Manston
Wir waren dort und er ging auch vor Ort nicht mehr über e starter an, da die Batterie fast leer war. Es ist zwar eine neue Gelbatterie verbaut worden, diese ist allerdings leer aufgrund der Standzeit. Vor Ort ging das Quad allerdings mit einem kick an, kurz vorwärts und rückwärts gefahren kurz, weil wir ziemlich lange unterwegs waren.
Haben es anschließend eingeladen und sind zurück gefahren. Angekommen (ca 3 stunden später) , luden wir es aus und ich startete es, bei einem kick ging es an ohne probleme. Bin eine runde um Block gefahren, Beschleunigung war eher nicht so pralle,lief auch eben nicht so wie das setup verspricht, aber es fuhr.
Ich stellte es bei mir ab, wartete 2 Tage und wollte nun eine Runde drehen. Ich hab den Choke rein gemacht, hab gekickt, es ging kurz an, dann aber wieder aus. Auch wenn ich am Gashahn drehe, hilft das nicht, geht gefühlt noch schneller aus, nach erneutem kicken tut sich immer weniger, sprich geht noch schneller aus. Beim dritten mal etwas kann ich kicken, wie ein Ochse und es tut sich nichts mehr. Warte ich ein paar Sekunden und kick es wieder an, will es wieder wie vorher beschrieben geht aber wieder aus.
Kann es daran liegen, dass es wegen der leeren Batterie ist? Dazu muss ich sagen es sind aktuell auch unter 10°C.... Verbaut ist ein manueller Choke.
Laut des Verkäufers, ist zylinder etc neu (nicht mal richtig eingefahren), Motor wurd komplett neu gedichtet etc
22 Antworten
Zitat:
@Bert_H schrieb am 24. November 2021 um 16:48:14 Uhr:
😕 😰ich sehe das hier so ... Es fragt ein User nach Hilfe bei seinem Fahrzeug.
Ich kann nirgends wo lesen, dass er/sie eine Frage nach Tuning gestellt hat.Aber er/sie hat um Hilfe gebeten, die ihm verweigert wird, da er ein Fahrzeug hat,
bei dem nicht alle Teile original sind.Wird da nicht etwas verwechselt?
DB...
😎
Es steht dir doch frei in mit Rat und Tat zu helfen, aber ich kann mir nicht vorstellen ob du diesen Frankenstein helfen kannst.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 24. November 2021 um 17:45:53 Uhr:
Es steht dir doch frei in mit Rat und Tat zu helfen, aber ich kann mir nicht vorstellen ob du diesen Frankenstein helfen kannst.
Würde ich wenn er bei mir um die Ecke zu Hause wäre; weniger mir Rat als mit Tat;
2-Takter sind ja nicht gerade die große Herausforderung.
Ich lese hier immer die gleichen Antworten und frage mich ob das wirksame Hilfe ist.
Für meinen Teil; ich besitze 3 Ducatis, 1 Cagiva Planet 125-2-Takt,
4 Mopeds, unter anderem die schon mal gezeigte Gilera DNA.
Die werden hergerichtet für den ... und den ...
https://xxi.mopedmarathon.at/ (https://xx.mopedmarathon.at/)
https://mopedtrophy.at/ (www.motro.at)
und dazu gehört alles an Reparaturen, was hier immer wieder gefragt
und wie ein Leierkasten wiederholend geantwortet wird.
Zylinder, Kolben, Vergaser, etc ... werden bei meinen Mopeds nicht original bleiben.
Ich werde aber keine Fragen stellen.
Vielleicht wäre es nicht schlecht, nicht bloß auf die AntiTuningSeite hinzuweisen,
sondern eine FAQ hier veröffentlichen und einfach den Link dazu in den Thread kopieren.
solo le mie 25 lire
DB...
😎
@Bert_H,
du wirst ja schon hier auf MT gesehen haben das so fragen aufkommen : wo ist die Zündkerze und solche Scherze. Habe mir ein Roller gekauft der nicht läuft aber keine Ahnung, zählen trotzdem sämtliche tuningsteile auf die verbaut sind.
Schreibst du schau nach dem Wandler, kommt die Antwort, habe Zündkerze schon gewechselt.
Also was würdest du gerade hier als Fehlersuche empfehlen, wo soll er anfangen?
Eigentlich ganz einfach, Google ist auch hier dein Freund.
Suche "Startprobleme bei 2 Takt (AC) Motoren" und schon erhält man eine 13-Seitige PDF mit der jedes Gespenst auf Fehlersuche gehen kann.
Ich bin nicht der Urheber, deshalb werde ich es nicht verlinken oder hier Einstellen.
Das Dokument lesen, verstehen, umsetzen und das Rollerforum wäre nur halb so voll.
Und wer eine Tunig-Höhle kauft, sollte wissen was er sich damit am Land zieht und das ihm kaum eine Werkstatt dabei hilft. Als Laie sollte man das lassen.
Vermutlich lief der Bock von Anfang an nicht richtig, weil nicht eingefahren, nicht abgestimmt, verbastelt, deshalb monatelang gestanden und dann zu teuer verkauft. 2-Takt-Tuning ist kein Plug&Play.
Aber auch das bekommt man hin, dazu gehört Erfahrung und kein Fernstudium auf MT.
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp mit dem PDF, vlt. bringt mich das bei der einen Motorsense weiter, ist bisher der einzige 2Takter, der sich wiederspenstig und hartneckig gegen meine Wiederbelebungsversuche wehrt, alle anderen haben es dann eingesehen und verrichten brav ihren Dienst....
Gruß Mirko
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 25. November 2021 um 07:52:01 Uhr:
Eigentlich ganz einfach, Google ist auch hier dein Freund.
Suche "Startprobleme bei 2 Takt (AC) Motoren" und schon erhält man eine 13-Seitige PDF mit der jedes Gespenst auf Fehlersuche gehen kann.
Ich bin nicht der Urheber, deshalb werde ich es nicht verlinken oder hier Einstellen.
Ich denke nicht, dass es ein Problem darstellt wenn hier ein Link eingestellt wird,
der so wie dieser wirklich hilfreich ist.
Ausserdem sollte jedem User klar sein, dass die Rechte bei dem Ersteller des Dokumentes sind;
und nicht bei dem der die Seite verlinkt.
https://jason.teknobox.de/.../
Wenn unerwünscht bitte einfach löschen
DB....
😎
@Bert_H: Ich denke, die Hinweise zum Tuning basieren auf dem ersten Beitrag des TE, in dem er voller Stolz die Tuningteile aufzählt. Und da die MT-Moderatoren sehr rigoros bei Tuningverdacht sind, waren die Hinweise schon richtig.
Mal etwas anderes...
Ich habe fast 7 Jahre Quad gefahren. Lauter, tiefer, breiter, härter. Volles Programm.
Was ich sofort wieder umrüsten würde, ist der Kurzhub-Drehgasgriff.
Ein Quad lenkt man nicht wie einen Roller oder Motorrad. Zum Kurven fahren muss der Lenker gedreht werden. Lenke ich nach Links, gebe ich fast automatisch mehr Gas, nach rechts mache ich das Gas zu. In bestimmten Situationen selbst als geübter Fahrer kritisch.
Obwohl, bei der Leistung von knapp 15 PS, wenn es denn irgendwann mal richtig abgestimmt ist, kommt nicht viel und aufgrund der 50'er Zulassung darf das aufgebohrte Quad auch nicht mehr im öffentlichen Raum bewegt werden.