50ccm Moped oder Roller?

Hi 🙂

ich fange demnächst meine Ausbildung an und werde dann täglich so ca. 15km hin und 15km zurück Pendeln müssen. Bahn kann ich vergessen und ein eigenes Auto wäre mir mit der Zeit zu teuer. Also Steuern, Versicherung und auch in der Anschaffung bzw. bei den Unterhaltskosten.

Also habe ich mir überlegt mit meinem Autoführerschein ein 50er zu holen mit dem ich dann immer fahren kann.
Jetzt weiß ich nur nicht so genau ob Roller oder Schaltmoped.

Also wenn Schaltmoped, dann auf jeden fall was mit Marke (Derbi, Rieju, Beta), also kein China-Zeug.
Roller habe ich keine Ahnung aber ein Kumpel hat neulich für 300 einen alten Roller bekommen, der noch recht gut fährt. Jetzt habe ich mir überleg ob ich mir auch einfach einen billigeren gebrauchten Roller holen soll, welcher wahrscheinlich keine 3 Jahre hält aber dafür könnte ich mir wenn der Kaputt geht noch einen 2ten Roller kaufen und komme immernoch ziemlich billig weg.
Andererseits hätte ich schon gerne ein schickes Schaltmoped, da es einfach mehr spaß macht und unendlich mal besser aussieht 🙂
Ein Roller hat halt noch ein ordentliches Helmfach und das Moped nicht bzw. so klein das man nichts reinbekommt.

Also wie groß sind die unterschiede der beiden Fahrzeuge im Bezug auf alltagstauglichkeit? Bzw. auch Wetterbeständigkeit?

Die Strecke an sich geht hauptsächlich über Landstraßen und zwischen durch mal kleiner Orte. Es ist meistens gerade und gibt eine längere auffahrt und eine lange abfahrt.
Geld ist eigentlich nicht unbedingt das Problem, aber ich möchte möglichst billig wegkommen.

Hat jemand Erfahrung oder eine Meinung dazu? Dann gerne her damit 🙂

36 Antworten

Zieh doch zunächst mal einen Chinaroller in Betracht. Mit etwas Glück bekommst du einen Gebrauchten für 2-300 € und kannst zunächst mal feststellen, ob die tägliche Fahrerei damit etwas für dich ist. Du bekommst im Notfall günstig Ersatzteile (an meinen ersten Kommentar denken!) und kannst beim nächsten Kauf überlegen worauf du Wert legst.

Ne gepflegte sfera kriegst du ab 5-600€.. meine hab ich mit knapp 30tkm damals verkauft u sie lief noch bestens

@creativschrauber Habe ich mir auch schon überlegt, aber ich dachte das ich mit einem alten Markenroller wahrscheinlich noch länger und auch schneller unterwegs sein kann als mit einem gebrauchten Billigroller. Kann auch sein das ich da falsch liege, war nur meine Überlegung. Und einen gebrauchten Sfera z.B. bekommt man ja schon fast für das gleiche als einen gebrauchten Baumarktroller.

Der baumarktschrott hält doch nur von 12 bis Mittag...hab mit der sfera in 10 Jahren 15 tkm zurückgelegt u nie ein Problem gehabt...gebracht gekauft für 450€

Ähnliche Themen

Zitat:

@piiino schrieb am 27. Juli 2020 um 08:51:44 Uhr:


@creativschrauber Habe ich mir auch schon überlegt, aber ich dachte das ich mit einem alten Markenroller wahrscheinlich noch länger und auch schneller unterwegs sein kann als mit einem gebrauchten Billigroller. Kann auch sein das ich da falsch liege, war nur meine Überlegung. Und einen gebrauchten Sfera z.B. bekommt man ja schon fast für das gleiche als einen gebrauchten Baumarktroller.

Wie beku_bus1 schon geschrieben hat, die älteren Fahrzeuge sind schön für die Freizeit, für den Alltag sollte es etwas "Sorgenfreies" sein. Die Chinaroller sind günstig im Unterhalt und der Ersatzteilbeschaffung, wenn sie unverbastelt sind. Ich würde darauf achten einen 4T in Vergaser-Version zu erwischen. Wenn dir da etwas angeboten wird, kurz im Netz nach Ersatzteilen für das Modell zu schauen und vor allem drauf achten, das die Papiere dabei sind! Es gibt ein paar Modelle, wo die Ersatzteile kaum zu bekommen sind oder sehr teuer. Ersatzpapiere können schnell mal 200,- € kosten. Empfehlenswert wäre eine längere Probefahrt, um festzustellen, ob dir die Sitzposition gefällt. Da ist die eigene Empfindung wichtiger, wie hörensagen.
Zur Zuverlässigkeit von Chinarollern kann ich nur sagen, meiner läuft seit 13Jahren ohne Wartungsarbeiten bis jetzt problemlos. Sicherlich kein Maßstab, aber das solle in Teurer erst mal nachmachen.
Ob du 5 km/h Unterschied wirklich so spürst ist die Frage. In der Stadt bezweifle ich das. Auf grader Strecke mag es sein.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 23. Juli 2020 um 20:47:54 Uhr:



Zitat:

@Kallki schrieb am 23. Juli 2020 um 20:42:24 Uhr:


C50 ist klasse ...

Gruß aus Hessen
Stefan

... zu putzen oder wird die auch gefahren? 😁

Ist ein Fahrzeug ....

rc46fi

Zitat:

@rc 46 fi schrieb am 31. Juli 2020 um 20:32:51 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 23. Juli 2020 um 20:47:54 Uhr:


... zu putzen oder wird die auch gefahren? 😁


Ist ein Fahrzeug ....
rc46fi

... eher eine Visitenkarte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen