50ccm moped oder auf motorrad sparen

hallo community
ich bin neu hier und habe da mal eine frage
ich entschuldige mich schonmal im vorraus für meine rechtschreibung,satzbau und falls diese frage schon gestellt wurde.
und bedanke mich bei denen die sich das aufmerksam durchlesen und mir eventuell helfen könnnen.

ich mach gerade den bf17 führerschein und bin am überlegen mir ein 2 rad zu holen da ich voll auf sowas abfahre. jetzt zu meinem problem : ich hab nicht so viel geld und frage mich jetzt , soll ich das geld für ein 50ccm moped verwenden(das ich ja mit bf17 fahren darf) oder lieber warten bis ich 17 1/2 bin und den motorradführerschein a2 machen. oder auf beides verzichten und mit 18 ein auto holen(was ich ausschliesse da ich mir das nicht leisten kann.)
zum 50ccm moped
ich habe mir schon auf mobile.de ein bild von den angeboten gemacht und will nicht unbedingt was gebrauchtes da diese meisten vertunt sind oder wie man das nennt. und ich kaum eine ahnung habe auf was ich achten muss beim kauf eines mopeds. deshalb tendiere ich eher zu etwas neuerem.(zb rieju freejump mrt cross ,wobei ich da nicht weis ob ich mit knapp 1.90 daraufpasse )
zum motorrad
lohnt er sich überhaupt mit 18 und ist es sinnvoll das motorrad als hauptvortbewegungsmittel zu benutzen (wegen schnee,regen usw).und mit wieviel kosten muss ich rechnen (motorrad,schutzkleidung,führerschein) ich schätze da kommt schon einiges zusammen.

danke fürs durchlesen und ich hoffe ihr könnt mir nach kopfzerbrechendem nachdenken eine antwort sagen
und ich entschuldige vielmal fals dieses themenfrage schon irgendwo gestellt wurde

Mfg toyotal

Beste Antwort im Thema

Die einen entwickeln sich halt weiter, die anderen nicht. Deswegen habe ich, wie viele andere eine 125er oder was noch größeres.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Lubby2 schrieb am 22. Februar 2015 um 21:15:19 Uhr:


Wenn du den BF17 schon angefangen hast wäre es schlecht wenn du jetzt auf hörst.

Warum sollte ich aufhören wenn ich kurz vor der pratischen Prüfung stehe. 😁

Scheiss egal wie alt du bist... Schau dich in der Stadt um. Wer keinen Bock auf Fahrrad hat, fährt Roller. Oder irgendwas anderes...

Bei 10km solltest du mit einem 45km/h Gefährt klarkommen. Zumal du dich bei Eisfingern an den Bus und meinen Hinweis daraufhin erinnern wirst. Wenn man sich das aussuchen kann, nimmt man das warme 😛

Auf die 50er Enduros bin ich gespannt was es da in groß geben soll.

Achso... Denke dran, dass die kleinen Kisten meist spätestens nach 5-6tkm zur Werkstatt müssen (Inspektion). Wichtig, wenn du wirklich jeden Tag fahren willst. Wobei ich es durchaus bei gutem Wetter mit dem Fahrrad angehen würde. Das wird in deinem Alter sicherlich keine Option werden 😛

Ich kenne Leute die mit 50 Jahren noch 50er fahren. Ist ein sehr günstiges Fortbewegungsmittel das viele zu schätzen wissen. Was die Auswahl des Fahrzeugs an geht muss ich passen da bin ich schon zu lange raus einfach mal bei mobile nach schaun. Derbi Senda DRD X Treme sehe ich da zB.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 22. Februar 2015 um 21:37:39 Uhr:



Auf die 50er Enduros bin ich gespannt was es da in groß geben soll.

Sind die den heute kleiner als vor 20 Jahren? Die alte MTX war groß und ein Mann bei uns im Dorf ist mit ihr zur Arbeit gefahren (1,9m groß)

Was die Inspektion an geht die habe ich immer selber gemacht ist aber bei einer Neuen Maschine nicht möglich wenn die Garantie erhalten bleiben soll.

Gruß

Adrian

Ähnliche Themen

Vielen Danke für die antworten 🙂 und das ihr euch zeitgenommen habt @papstpower und lubby2
also ist egal wiealt man ist und 50 ccm fährt ok .
Jetzt noch zur maschine:
lubby2 ist der Meinung ich soll mir Ne enduro holen da ich damit im winter besser bedient bin wie mit einem roller (in manchen Fällen )
Und das mit dem fahrrad wäre nicht so schwer würde auf meinem weg nicht ein 1km langer berg liegen würde 😁 @ papstpower .
Und das mit der Größe da weiß ich noch keine Lösung ( muss ich wohl irgendwann probesitzen ) oder ist hier eventuell noch einer der mit so etwas erfahrung hat ?
Mit was für kosten müsst ich den rechnen für so ne 50 maschine insgesamt ?
Und muss ich außer einem helm und Handschuhen noch irgend welche schutzkleidungen habn ?

das 50ccm moped auf jeden fall den darduch hast du deine probezeit schneller rum und wenn du unfallfrei bleibst wird die versicherung billiger.

Helm Jacke Hose Handschuhe und Stiefel solltest du haben und einen Nierengurt . Helm zwischen 49€ - 79€ da reicht einer von Aldi oder bei Louis den Probike beide haben meinen Kopf schon erfolgreich vor schaden geschützt Jacke und Hose zircka je 70€ Stiefel und Handschuhe je 30€-40€. Schau immer mal bei Louis rein und achte auf Sonderangebote die haben immer welche. Versicherung liegt zwischen 60 und 100€ im Jahr. Steuern sind 0€ diese Derbi die ich da gesehen habe kostet neu 2349€ aber gebrauchte sind billiger.

Die schuhe hose usw sind nicht unbedingt Pflicht oder ? aber ratsam denke ich .
Und zu den gebrauchten da bin ich immer bisschen vorsichtig weil was ich da alles immer lese von den umbauten her und so.Und ich weis auch nicht genau worauf ich dabei achten muss.
Ich habe da was anderes gehört von der Probezeit her, die würde so oder so gelten auch ohne das möp glaub da ich ja bf17 mache.
Und nochmal zum MotorradFührerschein den soll ich erst machen wann ich genug Geld hab Und so....

Zitat:

BVDM:


Ob ein Reifen ein M+S-Reifen ist,hängt nicht von der jeweiligen Kennzeichnung der Reifen ab. Erfüllen Reifen aufgrund ihres grobstolligen Profils offensichtlich die in der Richtlinie 92/23/EWG beschriebenen Eigenschaften, ist eine entsprechende M+S-Kennzeichnung nicht erforderlich. Dies kann auch auf einen Enduroreifen zutreffen.

Ich hätte zwar Zweifel daran, ob man auf einer Schnee/Eisschicht Motorradfahren kann, bin aber persönlich noch kein grobstolliges Profil gefahren. Ein 48 Ps Motorrad kommt dich aber definitiv teurer als eine 50er (Anschaffungskosten & Unterhalt), da fährst du bestimmt die nächste Zeit recht günstig.

Zitat:

@MrKilian schrieb am 22. Februar 2015 um 22:24:42 Uhr:


das 50ccm moped auf jeden fall den darduch hast du deine probezeit schneller rum und wenn du unfallfrei bleibst wird die versicherung billiger.

nö!

Versicherung bei einer 50er? Für dich gleich teuer wie für mich. Eine Schadensfreiheitsklasse erwirbst du ebenfalls nicht.

Zitat:

@toyotal schrieb am 22. Februar 2015 um 22:43:45 Uhr:


Die schuhe hose usw sind nicht unbedingt Pflicht oder ? aber ratsam denke ich .

So siehts aus. Der Helm ist Pflicht, alles andere ist Zier.

ABER: eine Jeans überlebt keine 20km/h! Den Witz mit dem Aldi oder Louis Probiker gehe ich ebenfalls nicht mit. Wer mal einen Probiker schon im Laden testet, weiss was ich meine. Mein Caberg hatte einen Listenpreis von 240€. Als Vorführer gabs den für 150€. Der hat dann auch eine Sonnenblende und Pinlock. Kein Integralhelm mehr ohne beide Sachen. Jacke wie Hose gibts in der Bucht. Kosten beide je max 30€. Reicht für den Anfang. Vor allem ist das Zeug wasserdicht.

Schuhe müssen passen, Handschuhe ebenfalls. Bei beiden sollte "Wasserdicht" in der Beschreibung stehen. Kein Leder, sondern Textilhandschuhe (wegen Regen).

Richtig, Probezeit ab Prüfungstag (bestehen). Ob du ein Fahrzeug hast oder nicht.

Zitat:

@Lubby2 schrieb am 22. Februar 2015 um 21:46:31 Uhr:



Sind die den heute kleiner als vor 20 Jahren? Die alte MTX war groß und ein Mann bei uns im Dorf ist mit ihr zur Arbeit gefahren (1,9m groß)

Gruß
Adrian

Ich bin vom Kumpel eine

Derby

gefahren. Ich habe da mit 173cm wunderbar draufgepasst. Mit den 190cm des TS stell ich mir das daher durchaus lustig vor. Der sitzt dann auf dem Soziussitz??? Das Teil war im übrigen abartig! 6 Gänge auf knappe 50km/h verteilt. Ich bin nachher mit dem 3. Gang angefahren und hab dann nur noch den 5+6. Gang genommen. Schaltmopped ist ganz toll...

Thema Enduroreifen und Schnee/Winter.
Totaler Quatsch! Ich hatte eine S53 Enduro. Die Stollenreifen bringen was auf Neuschnee. Den hast du aber zu 99% nicht. Es ist meist immer einer vor dir schon unterwegs gewesen. Die Struktur eines M+S bringt da mehr Vorteile. Dass man mit einem Roller nicht "auskuppeln" kann mag richtig sein. Aber die Motorbremse ist ja nahezu lächerlich. Einen Winter bin ich mal mit dem Roller meines Bruders bei Schnee (Slickreifen) unterwegs gewesen. Fahren ging, rollen auch...

Motorradschein lohnt erst wenn du dir auch ein Motorrad leisten kannst. Dazu sind über 1000€ für den Schein, 500€ an Klamotten und besser 3000€+ für ein Motorrad fällig. ->Kommst du vorher in die Lage eine Wohnung beziehen zu wollen, so ist die kohle innerhalb 4 Wochen weg 😛 Von daher sage ich mal, das sollte genau überlegt sein.

Papstpower das mit dem Aldi Helm ist kein Witz der war super besonders im Frühjahr und Herbst wo bei anderen das Visier beschlagen ist blieb der frei. Und den harten Aufschlag meines Kopfes auf den Asphalt bei einem Unfall mit PKW hat er sehr gut gehalten. Es mag ja Leute geben die brauchen unbedingt einen Namen auf dem Helm aber dann zahlst du für den Namen nicht für die Sicherheit oder Tragekomfort. Andere reden von lauten fahrgereuchen bei hohen Tempo und kaufen sich einen Helm für 700€ !? Bei einer 50er? Also bei 270 km/h war die Lautstärke OK bei mir.

Ich sagte doch. Pinlock. Da musst du nicht in Richtung der Aldibrüder beten. Das bringt das System mit sich. Egal bei welchem Wetter, sogar direkt gegenhauchen schlägt nicht an... Ich hab meinen Helm gekauft, da hatte ich noch die CBF1000. Jetzt fahre ich auf der 125er damit... Die ist halt im täglichen Einsatz.

Nah Pinlock hatte mein Probike auch :-) was die Textilkleidung an geht so hast du recht die ist nicht Pflicht aber wichtig besonders wenn du durch Wind und Wetter fahren willst. Achte auf all Seson mit Rausnehmebarem Innenfutter und Protektoren (auch im Rücken) wichtig.

Aber um den Führerschein zu machen, auch schon bei AM, ist komplette Schutzkleidung Pflicht.
Und bevor man sich - gegen Gebühr - etwas von der Fahrschule ausleiht, schlecht passend und mit ungewisser Hygiene, kann man auch gleich selber kaufen.

Ich denke bei BF17 machst du keine fahrstunden mit dem Roller der Lapenn ist einfach mit dabei so wie bei Klasse B auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen