500E Lenkstockhebel und Umlenkhebel gesucht
Hallo Leute,
Ich bin seit nunmehr fast 4 Jahren meinen 500E am restaurieren. Beim Zusammenbauen find ich den Hebel, der ans Lenkgetriebe geschraubt wird nicht mehr. Der Hebel ist etwa 20 cm lang, hat an einer Seite die vielverzahnte Klemmmuffe und an der anderen Seite die beiden Aufnahmen für die Spurstangenköpfe. Diesen Hebel gibts bei Mercedes nicht einzeln. Er wird gelistet unter der Nummer A1244606801. Dies ist die Nummer von dem Kompletten Getriebe mit dem Lenkstockhebel. Es gab den Hebel bei DB nur komplett mit dem Getriebe, ist aber jetzt nicht mehr lieferbar. Ich finde keinen Schrottplatz mehr, der so ein Teil hat, auch im Netz find ich nichts passendes. Ich hatte mir bei eBay einen Hebel vom 230E bestellt, in der Hoffnung, daß der passt, tat er aber nicht. Die Verzahnung ist minimal anders.
Frage an euch: Hat noch jemand so einen Hebel? Ich brauche wahrscheinlich noch mehr Teile, weil ich noch nicht fertig bin mit zusammenbauen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn noch jemand so ein Auto zum schlachten hat.
Lg
Flip
21 Antworten
Ja. Habe ich zu spät gesehen. Mal schaun was ich noch finde. Muss eh mal auf den Schrottplatz für mein schiebedach. Ich meine dort einen 420 gesehen zu haben. Ziemlich fertig aber vielleicht sind die umlenkhebel noch dran und zu gebrauchen.
Hallo, ich hab mir jetzt einen Hebel besorgt von einem 300er mit einer 31 er Verzahnung, Die Verzahnung passt exakt, der Hebel ist aber zu viel gekröpft, müsste also ein bisschen flacher sein. Es steht auch die Nummer 2419 drauf. Der Zwischenhebel von dem 230E passt, sieht sehr gut aus, würde so funktionieren, denke aber, dass der auch nicht richtig ist. Kann mir jemand die Nummer sagen, die im Guss auf dem Lenkstockhebel und auf dem Zwischenhebel stehen muss .Danke im Voraus
Zum 3. Mal :
124.034 + 035 und NUR die haben Lenkstockhebel Nr 2430 !!!!!!!!!!!!!!!!!!
auch der ZWISCHENHEBEL scheint verschieden zu sein :
Zitat:
@Flip4711
der Hebel ist aber zu viel gekröpft, müsste also ein bisschen flacher sein.
wenn die form nicht passt - macht das dann unschöne geräusche weil der hebel beim lenken an der vorderachskonstruktion schleift, da kommt man aber erst drauf wenn der wagen eingefedert am boden steht. Klingt jedenfalls wirklich schrecklich.
Ähnliche Themen
Nun auch zum dritten mal meine Frage: da ich die beiden Hebel original nicht mehr habe und ich jetzt schon zwei verschiedene ausprobiert habe die nicht passen muß ich wissen, welche Nummer in dem Gussteil steht. Mirko, du schreibst dass der Hebel mit der Nr. 2430 nur im 124.034 und 035 und nur dort verbaut ist. Das hilft mir jetzt gar nicht weiter, weil ich einen 124036 habe. Eine Erklärung wäre noch, dass du dich einfach nur verschrieben hast ???? Kann das sein??? Lg
verschrieben natürlich ! .035 gibts gar nicht.
124.034 + 036 und NUR die haben Lenkstockhebel Nr 2430 !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke, das hört sich ja schon mal gut an. Jetzt gilt es nur noch einen solchen Hebel zu finden. Natürlich auch den passenden Zwischenhebel. Die werden ja alle nur mit der 16er Schraube gehalten. Auf deinen drei Bildern sind die Lenkstockhebel einzeln mit den Gussnummern aufgeführt . Gibt es für die Zwischenhebel auch eine solche Tabelle?
Lg