500e keine Parksensoren mehr?

Fiat 500 FA1

Hallo,
ich wollte heute für meine Frau einen Fiat 500e Cabrio bestellen und da sagte mir der Verkäufer, dass es aufgrund der Halbleiter Problematik keine Parksensoren gibt.
Auf der Fiat Seite kann ich leider nichts dazu finden.

Hat der gute Mann recht?

45 Antworten

Zitat:

@Luigi2022 schrieb am 10. Mai 2022 um 19:40:15 Uhr:


Hallo zusammen,

hab am 01.Mai. einen Fiat 500e bestellt und freu mich riesig, auch wenn die Mail kam das aus Rohstoffmangel keine Parksensoren hinten verbaut werden, laut Autohaus.
Ich kann aber direkt in den Fiat Autohaus sie einbauen lassen für 399€... kopfschütteln

Naja die 2 Jahre Leasing werde ich wohl überstehen ohne piep piep piep.... :-)

Viele Grüße,

Ives

bei uns auch. Wir machen gerade einen Leasing Vertrag aber Parksensoren sind zur Zeit nicht möglich wegen Halbleitermangel, ist echt schade weil die für Leasing Auto ziemlich wichtig sind, damit man nicht Schaden macht. Habe bei YouTube gesehen, es gibt kabellos Solar Rückfahrkamera, vielleicht ist eine Zwischenlösung, obwohl es keine akusische Tone gibt. muss man nicht kabel mit Auto anschließen, sehr einfach zu "montieren".

https://youtu.be/JO16xObDFQY

Hallo,

Sowas habe ich mit auch überlegt für die 2 Jahre...
Es gibt auch eine Kennzeichenhalterung mit Parksensoren der Firma Fensens, da läuft das über eine App. Es gibt ein Youtube Video dazu und es piept... :-)

Grüße Ives

Zitat:

@Luigi2022 schrieb am 11. Mai 2022 um 10:07:14 Uhr:


Hallo,

Sowas habe ich mit auch überlegt für die 2 Jahre...
Es gibt auch eine Kennzeichenhalterung mit Parksensoren der Firma Fensens, da läuft das über eine App. Es gibt ein Youtube Video dazu und es piept... :-)

Ach ja, meine Versicherung hat erhöhter GAP, wenns dann doch knallt, weil man verlernt hat ohne Parksenoren einzupacken. ;-)

Grüße Ives

Mal eine andere Frage der Fiat 500e wird ja auf Sommerrädern verkauft. Heißt Winterräder muss man extra kaufen. Ist es sinnvoll jetzt schon welche zu holen, oder erst wenn der Fiat 500e da ist. Ist nur Blöd das in 5/ 6 Monaten dann fast Winter ist und dann kosten die Räder richtig Geld :-(

Viele Grüße
Ives

Ähnliche Themen

Kauf dir Ganzjahresreifen, dann kannst Du Dir das Wechseln alle 6 Monate sparen und holst die Ausgabe fast wieder rein..

So hab ich es auch gemacht

Kann ich nur empfehlen. Haben auch Allwetterreifen drauf. Fahren sich super, etwas weicher.

Ok Allwetterreifen, aber sinnvoll jetzt schon bestellen oder erst wenn der Fiat da ist. Es soll ja auch Probleme geben mit der Lieferung von Reifen... ;-)

Grüße Ives

Kommt immer drauf an wo man wohnt. Allwetterreifen bspw. im Allgäu oder auf der Schwäbischen Alb, keine gute Idee. Im Rheingraben oder Hamburg, klar.

Unser Fiat Händler hat direkt gefragt, ob wir Allwetterreifen schon zur Auslieferung drauf haben wollen. Dies sogar ohne Aufpreis. Wir waren mehrere die einen 500e gekauft haben und das hat er bei allen so gemacht. Reifen sind von FALKEN. Wir wohnen im hessischen Mittelgebirge und hatten im Winter keine Probleme.

Aus Bayern kommend ist meine Sicht: All Season sind im Sommer laut und im Winter schlecht, dafür sparen sie Geld.
Für mich keine Option, jedoch muss das eben jeder/jede für sich entscheiden.

Ok ob jetzt Winter oder Ganzjahr, beantwortet nicht die Frage ob jetzt schon bestellen oder erst wenn der Fiat500e da ist GRINS :-).
Klar steht bei mir Liefertermin 16 Wochen, gehe aber davon aus das es länger dauert für den ICON.
Deswegen frage ich ob jetzt kaufen oder erst gesponnen in 4 Monaten...

Grüße Ives

Manche Händler weigern sich, woanders bestellte Reifen überhaupt aufzuziehen (gerade erlebt). Wenn Du da aber jemanden hast der das macht und den Platz hast die zu lagern, dann würde ich die jetzt bestellen. Mein Reifenhändler berichtete mir dass Reifen massiv teurer werden wegen des Rohstoffmangels

Winterräder kauft man im Sommer und Sommerräder im Winter. Eventuell hat ein Reifenhändler ja noch günstige Winterräder vom letzten Jahr. Einfach mal Angebote einholen und zum ersten Vergleich mal online Preise abfragen.

Zusätzlich würde ich noch empfehlen, Winterreifen mit einem Geräuschpegel unter 70db zu nehmen. Das macht sich nicht nur bei einem E-Auto bemerkbar;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen