5000€ und Midlifecrisis - Young/Oldtimer
Hallo zusammen.
Da ich in dieser heißen Nacht nicht schlafen kann, schleiche ich wieder durch die Weiten von mobile de und überlege mir einen unnötigen Wagen zu kaufen. Konkret denke ich da Richtung Young/Oldtimer.
Zu mir:
Mitte 30, Frau, Kind, Haustier, 2 Autos, 2 E-Bikes, Quad, Motorrad. Doch irgendwas fehlt mir. Ein persönliches Baby muss her.
Marke, Modell, Bauform sind mir eigentlich fast egal. Was ich nicht möchte sind aber typisch deutsche Autos. Der 245.533te Golf 2 oder 190er Benz reizen mich einfach nicht. Das Auto soll aber kein absoluter Exot sein, sodass Information und Ersatzteile beschaffbar sind. Auch sollte es kein Highend Fahrzeug a la W140 S-Klasse werden. Weniger ist mehr. Mechanikerkenntnisse sind zwar vorhanden, doch möchte ich mich nicht mit unlösbaren und nicht endenden Problemen rumschlagen.
Als Budget habe ich mir 5000€ festgelegt. Ich erwarte dafür keineswegs ein Fahrzeug im Sammlerzustand. Ich lege gerne selber noch Hand an und bringe das Fahrzeug auf Vordermann.
Nun habe ich mich bei mobile inspirieren lassen und folgende Liste zusammengestellt. Die Inserate dienen nur zu Orientierung.
Ich würde gerne etwas vorsortieren und in Erfahrung bringen welche der gezeigten Modelle grundsätzlich durchaus in Frage kommen könnte und bei welchen Modellen man gleich sagt "Lass es. Bloß nicht, weil...."
Chevrolet Camaro
https://link.mobile.de/Mu1h6fVrBuQ81UzM6
Daihatsu Hijet
https://link.mobile.de/BeoumnxGk4yg8YQc6
Daihatsu Feroza Cabrio
https://link.mobile.de/3inVDTuZF2oBir8u5
Fiat Barchetta
https://link.mobile.de/LdL7gwNcZC6wBZVM6
Ford Taunus
https://link.mobile.de/qbXt3EhJSACfqCFY8
https://link.mobile.de/Atq1ngB2GdVDZaFm9
Ford Transit
https://link.mobile.de/VcHRL5jZ5Jsjgign9
Honda CRX
https://link.mobile.de/Mu4GF6TfT76EF4N5A
Lada 2101
https://link.mobile.de/vviy5o1FZ7c4YUiQ6
Lancia Autobianchi
https://link.mobile.de/NY96JNqXUEhAkoiS6
Mazda MX 5
https://link.mobile.de/HxicB2EB86e2v3AAA
Mini Cooper
https://link.mobile.de/XDwYmkfRNNsMDfjy7
Mitsubishi L300
https://link.mobile.de/2XeQtRDvafL5WiQP9
Pontiac Firebird
https://link.mobile.de/d4qfknP4yBTgZpu87
Suzuki Samurai Cabrio
https://link.mobile.de/swPLEbC8nfD1xnVLA
Suzuki Vitara Cabrio
https://link.mobile.de/hJfYZj7k6wrpsakQ9
Suzuki X90
https://link.mobile.de/RnJESaMXkCEZomdq6
Trabant
https://link.mobile.de/VSDJbsaXsemKhdVu5
Ich weiß die Fahrzeuge sind ganz schön unterschiedlich, doch alle haben ihre Reiz auf mich. Bei den Vans könnten ich mir einen Camper Umbau vorstellen oder ich mach einen Imbisswagen draus und werde reich mit frittierten Vegantaschen XD. Die Geländewagen finde ich einfach cool. Angeln, Jagd, Offroad Park oder einfach damit durch die Stadt cruisen? Keinen Ahnung was Ich damit anstellen werde. Aber sind die Arbeitstiere noch zu retten? So ein MX5 oder CRX wären bis auf Rost schon eine sichere Bank, aber auch fast schon zu langweilig? American Dream of life? Camaro oder Pontiac macht es möglich. So ein alter Ostblockklassiker wie der Zhiguli weckt Erinnerungen, da ich von da komme, aber auch der Trabant ist einfach nur cool. Bella Italia weckt Emotionen, aber schafft man sich damit ein anfällige Diva mit komplizierter Technik an? Die Taunus haben es mir auch angetan und der weiße steht bei mir um die Ecke und parkt gedanklich schon in der Garage ^^. Das Mister Bean Auto ist … ein Mister Bean Auto, cool. Alles schwierig, schwierig.
Deswegen würde ich gerne wenigstens wissen was von der Auswahl eure GO und vor allemal eure NO-GO wären. Gerne aus technischer Sicht begründet und nicht einfach nur die sind schrott/durch.
85 Antworten
Bei Volvo würden mir ehrlich gesagt eher die Buckelvolvos zusagen. Preislich aber abseits von gut und böse.
Was mir noch gefallen würde ist der AMC Gremlin. Soll aber qualitativ sehr schlecht sein.
Trabant ist doch mittlerweile kein so ein Exot mehr.
Wenn schon DDR, dann einen Wartburg Stufenheck.
Ansonsten bei skurril und selten: Citroen BX
Honda Concerto
Fiat (Ur)Panda ("Die tolle Kiste"😉 oder Seat Marbella
Opel Tigra (der erste, der auf dem Corsa B basiert)
Coupe Fiat
Fiat Uno (wobei ich an dessen Form nichts skurril finde - typischer 80er Jahre Look)
Für 5.000€ werden alle Fahrzeuge mehr oder weniger große Baustellen haben und statt auf die Qualität damals sollte man eher auf die Reparaturfreundlichkeit achten.
Genau das will der TE doch auch...
Ähnliche Themen
Danke, das ist aber ein komplexer Oberklassen Technikmonster den ich genau nicht will. 🙂 ansonsten natürlich ein schönes Auto
Zitat:
@seehawk Das musst du mir jetzt echt erklären warum das ein Sakrileg wäre. Das würde mich echt interessieren. Diese Transporter sind von Natur als Mehrzweckfahrzeuge entwickelt und gebaut worden. Sie wurden als Vans, Nutzfahrzeuge, Pritschen , Krans, Camper, Wohnmobile, LKW Kipper, Krankenwagen, Feuerwehren, Imbisswagen gebaut! Es wäre eher ein Sakrileg so einen Transporter im langweiligsten Van Zustand zu lassen.
Weil es von denen kaum noch welche im Originalzustand gibt. Man kann einen gut aussehenden 1970 Ford Transit in Feuerwehrausbau doch nicht zum Camper umbauen, da zerstört man doch ein wertvolles Überbleibsel automobiler Geschichte. Das gleiche gilt imho für den 1990 L300.
Wenn das das Zeil ist kannst Du Dir lieber einen 10-15 alten Transporter holen und umbauen.
Den 10-15 Jahre alten Transporter in brauchbaren Zustand kannst du mir gerne zeigen 😁. Zudem passen sie gar nicht zum Gesuch.
Den Transit MK1 gab es auch so ganz normal als Camper zu kaufen. Und für eine normale Zulassung müsste der Wagen sicherlich sowieso zurückgerüstet werden.
Gerade die Feuerwehrautos kriegen oft ein zweites Leben als Camper geschenkt. Sonst würden sie sowieso in Einzelteile zerlegt und verschrottet werden, weil die meisten keine Verwendung für die hätten.
Die Auswahl sieht für mich aus wie "hauptsache anders und billig".
Ich meine, X90 oder Lada. Dein Ernst?
Du willst ab und zu mal mit einem wirklich witzig zu fahrenden Auto fahren?
Es soll kein altes Standard-Spießerauto sein?
Es soll kein Technikmonster sein?
Da drängt sich doch ein New Mini geradezu auf.
Und zwar erste Serie als "one" oder "Cooper, also ohne Kompressor.
Die 90 PS des One reichen aus um Spaß zu haben, das Auto fährt super knackig, sieht gut aus und ist kostenmäßig sehr gut beherrschbar, außerdem gut beschraubbar.
Schwachstellen sind Rost (kann man ja sehen) und Kupplung.
Niemals würde ich mir Gurken wie Lada oder Feroza heute noch antun.
Da ist für mich der Daihatsu Trevis aber eher an nem Mini dran,der ist auch anders,witzig und billig
Dazu noch mit äusserst einfacher und zuverlässiger Technik
https://medias.leblogauto.com/.../...hatsu-trevis-engrish-mini-1-3.jpg
Aber schon bisschen nen Mädchenauto 😁
Ich bin schon gespannt,mit was für Einflüssen der Themenersteller ausm DAF Museum zurück kommt 😁
PS.: Apropos Daihatsu und weil ja auch paar Vans auf der Liste waren
Wenn dein Youngtimer noch Zeit zum Reifen hat,wäre vielleicht auch der Daihatsu Materia was
https://cdn.motor1.com/images/mgl/pBrVP/s3/schwarzer-materia.webp
Is zwar etwas moderner,aber trotzdem nen lässiger Koffer und eines ist auch sicher,es werden definitiv nicht mehr 🙂
Zitat:
@MaximusPrime schrieb am 31. Mai 2023 um 22:02:28 Uhr:
Den 10-15 Jahre alten Transporter in brauchbaren Zustand kannst du mir gerne zeigen 😁. Zudem passen sie gar nicht zum Gesuch.Den Transit MK1 gab es auch so ganz normal als Camper zu kaufen. Und für eine normale Zulassung müsste der Wagen sicherlich sowieso zurückgerüstet werden.
Gerade die Feuerwehrautos kriegen oft ein zweites Leben als Camper geschenkt. Sonst würden sie sowieso in Einzelteile zerlegt und verschrottet werden, weil die meisten keine Verwendung für die hätten.
Der letzte ist kein Camper, es ist die Kommandoversion.