ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 50% mehr Parkgebühren ab 2014 in Mainhatten

50% mehr Parkgebühren ab 2014 in Mainhatten

Hallo,

die Stadt Frankfurt verlangt nächstes Jahr 50% mehr Gebühren. Wohl bekommts...

Ob die Parkhäuser da mitziehen werden?

http://www.fr-online.de/.../...472798,24771980,view,asFirstTeaser.html

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010

Knappe Ware lässt sich halt immer zu höheren Preisen verkaufen - ist so auf dem freien Markt und das weiss man in den Rathäusern:D

es ist weniger die knappe ware, eher das verhaltensmuster, in welches man früher oder später gezwungenermassen verfallen muss, wenn die republik verkommt, weil sie genau so runtergewirtschaftet wird, wie 40 jahre lang ein nicht mehr existierender deutscher staat es schon mal wurde.

 

bevor etwas wie ein kartenhaus im wind auseinanderfällt, macht not halt erfinderisch. und später bereuen wieder alle, dass es so lange gedauert hat. "das paradoxe" daran - auch (sowas wie) du. :=

Das sollen deine versteckten Anfeindungen mir gegenüber?

Spar dir doch dieses pseudo-politische und leicht irre Gesülze! Von freier Marktwirtschaft, von Angebot und Nachfrage scheinst du keine Ahnung zu haben. Dann geh' doch in die Politik, wenn du etwas verändern willst. Und übe aber vorher lieber Groß- und Kleinschreibung - dann hättest wenigstens ein paar Gramm Stil. Husch, husch -  wieder auf den Ignor-Balken mit dir;)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich fahre grundsätzlich mit der S-Bahn in die Innenstadt. Main Taunus Zentrum kostet z.B. gar nichts und in der Skyline Plaza (Europaviertel) zahlt man glaube ich die ersten beiden Stunden jeweils 1,50.- € dann 2,50.- €. Staffelt sich mit der Zeit, ist halt Großstadt muss man mit Leben.

Frankfurt ist unsympathisch, sorry. Da bewege ich mich nur geschäftlich hin.

In Sachsenhausen, Bornheim u. Bockenheim gibt es doch nach wie vor genügend Seitenstraßen, wo man kostenlos parken kann. Wenn man natürlich so bequem ist und direkt an der Zeil in den teuren (und schönen) Parkhäusern stehen will, dann kalkuliert man die 20 € für einen halben Tag halt mit ein.

Parken in der Innenstadt war schon immer teuer, das ist in Hamburg, Köln, Düsseldorf od. München nicht anders.

Warum um alles in der Welt sollte ich mit dem Auto zur Hauptwache fahren? Der ÖPNV in Frankfurt mag zwar nicht besonders gut strukturiert sein. die Fahrt zur Stadtmitte ist jedoch von fast überall die Königsdisziplin. Ich brauche mit der U-Bahn 8 Minuten, das ist mit dem Auto nie zu schaffen. Die können von mir aus 5 Euro die Stunde nehmen, ist mir sowas von wurst.

am 26. Oktober 2013 um 0:42

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010

Knappe Ware lässt sich halt immer zu höheren Preisen verkaufen - ist so auf dem freien Markt und das weiss man in den Rathäusern:D

es ist weniger die knappe ware, eher das verhaltensmuster, in welches man früher oder später gezwungenermassen verfallen muss, wenn die republik verkommt, weil sie genau so runtergewirtschaftet wird, wie 40 jahre lang ein nicht mehr existierender deutscher staat es schon mal wurde.

bevor etwas wie ein kartenhaus im wind auseinanderfällt, macht not halt erfinderisch. und später bereuen wieder alle, dass es so lange gedauert hat. "das paradoxe" daran - auch (sowas wie) du. :=

am 26. Oktober 2013 um 5:41

Moin!

Was soll ich in Frankfurt??

Allerdings ist die Abzocke beim Parken in den Städten Usus in ganz Europa.

Weshalb sollte also der größte Puff Mitteldeutschlands da nicht mitziehen?

Ich kalkuliere eben das eine oder andere Ticket ein und rege mich nicht mehr darüber auf. Auch nicht über die 5 Eur in München. Ist eben so und die Zeit, zu der man sich noch hätte wehren können gegen den Post-DDR-Sozialismus ist wohl langsam vorbei. Jetzt geht es erst mal bergab mit dem deutschen Volksvermögen (bzw. wird es umverteilt), bis eine irgendwie geartete Revolution die Sache wieder zurecht zu rücken versucht. Hoffen wir, dass dann nicht wieder "der starke Mann" angejubelt wird im Land der Dichter und Denker, sondern dass der Bürger lernt, vernünftig zu wählen...

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010

Knappe Ware lässt sich halt immer zu höheren Preisen verkaufen - ist so auf dem freien Markt und das weiss man in den Rathäusern:D

es ist weniger die knappe ware, eher das verhaltensmuster, in welches man früher oder später gezwungenermassen verfallen muss, wenn die republik verkommt, weil sie genau so runtergewirtschaftet wird, wie 40 jahre lang ein nicht mehr existierender deutscher staat es schon mal wurde.

 

bevor etwas wie ein kartenhaus im wind auseinanderfällt, macht not halt erfinderisch. und später bereuen wieder alle, dass es so lange gedauert hat. "das paradoxe" daran - auch (sowas wie) du. :=

Das sollen deine versteckten Anfeindungen mir gegenüber?

Spar dir doch dieses pseudo-politische und leicht irre Gesülze! Von freier Marktwirtschaft, von Angebot und Nachfrage scheinst du keine Ahnung zu haben. Dann geh' doch in die Politik, wenn du etwas verändern willst. Und übe aber vorher lieber Groß- und Kleinschreibung - dann hättest wenigstens ein paar Gramm Stil. Husch, husch -  wieder auf den Ignor-Balken mit dir;)

am 28. Oktober 2013 um 8:06

in die lokale geht man, wenn man alles so lassen will, wie es ist. zumindest in die 4 parteien, die eine aussicht darauf haben mitregieren zu dürfen. und "versteckt"? ich bitte dich - das wäre mit meinen überzeugungen unvereinbar. :)

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic

in die lokale geht man, wenn man alles so lassen will, wie es ist. zumindest in die 4 parteien, die eine aussicht darauf haben mitregieren zu dürfen. und "versteckt"? ich bitte dich - das wäre mit meinen überzeugungen unvereinbar. :)

Warst du beim Schreiben dieser Zeilen überhaupt nüchtern:rolleyes: Es fehlen nur noch ein paar Rülpser:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 50% mehr Parkgebühren ab 2014 in Mainhatten