50-er 4-Takt Roller -> Ölverbrauch?!

Wie die Überschrift schon aussagt, stelle ich einen Ölverbrauch an meinem 4-Takt Roller fest.
In Millliter pro Kilometer kann ich das nun noch nicht genau festmachen, aber ich habe vor ca. 500km einen halben Joghurtbecher Öl nachgefüllt (0W-40), so daß im Stand nach Proberunde und abkühlen der Peilstab genau nach Vorschrift bedeckt war.

Jetzt habe ich mal wieder gepeilt und stklle fest, daß der Stab nur noch zur Hälfte bedeckt ist. 😰🙁😮😕

Entweder das Öl is ein Bischen zu dünn für den Roller oder er verbraucht.
Zu riechen ist aber nix wenn man fährt und blau ists auch nicht.

Gefühlt (=subjektiver Eindruck) kommt die Karre bergauf auch nicht mehr so aus dem Tee wie früher.

Kilometerstand: 5508

Spritverbrauch und alles andere, also auch der normale Alltagsspeed (=60 km/h) nach 2km Warmfahren sind jedoch unverändert gut.
Habe gelesen, daß es der Kolben oder/und die Ringe sein könnten.

Irgend wer sachte mal was von einer halben Stunde Arbeit ... das bedeutet irgendwas um 30,-€ Lohn ... und der Kolben (kein Tuning) auch sowas um 30,-€ -> = 60...70,-€
Kommt das hin?
Gibts da unterschiedliche Marken ... lange halten ist mir wichtiger als mehr Leitung oder irgendwelche versteckten Tuningmaßnahmen.
60 auf Dauer muß er aber aushalten.

Selber Fummeln ist nicht, hab diverse Anleitung überflogen -> No Chance!
Da geh ich mal lieber einen Tag (=4h) länger oder extra Arbeiten ... rechnet sich für mich mehr.

Viele lieb Grüße

-->GreenHeaven

PS: Ist sowas ein Verschleißteil oder etwas was vielleicht noch im Rahmen einer Garantie gemacht werden könnte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...........Was hat denn eine Ventil Einstellung beim 4-Takter mit dem Öl-Verbrauch zu tun? 😕

Das hatte ich doch weiter oben schon geschildert..... Thema Ventilschaftabdichtung, Folgeschaden, wenn Ventile zu fest eingestellt sind. Kann auch schon Material- oder Montagefehlerfehler gewesen sein.

Gruss Sympat

30 weitere Antworten
30 Antworten

Der Ölverbrauch schien sich bei mir auf schlechtes Öl -> Verdampfung(?) zurückführen zu lassen.
Jetzt und auch kurz nach den Posts 2011 habe ich KEINEN Verbrauch mehr feststellen können.
Habe das Auto-Öl welches übrig war genommen.
Geht gut.

Riemen war Teilkulanz! ... Teil habe ich bezahlt, den Einbau haben die aber "so gemacht".

Kilometerstand liegt jetzt (11'2012) bei irgendwas um 8400.

ABER:
Der Roller ist aber seit 10.09.2011 abgeschrieben, wegen 3. Diebstahlversuch und großer Zerstörung (Blog Artikel kommt noch ... irgendwann, Fotos hab ich).
Habe ihn funktionsfähig geflickt, aber da mach ich nichts mehr dran.

Die Lenkradsperre ist mechanisch verbogen/verzogen und zählt als Rahmenschaden ... das gilt als "irreparabel" ... auch wenn der Rahmen selbst noch OK ist.
Mehr als Benzin bekommt der nicht mehr.
Schade drum, aber einen neuen Rahmen zu besorgen und das dann um zu puhlen ist viel zu aufwändig und wesentlich teurer als was anderes.

Liebäugel nach wie vor mit einem (einer?) Kisbee.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Deine Antwort
Ähnliche Themen