50 Enduro, Gabel wechseln, Lenkkopflager evtl kaputt ?

Guten Abend,

Ich baue derzeit meine 50er Enduro (Rieju RR 50) Bj 2004 in einen neue Rahmen um. Alles top geklappt doch jetzt bin ich bei der Gabel. Ich habe die obere Krone der Gabelbrücke samt Lenker demontiert. Nun die Schraube die dort drauf war abgedreht und bei Seite gelegt. Ja gut was nun, die Gabel wollte nicht aus dem Rahmen, kurz ein Kollegen gefragt, der bestätigte mir das diese einfach rausrutschen sollte.
Also wieder zum Gestell und da wäre mir das Teil fast zur Seite gekippt, konnte es gerade noch halten und beim hinstellen ist dann die Gabel hinausgerutscht.

Bin jetzt aber sehr verwirrt und verstehe das ganze System von den Lenkkopflagern nicht. Dort wo die Gabel am Rahmen reinkommt steckt jeweils unten und oben ein zulaufender Ring, sind die evtl von den alten Lagern und müssen komplett neue rein ?
Im aktuelle Rahmen wo ich die Gabel entnommen habe steckt oben das ganze Lager und unten ist auch nur so ein komischer zulaufender Ring und das Lager liegt in der Gabel in Kugeln. Hänge euch die Fotos unten an.
Bitte um schnelle Antwort da ich echt verzweifel -.-.

Gruß

32 Antworten

Ja also der Innenring ist schon runter gekloppt, allerdings bekomm ich das neue Lager nicht drauf, kann mir da jemand weiterhelfen ? -.-

So schaut das mit dem neuen Lager aus aber es möchte einfach nicht drauf, habe schon ein 10 cm langes Rohr drauf gesteckt und ein maulschlüssel dann auf s Rohr und gekloppt aber es geht einfach nicht drauf

Rost mit Schleifpapier abschleifen. Die Stange mit Eisspray abkühlen, das Lager etwas erhitzen...

Oder, wenn es einen inneren Ring hat (Bild 1+2 im ersten Post), mit einem entsprechendem Rohr, was nur auf den inneren Ring geht runterdrücken (Presse) oder klopfen.

Kein Rohr?, dann mit einem Holz zart immer im Kreis.

Hab kein Kältespray , wie lange dauert es denn bis das Lager bzw der Innenring auf der Stange unten sitzt ? Kann ich da also rund 20 min kloppen ?

Ähnliche Themen

Als erstes Rost ab... Schleifpapier...

Dann klopfen, nicht kloppen... die zarte Version! Immer schön im Kreis. Dauert solange, bis du unten bist. Mit Hitze und Kälte gehts schneller und leichter^^

Okay dann klopfe, ja die zuwarte version ich das Lager einfach nach unten und melde mich dann wenn ich es Unten habe oder irgendein Problem auftritt *-*

Zarte*

Ok klappt nicht, könnte das Lager so wie hoch ziehen , es möchte eifach nicht unten auf die breite Stelle, kann ich das Lager auch einfach in den Gefrierschrank legen und morgen die Stange erwärmen und dann drauf packen ?

Das ist genau der Fehler vom "Rollerprofi"!

Kalt zieht sich zusammen, warm dehnt sich aus.

Sprich Gabel in den Tiefkühlschrank (oder Eisspray!), Lager erwärmen..

Ist das nicht die Aussage von Hanfiey der du wiedersprochen hast ? Wenn das man einen Laien und den TE nicht verwirrt ?

Na die einen haben hier gesagt man soll das Lager mit Kälte behandeln und die andere das Rohr , was denn jetzt ?

Genau das habe ich mir gedacht .

Kälte zieht Metal zusammen und Wärme dehnt es aus . Also muß das innere Teil sich zusammen ziehen und das äußere ausdehnen . Sprich , Lager warm und Gabel kalt .

OkaY danke

Abend, ich bin am verzweifeln...
Habe die Gabelbrücke eingefrohren, Kegellager erwärmt, passendes Rohr vom Bekannten aufgeholt zurecht geflext und dann ran gesetzt.. gut Lager noch kurz warm machen, drauf stecken, Rohr drauf und dann kloppen, gut ein kleines Stück schon mal, größeren Hammer aufgeholt und dann wie mit ner Axt Schwung geholt, nach ca 5 Minuten sitzt es so wie am Anfang , gut nochmal mit mehr Schwung und ups das war mal ein Lager.
Gabelbrücke auf den Tisch und runter mit dem Lager, Meißel dran zwei mal gegen geklopft und schon war er runter..
Nun sehe ich das anstatt sich das Lager darauf schiebt es einfach die Röhre ( da wo das Lager drauf kommt von der Gabelbrücke, sorry weiß den Namen nicht ) einpresst also das unten wo die Röhre zuläuft, das Lager das Metall einfach zusammenpresst -.- . Bestelle mir jetzt erstmal ein neues Lager aber wie soll die sche*** da bitteschön drauf ?

Ich weiß das Rieju seit 2002 Kegellager verwendet , gut in Rahmen passt der Außenring, Lager auf die Röhre auch nur unten nicht auf das das kleine zulaufende Stückchen.. Also wie soll das Lager bitteschön darauf ? -.- Muss die Maschine nächstes Wochenende wieder fit haben da ich damit zur Schule muss :/

Gruß

Hast du vorher mit der Schieblehre gemessen? Wenn da mehr als 1/10 mm Unterschied ist, geht das auch nicht !!

kbw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen