5-Zylinder Turbo im TT?

Audi TT 8J

Hallo Leute!
Fahre zur Zeit einen GTI und möchte auf TT umsteigen. Ist einfach ein total schönes Auto!
Hab aber jetzt schon des Öfteren gelesen, daß Audi einen 5-Zylinder mit Turboaufladung und ca. 300 PS im TT plant. Weiß von Euch jemand, wie konkret diese Pläne sind und wann es so weit sein soll?
Nicht, daß ein halbes Jahr nach Bestellung dann diese Waffe auf vier Rädern kommt und ich mir in den Ar... beiße!

24 Antworten

Auch hier wiederholt sich die AUTO Zeitung in der aktuellen Ausgabe vom 27.06.2007.

Wie sie schreiben wird ein 2,5 Liter-Fünfzylinder-Turbomotor mit rund 350 PS entwickelt.

Leider auch ohne nähere Angaben wann dies der Fall sein wird.

Wir werden uns wohl alle noch mächtig gedulden müssen.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es noch in 2008 passieren wird.

Genf 2009.

Jarod.

RS3 R5 2.5T FSI 335 ps.
TT RS R5 2.5T FSI 350 ps.

Jarod.

Pretender, dass glaub ich Dir nicht...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Pretender, dass glaub ich Dir nicht...!

Aber er hat doch in Tiereingeweiden gelesen !!!!!!!!

Emulex

Ich will hoffen, dass dies ein wenig zum Thema beiträgt.

War kürzlich beim Freundlichen und wir haben etwas über Stand der Technik, Premiumansprüche von Audi und die Handhabung von Garantieleistungen philosophiert. Dabei sind wir auch auf das Thema TTS gekommen, da ich durchaus auch ein Kandidat für einen aufgeladenen Quattro wäre.

Er sagte etwas für mich durchaus logisches. Er (seiner Info nach) hält einen TTS mit aufgeladenem S3 Motor für nicht realistisch. Seiner Kenntnis nach denkt Audi ernsthaft über zwei Varianten des 2,5 Turbo 5-Zylinder nach. Eine schwächere Version bis max. 300 PS für den TTS und eine deutlich stärkere von ca. 350 PS mit der Option auf mehr (wie bereits in diversen Zeitschriften geschrieben) für den TTRS. Hört sich für mich plausibel an, sofern man bedenkt was die Entwicklung eines neuen Motors kostet und dann ggf. nur in einer Ausbaustufe für einen Fahrzeugtyp.

Aber wie bereits so oft geschrieben wurde. Keiner kann sich sicher sein, es sei denn sein Papa ist Entwicklungschef bei Audi.

CU

Zitat:

Original geschrieben von Speedbuster1972


Aber wie bereits so oft geschrieben wurde. Keiner kann sich sicher sein, es sei denn sein Papa ist Entwicklungschef bei Audi.

CU

Es ist aber schon bestätigt das der TTS einen 270ps 2,0 TFSI bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von DarkEye


Es ist aber schon bestätigt das der TTS einen 270ps 2,0 TFSI bekommt.

Ja, es gibt Vermutungen und Händler haben angeblich auch schon Ausstellungsfahrzeuge bestellt ... - nur bestätigt ist von Audi in dieser Richtung noch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Speedbuster1972


Hört sich für mich plausibel an, sofern man bedenkt was die Entwicklung eines neuen Motors kostet und dann ggf. nur in einer Ausbaustufe für einen Fahrzeugtyp.

zum einen frage ich mich, ob sich ein RS-motor nicht eh selbst finanziert. der RS4 motor z.b. war ja auch bis zum R8 sonst nirgendwo zu haben (der im S4 hat gleichen hubraum aber andere technik), der RS6 motor wird auch nur in einem einzigen modell verbaut, für den R10 wird das gleiche gelten.

d.h. bei den top-modellen behaupte ich mal ist der synergieeffekt egal, weil die serien einfach recht überschaulich sind. auf einen RS kommen wahrscheinlich 100k normale modelle.

zweitens sollte man beim argument der kosten als indiz für den I5 im TTS nicht vergessen, dass die benutzung des S3 motors quasi gar nichts kostet, der ist schon entwickelt und passt problemlos in die plattform, wie man am 2.0l TT sieht.

ich denke nicht, dass am TTS mit S3 motor noch irgendwas zu rütteln ist. die einen wirds freuen, weil das den preis niedrig hält, die anderen hätten sich mehr leistung erhofft. that's life.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


ich denke nicht, dass am TTS mit S3 motor noch irgendwas zu rütteln ist. die einen wirds freuen, weil das den preis niedrig hält, die anderen hätten sich mehr leistung erhofft. that's life.

Nur eine zylinder mehr.

Jarod.

Deine Antwort
Ähnliche Themen