5 minütiges Zeitfenster...

Mercedes W201 190er

...wo an meinem betagten Fahrzeug mal ausnahmsweise alle i.O. -> nichts defekt...alles funktioniert...so dachte ich eben...

hoffte ich eben, als ich einen in zahlreiche Teile zerbröselten Hubwinkel vom Dach tauschte.

...aaber...zu früh gefreut!
Dach schließt so perfekt wie noch nie!

Zündung an...ohne starten...Öldruck steigt auf knapp ein bar !?!

Häääh...wie jetzt...oooch nicht schonwieder...
Irgendwann schaffe ich es aber mal.

Auch wenn ich mein letztes Hemd beim DC Teileonkel lasse :O)

Alex

30 Antworten

ruhe bewahren!
das macht gar nix!
einfach nicht hinsehen!

meiner läuft zwar im stand noch immer scheiße, aber dafür umso schneller 😁
pic ist von heute auf der autobahn.
eigentlich wollte ich das umspringen auf 211000km fotografieren, aber bei der geschwindigkeit ließ sich die linse von der kamera nicht mehr putzen...

und da sag noch einer der diesel sei langsam 😁

...ist so nebelig im Fahrzeug...Kippe und Kamera und das bei diesen Geschwindiglkeiten 🙂

ok...Ruhe bewahrt!!!

Stecker an Geber gezogen...Anzeige schlug auf 3 bar aus...puuh...brauche also das im Keller liegende Kombiinstrument mit jungfräulichen 34.000 KM nicht anzufassen.

Kabel auf Masse gelegt...Anzeige zeigt die gewünschten 0 bar.

Stecker und Kontakt an Geber gereinigt.
Kabel augesteckt....0 bar.

Motor gestartet....3 bar...

Ich liebe meinen m102 und genieße die 5 Minuten.

Alex

andererseits...wer hat schon 1 bar Öldruck bei 0 RPM... guuuuter Motor.
noch 4 Minuten 35 Sekunden

heheheee 😁

Vollgas von mein "E"

ooohhh Schittt 🙁

schon wieder kein Bild

...sowas da inner mitte will iii A!

Schalt dochmal... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


Schalt dochmal... 🙂

🙁 hab doch nur 4 🙁

da is gleich Ende

HEiko...kannst mir mal nen GEfallen tun...

...habe mir so einen ATA Kit besorgt...wo geht das Kabel zum Fühler her...

Ich weiss...der wird vorne am /hinterm Nummernschild angeschraubt...

Alex

🙂 klaro, da musss isch heut abend ma gucke

danke...was ich erkennen kann...der Leitungsatz geht links am Innenkotflügel vorbei...
nur wie und wo verlässt er den Vorderbau auf dem Weg zur Frontschürze?

Danke nochmal!

Gruß Alex

ja links am sicherungskasten vorbei, durch die gummithülle rein, und ist dann genau hinter dem KI?!

Frontschürze abbauen, dann kannst die Leitung nach vorne durchstecken, ist die einfachste Lösung, geht zwischen Fahrerseiten Scheinwerfer und Kühler nach unten in die Stoßtstange vor.

Auf dem Bild, das gelbe ist der Fühler, die roten Striche ist der Weg des Kabels

Danke NARF!

Respekt vor dem Klimaumbau!

Haste wirklich alles original umgebaut?
Ist ja ne Menge Zeugs.

Alex

Deine Antwort