5. gang DZ Motor länger übersetzen

Audi 200 C3/44

Hallo!
Habe mir jetz nen Audi 80 GTE geholt. DZ Motor 112 PS. das getriebe ist mir im 5. gang zu kurz übersetzt. beim JN motor hatte ich bei 120km 3000 umdrehungen, beim dz sind es 3400 ca. da kannste nicht richtig sprittsparend fahren. jetzt meine frage. ich habe noch das jn getriebe da aber dann wird er wohl untenrum 1. 2. gang nicht so gut durchziehn. kann man den 5. gang vom jn getriebe in das getriebe vom dz umbauen?

30 Antworten

Wie ichs vorhergesagt habe..

also der GTE hat dieverse durchrostungen und ein starker raucher raucher also zustand grottig nur der motor ist noch im guiten zustand. für den preis den ich für den GTE bezahlt habe habe ich keinen JN bekommen!

der GTE ist übriegens auch ein faceliftmodell im miserablen zustand!

Ja dann, happy bastling.

Ich check nur deine frage nicht. Wenn du den DZ motor in deine karosserie mit plattem JN steckst... ähm... Warum lässt du nicht einfach das getriebe vom JN drin, statt hier so'n aufstand zu machen? 😕

Ähnliche Themen

ja die sache ist ja die mit dem originalen GTE getriebe hat er ja die optimale beschleuniegung, wenn ich das jn getriebe ranbaue, weiß ich nicht ob er noch die gleiche höchstgeschwindigkeit hat wie mit dem DZ getriebe, wegen der anderen übersetzung. aber eigentlich müsste er ja gleich schnell sein nur die übersetzung ist länger und er brauch länger um auf die geschwindigkeit zu kommen!

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


GLE ist da sowieso die falsche adresse.. Das ist der vorgänger vom GTE, 1.6l 110ps motor mit heronkopf... Den's im golf 1 GTI gab. Der hat auch ein kurzes getriebe.

Irrtum, der GLE hatte kein kurzes Getriebe analog zum GTI I, sondern ab Modelljahr 1981 wie fast alle 5 Gang Audis in Formel E Wahnzeiten (Ausnahme: 200 Turbo und Quattro) das 4+E, das überhaupt nicht zum eigentlichen Charakter des Motors passte. Davor hatte er nur 4 Gang.

Sogar den Golf GTI I mit EG Maschine gabs im letzten Modelljahr optional mit 4+E, die Verkaufszahlen tendierten aber gen 0...bald darauf folgte auch wieder im gesamten Konzern die Abkehr dieser fragwürdigen Spritsparmasche.

Diese 4+E Getriebe mit drauf gesetztem E Gang war doch der letzte Mist und völlig übertrieben. Von Zugkraft merkte man da gar nix mehr, der war höchten zum rollen im Flachland geeignet. Bei der kleinsten Steigung ging der Karre sofort die Pust aus. Ich hatte mal einen Audi 100 C3 5E mit diesem Getriebe, ne absolute Krankheit!

Und ich mag das 4+E getriebe.

na sowas.

das hat jetzt meine frage nicht beantwortet ich wollte lediglich wissen ob beim jn getriebe die endgeschwindigkeit gleich ist wie beim DZ Getriebe.

Notfalls schaltest du eben in den 4. gang. Der ist beim JN getriebe nur ein stückchen kürzer als der 5. vom DZ getriebe.

Endgeschwindigkeit? wirst du erreichen...

gut werde ich so machen muss ich beim geteriebumbau auf irgendwas achten? hab noch nie eins umgebaut!

.. Umbau? Bauste jetzt doch das kurze getriebe vom DZ ein?

nein das jn muss ja irgendwie an den DZ motor alter jn motor raus getriebe ab und an den DZ motor ranmontiert. dann den DZ motor mit JN getriebe wieder rein in den audi

Du musst das getriebe nicht ausbauen um den motor zu wechseln.

Kupplungsdurchmesser ist laut passat-kartei auch gleich.

Das ist: motor raus, motor rein. Fertig.

Du solltest aber den DZ abgaskrümmer und das hosenrohr übernehmen, sonst kastrierst du den motor nur unnötig. Für die lambdasonde musst du dann eben ein gewinde ans hosenrohr schweißen. Oder du übernimmst illegalerweise die k-jetronic. Wenn die ke-jet beibehälst solltest du zumindest mal die nachrüstung eines volllastschalters recherchieren gehen..

Gruß

also ich werde den motor so übernehmen wir er ist haben den alten motor heude kommplett mit getriebe ausgebaut bei mir auf dem hof mit wagenhebern und unterstellböcken :-) morgen werde ich dann den DZ ausbauen und das JN getriebe anbauen und dann den ganzen motor wieder einbauen. wenn ich das getriebe abnehme läuft da das getriebeöl raus oder ist das in nem extra gehäuse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen