5,7 von 0 auf 100, r49:51 gewichtsverteilung

Audi TT 8J

http://www.opelgtaime.com/opelgt1.php/de/

der audi tt s oder rs darf nicht viel teurer werden.
subaru impreza wird auch billiger, wird ein hatchback, vergleicht sich dann mit ford focus st 300 PS

wenn der audi viel teurer als der opel und der subaru wird, und das noch bei schlechterer gewichtsverteilung, dann wirds eng.

ein tfsi wäre geil

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bauxi


ja qualitativ ist es sicher nicht das beste, aber ich will mich nicht gerade von nem "opel" überholen lassen, wenn die 5,7 stimmen-gg.

Dann hättest dir den 3.2er S-Tronic bestellen müssen, der macht das in 5,5 (AMS) 😁 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


tt und opel gt sind so weit voneinander entfernt wie dacia logan und Audi A8.

dieses billige plastik-ramschteil versucht krampfhaft die moderne popkultur-generation zu bedienen,
aber jeder der einen Vw von einem Lada unterscheiden kann bemerkt den schwindel:

der neue opel gt wird nie an den kultstatus seines stingray-artigen vorgängers heran kommen.

die kiste ist für mich persönlich absolut lächerlich, sorry opelfans.

greetz chris

Also ich sehe TT und GT gar nicht so weit ausseinander.

Die Fahrleistungen dürften vergleichbar sein. Zumindest in der TOP Motorisierung.

Was das Plastik anbelangt...dafür ist er auch 20.000 € billiger als ein gleich ausgestatteter TT 3,2 DSG, weil den wirst brauchen, um dran zu bleiben.

Und bitte nicht jetzt mit den 230 top speed kommen, die sind elektronisch so geregelt, offen läuft die Kiste satte 270
Da kann man sich ausrechnen, dass da genug Dampf dahinter steckt.

Warum die Abregelung ist weiss ich (noch) nicht. Vielleicht ähnlich wie bei den neuen BMW Modellen da ist die dachlose Variante auch 20 km/h früher abgeriegelt. Das entriegeln kostet dann Aufpreis laut Autobild

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Also ich sehe TT und GT gar nicht so weit ausseinander.
Die Fahrleistungen dürften vergleichbar sein. Zumindest in der TOP Motorisierung.

Und Leistung ist alles oder wie ?

Dann wären in ziemlich kurzer Zeit alle Mitarbeiter von Audi, BMW und Mercedes arbeitslos 😉

Zitat:

Und bitte nicht jetzt mit den 230 top speed kommen, die sind elektronisch so geregelt, offen läuft die Kiste satte 270
Da kann man sich ausrechnen, dass da genug Dampf dahinter steckt.

270 halte ich für unwahrscheinlich - vor allem mit Flatter-Stoff-Dach.

Ansonsten finde ich den GT garnicht so schlecht - schickes Heck, insgesamt so ein bisschen Corvette-Look, ... wer kein Geld hat und trotzdem auffallen will ist damit bestens bedient 😉
(Joke)

Emulex

Naja vom Konzept her ist Leistung hier der wichtigste Faktor. Ist ja ein Roadster.
Einen praktischen Nutzen hat so ein Auto wenig, wobei der GT hier gegen Null geht.
Ich sehe das Auto als günstigen Spasszweitwagen mit einem ansprechenden äusseren.

Wer mehr Geld investieren will kann das gerne tun zb in einen TT oder wer noch mehr Kohle (in folgendem Fall wirklich zum Fenster raus geschmissen meines erachtens) ausgeben will kauft sich halt nen Porsche Cayman.

Ich habs nicht so dick. Der GT genügt meinen Ansprüchen, was das Ambiente anbelangt. Insofern fällt mir die Wahl nicht schwer.

Ich vermute mal so oder ähnlich werden viele denken und der GT wird ein Verkaufsschlager

Ähnliche Themen

Als reiner Zweitwagen so zum Spaß ist die Kiste ohne Frage äusserst interessant !

Der TT zielt halt gerade mit seiner hohen Alltagstauglichkeit auch als Erstwagen auf die sportlich orientierte Kundschaft.
Insofern ist ein Vergleich wieder schwierig.

Ich denke als Zweitwagen fahren den TT hier die wenigsten.

Emulex

Naja, Opel baut halt eben die Fahrzeuge genau für diese Käuferschicht. Gestern hat mich auch mal wieder ein Astra OPC überholt (im Gegensatz zu dem Idioten hab ich mich an die Begrenzung gehalten, er kriegt jetzt ein Foto nach Hause -> A40 😁). Siche rhat der mit seinen 240PS nen ziemlichen Bums unter der Haube, aber wenn ich dann im Astra sitze krieg ich angesichts der verarbeiteten Materialien nen Brechreiz. Da bin ich sogar bereit 10TEuro mehr auszugeben, um das nicht jeden Tag sehen zu müssen. Und das denken auch sehr viele Leute, das sollte man nicht unterschätzen. Opel plant im Werk Bochum jetzt extra Sonderschichten um die Nachfrage zu befriedigen, aber wenn ich mir die Konditionen ansehe, die da als Kaufanreiz geschaffen werden, wundere ich mich darüber auch nicht mehr.
Opels Image wird besser, keine Frage, aber wenn ich mich in den aktuellen Astra oder Corsa setze, dann sehe ich hinsichtlich der Verarbeitung und der "Wertigkeit" kaum eine Verbesserung. Die silberne Mittelkonsole ist immernoch aus Plaste, die Knöpfe sind ziemlich fies bei der Haptik und wenn ich mal etwas fester drücke knistert und knarzt es. Verarbeitung ist mehr als das, was man mit dem Auge erfassen oder den Händen fühlen kann.
Wenn ich mir ansehe, welchen Erfolg der A3 bzw. Sportback auf die Strasse bringt, dann habe ich eher den Eindruck, die Leute sind gerne bereit für diese deutlich bessere Qualität auch entsprechend zu zahlen. Da kann Opel noch so günstige Autos bauen 😉
Fallen die Sonderkonditionen weg, siehts da auch wieder ganz schnell ganz düster aus, soviel ist mal sicher.
Um jetzt wieder den Bogen zum GT zu schlagen...er wird sicher einige ansprechen, er wird auch sportlich utnerwegs sein, keine Frage. Aber selbst wenn er mich von der Bahn schubst, es ist und bleibt einfach ein Opel. Dieses Image wird auch ein GT nicht ändern. Preis-/Leistung ist etwas, über das man sich bei Sportwagen eigentlich weniger Gedanken macht, da stehen Image und Design weiter oben in der Liste. Wenn die ganzen GT-Käufer die Kohle hätten, würden sie auch lieber einen Cayman fahren oder glaubt hier allen Ernstes jemand, dass sich jetzt jeder nen GT kauft, weil der ja so günstig ist ? Selten so gelacht...
Wir haben hier einen Astra als Geschäftswagen...so eine ranzige Karre habe ich in meinem Leben noch nicht gefahren. Das ist echt allerunterste Schublade. Das Kupplungspedal quietscht, die Airbagnaht tritt mehr als deutlich zuvor (stellenweise sieht sie wie eingerissen aus), es klappert an allen Ecken und Enden, die Tachobeleuchtung ist ziemlich mau und eine ziemlich gefühllose Schaltung ist auch dabei. Nein, echt ein tolles Auto...aber billig war er, stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Bauxi


ja qualitativ ist es sicher nicht das beste, aber ich will mich nicht gerade von nem "opel" überholen lassen, wenn die 5,7 stimmen-gg.

wenn es dir am ego kratzt von so einer billig-platik-schleuder überholt zu werden, kann ich dir echt nicht helfen.

der ärgert sich nur das die kohle für den TT nicht gereicht hat, glaub mir 😁

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


wenn es dir am ego kratzt von so einer billig-platik-schleuder überholt zu werden, kann ich dir echt nicht helfen.

der ärgert sich nur das die kohle für den TT nicht gereicht hat, glaub mir 😁

greetz chris

Das meinst du doch wohl nicht ernst oder?

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Das meinst du doch wohl nicht ernst oder?

ist mein völliger ernst.

und das sind keine unbegründeten vorurteile.

ich kenne die opel-verarbeitungsqualität,

sind welten unterschied zum audi.

von den verwendeten materialien brauchen wir garnicht erst zu reden.

greetz chris

ohhh mannn ...

boah ey ... GSI ... OPC ....

wieso wird hier ein Opel mit einem Audi verglichen ???

Lasst die Vögel mit ihrem provokanten Gelaber doch einfach links liegen. Frei nach dem Motto: "Eure Armut kotzt mich an" 😁

Ach, ich will hier doch niemanden provozieren.

Fakt ist aber, dass der TT in der Verarbeitung alles andere als glänzt. Lest euch hier die anderen Threads durch..da graut einem vor.

Vom alten TT will ich ja mal gar nicht reden, welcher wohl so gravierende Planungsfehler aufwies, dass es sogar Tote gab!!

Sicher ist Opel in Sachen Verarbeitung nicht besser aber den Audi nun so hoch zu heben ist einfach weltfremd.
Ich käme mir mit den Mängeln die der TT abliefert für den Preis den er kostet betrogen vor.

Ich hab nix gegen Audi versteht das nicht falsch. Ich bin in meinem Leben schon sehr viele Automarken gefahren und favorisiere irgendwie gar keine, weil irgendwie gar keiner mehr richtige Qualität abliefert. Das ist aber ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Frei nach dem Motto: "Eure Armut kotzt mich an" 😁

Tolles Niveau mittlerweile erreicht hier. Smilie hin oder her, aber dieser Spruch attestiert aus meiner Sicht geistige Armut. (kein Smilie)

Ist doch nur ne Frage der Zeit bis Audi nen stärkeren TFSI-Motor bringt. Im A4 schlummert doch schon seit längerem die 220-PS version und im Jubi Golf 230PS...und dann kann der Opel nicht mehr überholen 😉
Ich wage es zu bezweifeln, dass die Werksangabe von 5,7sek eingehalten werden kann beim GT. Und über VMAX von 229km/h lacht sogar jetzt schon jeder TFSI.

Wie dem auch sei:
Der Preis stimmt beim GT.
Dennoch ist Audi mit BMW und Merssss zu vergleichen.
Opel würde ich eher mit Japanern vergleichen...

Nunja was solls....ich würd vorschlagen wir beenden das Thema....Opel hin oder her....wozu diskutieren wir das jetzt im Audi-Forum? LOOOOOOOOOOOOOOOL

Zitat:

Original geschrieben von endery


Ist doch nur ne Frage der Zeit bis Audi nen stärkeren TFSI-Motor bringt. Im A4 schlummert doch schon seit längerem die 220-PS version und im Jubi Golf 230PS...und dann kann der Opel nicht mehr überholen 😉
Ich wage es zu bezweifeln, dass die Werksangabe von 5,7sek eingehalten werden kann beim GT. Und über VMAX von 229km/h lacht sogar jetzt schon jeder TFSI.

Wie dem auch sei:
Der Preis stimmt beim GT.
Dennoch ist Audi mit BMW und Merssss zu vergleichen.
Opel würde ich eher mit Japanern vergleichen...

Nunja was solls....ich würd vorschlagen wir beenden das Thema....Opel hin oder her....wozu diskutieren wir das jetzt im Audi-Forum? LOOOOOOOOOOOOOOOL

Genau so ist's ....

Nicht zu vregessen, der Opel hat Heckantrieb, sollte ein überaus agiles Gefährt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen