5,7 von 0 auf 100, r49:51 gewichtsverteilung

Audi TT 8J

http://www.opelgtaime.com/opelgt1.php/de/

der audi tt s oder rs darf nicht viel teurer werden.
subaru impreza wird auch billiger, wird ein hatchback, vergleicht sich dann mit ford focus st 300 PS

wenn der audi viel teurer als der opel und der subaru wird, und das noch bei schlechterer gewichtsverteilung, dann wirds eng.

ein tfsi wäre geil

29 Antworten

Sorry ein Opel ist kein Auto , danke 🙂

Re: 5,7 von 0 auf 100, r49:51 gewichtsverteilung

Zitat:

Original geschrieben von Tube Amplifier


http://www.opelgtaime.com/opelgt1.php/de/

der audi tt s oder rs darf nicht viel teurer werden.
subaru impreza wird auch billiger, wird ein hatchback, vergleicht sich dann mit ford focus st 300 PS

wenn der audi viel teurer als der opel und der subaru wird, und das noch bei schlechterer gewichtsverteilung, dann wirds eng.

ein tfsi wäre geil

Naja, ich denke, man kann den TT nicht mit dem Opel GT verglechen meiner Meinung nach.

Opel wäre für mich dabei aber auch keine Thema. Ist wie so oft Geschmackssache. Allerdings möchte ich mich meinem Vorredner nicht anschließen, da ich finde, dass sich Opel in den letzten Jahren ganz schön aus dem Sumpf gezogen hat und mittlerweile recht zuverlässige und optisch ansprechende Autos anbietet.

Schaut mal ins VW Touareg-Forum. Da seht ihr ein Desaster nach dem anderen.

BTW Der TTS wird gut ausgestattet wohl beinahe das Doppelte kosten!

Gruß Olli

ganz gleich wie gut opel und subaru sind (und wie billig)
direkte konkurenten für den tt sind sie wohl nicht....

in erster linie tritt der tt wohl eher gegen z4, slk und porsche schnappi an

Völlig sinnfreier Thread. *und wech*

Ähnliche Themen

Ja genau - Audi orientiert sich für die S/RS Modelle preislich jetzt an Opel.

Egal was du rauchst, das Zeug brauch ich auch 😁

Emulex

so sinnfrei ist das nicht!

es geht um die performance.
vor 10 bis 15 jahren war ein 5 sec auto fast unbezahlbar, heute wird es langsam leistbar.

nun die autofirmen arbeiten auf der ganzen welt da sollte mn dieses markendenken nicht mehr so ernst wie früher sehen.

rolls royce aus deutschland (früher undenkbar)
audi aus ungarn
toyota aus der türkei, england
PMW Motorräder aus Polen
usw.
und was sagt uns das

ähh wer hätte sich vor 20 jahren einen skoda gekauft???
wohl niemand. .und heute??

der altte TT teilte sich mit dem Skoda die Plattform
was hat das mit prestige zu tun????

Naja, der Opel ist aber auf den ersten Blick genau darauf getrimmt, solche Werte zu erreichen. Wennman sich das Datenblatt ansieht, kommen bei mir gleich zwei Fragen auf:

1. Warum kein 6-Gang Getriebe ??? Das finde ich ehrlich gesagt mehr als rückständig.

2. Warum ist die Vmax für DIE Leistung so niedrig ? (Liegt sicher auch an 1.)

Also für mich riecht der Wagen nach Papiertiger. Schnell wird er sein, aber nur in der Beschleunigung. Bei der Vmax muss er sich so manch anderem und wesentlich schwächerem Fahrzeug geschlagen geben.
Vor allem unsere 3.2er Fahrer werden bei den 230km/h trotz weniger PS und ohne Turbo mal dezent nach rechts blicken und winken und dann weiter ziehen...

In meinen Augen eine wirklich nur auf 0-100 getrimmte Opel-Konstruktion, noch dazu mit nem nicht mehr zeitgemässen Getriebe...

also mir ist das völlig egal, ob mein wagen ab 220-230 um ein paar sekunden längsamer beschleunigt oder nicht.

ich komm von österreich & bei uns ist nix mit 200 fahrn, weil sonst ist man mal ne zeit lang auf seine füße angewiesen. und jetzt überhaupt wegen der feinstaubregelung nur mehr tempo 100.

Zitat:

Original geschrieben von Bauxi


also mir ist das völlig egal, ob mein wagen ab 220-230 um ein paar sekunden längsamer beschleunigt oder nicht.

Das ist aber genau der Haken ! Der ach so tolle GT macht da dicht. Mehr als 230 sind mit dem laut Werksangaben nicht drin. Ganz ehrlich, finde ich bei weniger Gewicht und mehr Leistung als bei einem 3.2er TT irgendwie nicht so prickelnd. Selbst der 2.0er kommt da ja drüber...wenn er auch da schon länger braucht.

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Naja, der Opel ist aber auf den ersten Blick genau darauf getrimmt, solche Werte zu erreichen. Wennman sich das Datenblatt ansieht, kommen bei mir gleich zwei Fragen auf:

1. Warum kein 6-Gang Getriebe ??? Das finde ich ehrlich gesagt mehr als rückständig.

2. Warum ist die Vmax für DIE Leistung so niedrig ? (Liegt sicher auch an 1.)

Also für mich riecht der Wagen nach Papiertiger. Schnell wird er sein, aber nur in der Beschleunigung. Bei der Vmax muss er sich so manch anderem und wesentlich schwächerem Fahrzeug geschlagen geben.
Vor allem unsere 3.2er Fahrer werden bei den 230km/h trotz weniger PS und ohne Turbo mal dezent nach rechts blicken und winken und dann weiter ziehen...

In meinen Augen eine wirklich nur auf 0-100 getrimmte Opel-Konstruktion, noch dazu mit nem nicht mehr zeitgemässen Getriebe...

Nein, es liegt nicht am Getriebe. Damit kann man rein theoretisch 294 km/h erreichen.

Mit den 264 PS in Verbindung mit Getriebeübersetzung und cw Wert ist eine rechnerische Geschwindigkeit von ca. 272 km/h drinne (einen cw wert von 0.32 zugrunde gelegt).

Die Lösung liegt höchstwahrscheinlich daran, dass er schlichtweg elektronisch eingebremst wird, aufgrund der Dachkonstruktion. Denn einen cw Wert jenseits 0,5 das kann er wirklich nicht haben...oder doch? 😁

Warten wir einfach mal die ersten Fahrberichte ab..ab heute starten ja die ersten

also ich bin lieber schneller auf 180, als schneller von 220 - 240. ich bin kein deutscher, deswegen die frage: wie oft fährt man so schnell bei "euch".

ich fahr lieber landstraße, viel geiler & da ist mir die endgeschwindgkeit sowas von wurscht - gg!

ich fahrs täglich 🙂

lg

tt und opel gt sind so weit voneinander entfernt wie dacia logan und Audi A8.

dieses billige plastik-ramschteil versucht krampfhaft die moderne popkultur-generation zu bedienen,
aber jeder der einen Vw von einem Lada unterscheiden kann bemerkt den schwindel:

der neue opel gt wird nie an den kultstatus seines stingray-artigen vorgängers heran kommen.

die kiste ist für mich persönlich absolut lächerlich, sorry opelfans.

greetz chris

ja qualitativ ist es sicher nicht das beste, aber ich will mich nicht gerade von nem "opel" überholen lassen, wenn die 5,7 stimmen-gg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen