5.2 Update
In der Facebook Gruppe wird gerade berichtet, dass einige ID Besitzer ein OTA Update auf 5.2 erhalten haben.. wie sieht es hier aus?
87 Antworten
Die "Kundenbetreuung" der Hersteller hat doch bloß eine Aufgabe: Möglichst keine Aussagen treffen - dann kann man auch nichts falsches sagen. Für alles andere ist der Händler zuständig. Die Menschen, die dort arbeiten, haben genau diese Aufgabe. Fachwissen, Kompetenz oder den Willen zur Lösungssuche gibt es dort einfach nicht. Die Kundenbetreuung gibt's, damit es nicht heißt "bei VW kann man ja niemanden ansprechen".
Nach meiner Erfahrung als Kunde ist das kein VW-Problem! Ich bin schon ein paar andere Marken gefahren, das gleiche Spiel.
Wenn der Kunde jedoch Amazon, Google, Apple und Co gewohnt ist und zum ersten Mal einen klassischen Autohersteller kontaktiert, treffen Welten aufeinander!
Habe auf Nachhaken doch nochmal eine Info von VW erhalten:
Zitat:
wir beziehen uns auf Ihre Anfrage zum Over-the-Air 5.x für Ihren Volkswagen ID.7.
Vielen Dank für Ihre Geduld während der weitere Überprüfung Ihrer Anfrage.
Nach abgeschlossener Recherche zu Ihrer Anfrage in Zusammenarbeit mit der zuständigen Volkswagen Abteilung wurden wir darüber informiert, dass alle Volkswagen ID.Fahrzeuge, die mit einem Softwarestand 4.x ausgestattet sind, in Zukunft die 5.x erhalten.
Grundsätzlich möchten wir die ID.Software-Updates als Over-the-Air Update verteilen, um es so komfortabel wie möglich für Sie als Kunden zu gestallten. Updates via Over-the-Air, sobald vorhanden, machen im Fahrzeug auf sich aufmerksam im Rahme des üblichen Updateprozeses.
Die Umsetzung von Software-Updates in der Werkstatt kann verschiedene Gründe haben und ist nicht auszuschließen. Unsererseits präferieren wir die Verteilung via Over-the-Air.
Wir hoffen, dass wir Ihnen bei Ihren Fragen zum ID.Software 5.x helfen konnten.
Sollten Sie weitere Fragen rund um unsere mobilen Online-Dienste haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf die Vorgangsnummer XXX, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.
Wir wünschen Ihnen allzeit eine gute und sichere Fahrt in Ihrem Volkswagen ID.7.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Volkswagen Team
Mehr Text, gleiche Nicht-Antwort. Wir möchten gerne, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist jedoch alles möglich.
Mein ID4 hatte gestern ein OTA Update von 5.0 auf 5.0.0.
Musste die Fenster schließen, das Auto versperren und 30 Min warten. Änderung ist für mich keine ersichtlich, außer der Versionsnummer kein Hinweis.
Ich finde das traurig das VW nicht in der Lage ist dem Kunden zu sagen was gemacht wurde, bzw. welche Änderung sein sollte.
Einiger Hinweis was das die Sessel Einstellung möglicherweise anders sein könnte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. nähere Infos für mich?
Danke
Ähnliche Themen
Von 5.0 auf 5.0.0? Ich habs auf 5.2 bekommen. Weis aber a ned was das ausmacht.
m-race
Nix, war nur ein Anzeigefehler.
„Currently, the ID 5.0 software update is being progressively distributed via an Over-the-Air (OTA) update to compatible vehicles. In order to receive it, it is necessary that your vehicle is connected to the Internet, that you have an active VW Connect contract and that you are registered as the main user in the infotainment system.
We recommend that you periodically check for updates directly in the central display of the vehicle in the software section. If the update is still not available, you can contact your Volkswagen Service Centre to check whether a manual update is possible in the workshop.“
Quelle: Facebook (https://www.facebook.com/groups/volkswageniddriversclub/permalink/1610057443003929/?)
Das Schreiben ist ein offiziellen Antwortschreiben von VW. D.h. VW hat jetzt auch offiziell bestätigt, dass das 5.0 OTA gerade ausgerollt wird. Aber nein, ES WIRD NIE UPDATES GEBEN ;-) .
Die Updates für die IDs werden immer in Wellen ausgerollt, d.h. einige Fahrzeuge bekommen sie früher, andere später, aber nie alle gleichzeitig.
Ich glaube es erst in dem Moment, wo hier jemand einen Screenshot von dem Update in seinem Fahrzeug postet. Alles andere halte ich für heiße Luft. Und wieso 5.0, wo es doch 5.4 gibt?
FB ist wortwörtlich keine zuverlässige Quelle für irgendwas.
Insofern, fair enough.
Zitat:
@Bertolus schrieb am 2. Juli 2025 um 16:39:42 Uhr:
Ich glaube es erst in dem Moment, wo hier jemand einen Screenshot von dem Update in seinem Fahrzeug postet. Alles andere halte ich für heiße Luft. Und wieso 5.0, wo es doch 5.4 gibt?
5 für alle die aktuell noch mit 4 fahren.
Und ja Facebook war die Quelle, wo der offizielle Brief von VW als Scan gezeigt wurde. Schöner Bias hier, wo „glaube ich nicht“ als Meinung mehr wert ist, als alles andere. Aber ich bin echt nicht überrascht ;-).
Ich war Dienstag mal unterwegs, noch immer 4.1 bei mir. Was aber mal als neuer Bug dazu kam: der Homescreen war auf einmal anders angeordnet und meine Favoriten oben weg. Dafür war Spotify noch eingeloggt, immerhin.
Bin kein Mitglied der FB-Gruppe - was genau heißt denn „offizielles Antwortschreiben”? Weil streng genommen ist jede Antwort vom Support ein “offizielles Antwortschreiben”. Und was der Support für einen Mist schreibt, wissen wir ja.
Eigentlich würde ich das nur glauben, wenn es als offizielle Info an alle Händler rausgeht.
Es gibt im gesamten Netz soweit ersichtlich niemand, der ein Update bekommen hat. Also können wir die Füße stillhalten.