1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. 5.0 Liter V8 Kompressor

5.0 Liter V8 Kompressor

Land Rover

Guten Abend

Da ich zur Zeit etwas schwanke zwischen einem Velar und einem Range Rover Sport.
Nun ein sehr gutes Angebot für einen 5.0 Liter V8 Kompressor mit 525ps ( neues Modell)bekommen ,habe ich hierzu einige Fragen.

Welchen Durchschnittsverbrauch habt ihr?
Kann man mit dem Fahrzeug auch umherfahren ohne das alle wissen wann ich nachhause komme?
Sollte es Schweizer geben, wie hoch sind die Strassenverkehrsabgaben?

Mich würde das Fahrzeug reizen. Ich gehöre zwar nicht zu den Fahrer die andauernd am Gas hängen.
Dennoch gibt es Momente, die man gerne zügig unterwegs ist.
Zur Zeit fahre ich einen c43 der kann auch zügig jedoch Fahre ich 80% im ECO Modus.
So wird es auch beim Range Rover sein.
Ich kann wenn ich möchte aber dies wird eher selten sein.
Trotzdem machen solche Fahrzeuge Spass.

Danke für eure Antworten

Gruss
Daniel

71 Antworten

Hi. Ich hätte mal eine Frage zu den 5 Litern V8 SC....ich hab gelesen dass die Modelle von 2010 bis 2013 gern mal Probleme mit der Steuerkette und den Injektoren haben. Ist dieses Problem ab Modelljahr 2014 behoben?
LG

Ich erlaube mir mal den obigen OT Beitrag (sorry, anderes Modell) zu überspringen und auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Vorführer ja/nein?

Woher kommt eigentlich die irrationale Ur-Angst, dass Vorführern ein kürzeres Leben beschert ist?

Ich arbeite seit 30 Jahren in Grossunternehmen mit Flotten. Davon 10 Jahre meine eigene. Na ja, nicht gross, aber schon ein paar Dutzend Firmenautos zwischenzeitlich.

Keiner schont diese Karren. Im Gegenteil: wir haben schon ein paar Hitzköpfe hier. Aber niemals gab es einen Ausfall durch vorzeitigen Verschleiss, welcher sich zurückzuführen liess, durch schlechte Behandlung der Fahrzeuge (welches bei uns die Regel und nicht die Ausnahme ist).

Im Gegenteil: die digitalen Gasfusspiloten (welche statt dem Gaspedal eher einen Ein/Aus-Schalter haben sollten), beeindruckten stets durch langlebige Fahrzeuge, welche am besten gingen und am wenigsten verbrauchten.

Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die paar Wochen mit Testfahrern (welche im übrigen in dieser Fahrzeugklasse sorgfältiger mit Testfahrzeugen umgehen, als meine Mitarbeiter), einen Einfluss auf die Lebensdauer der Fahrzeuge haben? Im Gegenteil: diese sind gut eingefahren.

Kaufen.

Fred.

Zitat:

@cutf schrieb am 4. Februar 2019 um 09:25:56 Uhr:



Zitat:

@fred95 schrieb am 4. Februar 2019 um 09:21:31 Uhr:


lieber einen Velar (welcher auch mal in der Auswahl war): ja. Der Velar sieht im Vergleich dazu wie ein höhergelegter, japanischer Kombi aus.

...bisher warst du mir sympathisch.. 😉

Das tut mir leid.

Ich nehme meinen Kommentar zurück.

Aber kann mir nicht verkneifen zu erwähnen, dass ich kürzlich hinter einem Auto her gefahren bin (ohne Typenschilder), welches ich überhaupt nicht einordnen konnte. Erst nach zehn Minuten kam mir die Erleuchtung: ein Velar!

Wobei ich zugegeben muss, dass der Velar tatsächlich aus dem Einheitsbrei hervor sticht.

Für mich. Der normale Mensch kann nicht mal einen zwanzig Jahre alten Porsche von einem aktuellen unterscheiden. Und weiss nicht, was ein "Range Rover" ist (und das es davon Varianten gibt).

Zitat:

@EnricoF schrieb am 4. Februar 2019 um 18:30:30 Uhr:


Hi. Ich hätte mal eine Frage zu den 5 Litern V8 SC....ich hab gelesen dass die Modelle von 2010 bis 2013 gern mal Probleme mit der Steuerkette und den Injektoren haben. Ist dieses Problem ab Modelljahr 2014 behoben?
LG

Ich fahre jetzt seit vier Jahren und 3 Monaten den V8-Kompressor und hatte weder mit Steuerkettenlängung noch mit den Injektoren Probleme.

Die von dir beschriebenen Probleme gehen auf die ersten Modelljahre des 5,0l-SCV8 zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fred95 schrieb am 4. Februar 2019 um 23:54:19 Uhr:



Und weiss nicht, was ein "Range Rover" ist (und das es davon Varianten gibt).

Gott sei Dank ist das so. 😁

Danke für eure Meinungen.
Betreffend Ausstatung habe ich noch eine Grage.
Ist es notwendig eine 360 Kamera zu haben.
Von der Grösse wäre es mein bisher grösstes Fahrzeug. Einzig was mir etwas Sorge bereitet sind die Parkhäuser und die dazugehörigen Ein und Ausfahrten.
Wie kommt ihr hier zurecht?

Da ich meiner Frau versprochen habe, es wird mein letzter in den nächsten 5-6 Jahren möchte ich hierzu noch etwas Fragen.

Der Velar fällt weg.
Zur Auswahl stehen noch der 5l oder der 3 l Diesel.

KM jährlich ca. 20000
Verschleiss und Unterhalt würde mich der 5l pro Jahr ca 1700.- mehr kosten.
Könnt ihr mir hier zustimmen?

Einige werden nun lachen betreffend Frau .
Aber Fahrzeuge können schon eine Krise auslösen
🙂))
Zumindest bei mir, da ich in den letzen 1.5 Jahre den 4 Wagen habe.

Daher will/muss ich mir ein Fahrzeug zulegen das sicher 5-6 Jahre den Besitzer nicht wechselt.

Gruss
Daniel

Auf die 360°-Kamera würde ich nie im Leben verzichten wollen, wenn ich nicht regelmäßig neue Felgen kaufen will.

Hatte letztes Jahr einen RR TDV6 HSE als Ersatzwagen nur mit Rückfahrkamera und bin damit in den Urlaub nach Sylt gefahren. Wer die Abfahrt vom Sylt-Shuttle in Westerland kennt, weiss, dass es da verdammt eng zugeht. Hab ganz schön geschwitzt, den Kübel da heile runter zu bekommen. Gerade die Seitenkameras sind da wohltuend.

Was den Motor betrifft, so komme ich auf eine ähnliche jährliche Fahrleistung wie du. Ein Diesel stand wegen der Laufleistung, des fehlenden Fahrspasses und der Dieseldiskussion nie zur Debatte.

Außerdem sind die Diesel meist defektanfälliger, über den Kompressor liest man nichts.

Also würde ich mir wegen des Motors schonmal keine Sorgen machen. Dafür hat der RR(S) gerne mal andere Zicken (meist Infotainment), die einem die Freude am Fahrzeug verderben. Ein bischen Leidensfähigkeit muss man als LR-Fahrer schon haben, kann aber auch sein, dass man ein völlig problemloses Fahrzeug bekommt.

Zitat:

@fred95 schrieb am 4. Februar 2019 um 23:54:19 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 4. Februar 2019 um 09:25:56 Uhr:


...bisher warst du mir sympathisch.. 😉


Das tut mir leid.

Ich nehme meinen Kommentar zurück.

Nicht notwendig.. 🙂

Kriege viele Komplimente für das Fahrzeug... oft sag ich dann ironisch "ja, danke, ist halt etwas klein geraten..." die verdutzten Blicke sind dann schon toll 😁

Zitat:

@fred95 schrieb am 4. Februar 2019 um 23:54:19 Uhr:



Woher kommt eigentlich die irrationale Ur-Angst, dass Vorführern ein kürzeres Leben beschert ist?

Ich denke, das hat einfach damit zu tun, dass man sich etwas teures leistet und im Gefühl beruhigt sein will, dass man da nicht etwas ausgelutschtes gekauft hat.

Zitat:

@stouny schrieb am 5. Februar 2019 um 08:21:22 Uhr:



Ist es notwendig eine 360 Kamera zu haben.
Von der Grösse wäre es mein bisher grösstes Fahrzeug. Einzig was mir etwas Sorge bereitet sind die Parkhäuser und die dazugehörigen Ein und Ausfahrten.
Wie kommt ihr hier zurecht?

Ich hab ein einer dieser hochgelegten japanischen Kombis (@Fred95, der musste einfach sein 😁) und da hab ich zum ersten Mal auch die 360 Kamera dazu bestellt. Der ist ja nochmals ein gutes Stück schmaler als der RRS. Für Parkhäuser ist das Ding schon fast zu breit, man kann nicht alle Parkplätze nutzen. Gefährlich ist es meistens bei den Ein- und Ausfahrten, da diese selten gerade sind und hohe Randsteine haben.

Es ist sicher gut die Kameras auf den Seiten und vorne zu haben. Jedoch benötigt es immer Zeit, diese einzuschalten, daher verwende ich sie fast nie. Aber wenn's eng wird nimm ich mir die Zeit und bin dann froh drum..

Zitat:

@stouny schrieb am 5. Februar 2019 um 08:21:22 Uhr:



Einige werden nun lachen betreffend Frau .
Aber Fahrzeuge können schon eine Krise auslösen
🙂))
Zumindest bei mir, da ich in den letzen 1.5 Jahre den 4 Wagen habe.

Das glaub ich dir gerne, aber mal gucken ob du wirklich den Wagen 5-6 Jahre halten wirst 🙂

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Februar 2019 um 08:13:11 Uhr:



Zitat:

@EnricoF schrieb am 4. Februar 2019 um 18:30:30 Uhr:


Hi. Ich hätte mal eine Frage zu den 5 Litern V8 SC....ich hab gelesen dass die Modelle von 2010 bis 2013 gern mal Probleme mit der Steuerkette und den Injektoren haben. Ist dieses Problem ab Modelljahr 2014 behoben?
LG

Ich fahre jetzt seit vier Jahren und 3 Monaten den V8-Kompressor und hatte weder mit Steuerkettenlängung noch mit den Injektoren Probleme.

Die von dir beschriebenen Probleme gehen auf die ersten Modelljahre des 5,0l-SCV8 zurück.

Ok. Danke. Das wollt ich wissen...Hab den 4,2l SC und bin zufrieden damit aber der 5 Liter würd mich schon jucken.....allerdings hatte mich das mit der Steuerkette ziemlich abgeschreckt...

Der Samstag kommt immer näher.
Bin sehr gespannt auf die Probefahrt.

Das einzige was für mich gegen einen 5l v8 spricht sind die doch deutlicheren Mehrkosten.
Benzin und Unterhalt des Fahrzeug.

Ob die Vernunft am Ende die Oberhand hat, dies wird sehr schwer..

Der Unterhalt in der Schweiz relativiert sich, da in den ersten vier Jahre (oder 100'000 km) sämtlicher Unterhalt kostenlos ist. Selbst Flüssigkeiten müssen nicht separat bezahlt werden. Einzig der allfällige Ersatzwagen.

Zitat:

@stouny schrieb am 6. Februar 2019 um 13:20:22 Uhr:


Ob die Vernunft am Ende die Oberhand hat, dies wird sehr schwer..

Ein vernünftiger Autokauf ist ein

Oxymoron

.

Ich wollte mal einen Boxster kaufen. Ernsthaft. Weil ich geizig (vernünftig?) war. Meine Frau sagte nur: "Mach nur. Aber immer wenn ein 911er an Dir vorbei fährt, bedauerst Du Deine Entscheidung." Ich habe den 911er gekauft.

Zitat:

@fred95 schrieb am 6. Februar 2019 um 13:56:53 Uhr:



Zitat:

@stouny schrieb am 6. Februar 2019 um 13:20:22 Uhr:


Ob die Vernunft am Ende die Oberhand hat, dies wird sehr schwer..

Ein vernünftiger Autokauf ist ein Oxymoron.

Ich wollte mal einen Boxster kaufen. Ernsthaft. Weil ich geizig (vernünftig?) war. Meine Frau sagte nur: "Mach nur. Aber immer wenn ein 911er an Dir vorbei fährt, bedauerst Du Deine Entscheidung." Ich habe den 911er gekauft.

Den Kauf eines Porsche Boxsters als geizig oder gar vernünftig zu beschreiben ist auch eine recht "spezielle" Sicht der Dinge...

Zitat:

@stouny schrieb am 6. Februar 2019 um 13:20:22 Uhr:


Der Samstag kommt immer näher.
Bin sehr gespannt auf die Probefahrt.

Das einzige was für mich gegen einen 5l v8 spricht sind die doch deutlicheren Mehrkosten.
Benzin und Unterhalt des Fahrzeug.

Ob die Vernunft am Ende die Oberhand hat, dies wird sehr schwer..

Also ich fahre den zweiten V8 und für mich gibt es in der Klasse keine Alternative. Zuvor bin ich BMW 7er gefahren, auch da hatte ich immer V8 Benziner.

Diese Autos sind einfach teuer, insb. wenn man Wertverlust etc. mitrechnet. Da muss ich dann nicht die letzten 150 EUR im Monat wieder einsparen und dafür einen rappelnden Diesel ertragen... Vor allem sollte man, wenn man den finanziellen Aspekt betrachten möchte, auch mal richtig und genau rechnen. Höhere Steuer, Wartungskosten und ein nur geringer Preisunterschied beim Kraftstoff können sehr täuschen! Unter 25 TKM p.a. sowieso unsinnig Diesel zu fahren.

Sei ein Umweltfreund und kaufe Dir ein 5 Liter Auto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen