4von5 Sterne im Gebrauchtwagen Test für Dacia Logan Limo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
@ daciabärIn ein Taxi Dacia würd ich nicht einsteigen. Außer wenn der Fahrpeis günstiger ist.
Günstiges Auto und gleicher Fahrpreis wie bei MB, soweit kommt es noch!
Oh mann, was für ein Schwachsinn 🙄
Oder zahlst du auch weniger wenn du nur im C-Klasse anstelle eines E-Klasse Taxis mitfährst.
Also ehrlich Leute gibts 😕
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Wieviel hat Renault an Autobild bezahlt?
Ich glaub eher, DU legst es darauf an, daß man DIR endlich mal was bezahlt, damit Du mit der Verbreitung Deiner Latrinenparolen aufhörst. Mir persönlich wär das schon ein Zehnerl wert......
Viele Grüße und gute Besserung!
Es wird sicherlich noch was dauern bis einige Autofahrer merken, dass diese Dracula-Karren aus Transsylvanien gar nicht so schlecht sind.😁 Ich gehe da völlig unvoreingekommen ran. Nur weil ich selbst nen Audi fahre schrei ich auch nicht immer: Audi über alles.
Ich habe in meinem Autofahrerleben (über 40 Jahre mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen) die Erfahrung gemacht, dass die einfachen Autos ohne viel Schnick-Schnack am zuverlässigsten waren. Und in diese Rubrik scheint auch Dacia zu gehören. Bewährte Technik ohne viel Elektronik, wo man auch noch einiges selbst reparieren kann und nicht für nen Glühlampenwechsel gleich in die Werkstatt muss, weil das halbe Auto hierfür zerlegt werden muss.
Und das alles zu einem bezahlbaren Preis. Was will man mehr?
Gruß
Wattnu
Was war doch der Aufschrei am Anfang groß: den Logan kriegt man gebraucht nur mit hohem Wertverlust los. Inzwischen stellt sich heraus, dass der Logan auch als Gebrauchtwagen sich hoher Nachfrage erfreut.
Was ich aber in dem AB-Artikel nicht so ganz nachvollziehen kann: Konkurrenzmodell C1. Der ist doch ein Kleinstwagen und spielt nur preislich in der gleichen Liga. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass C1 Interessenten mit einem Logan liebäugeln und umgekehrt.
Übrigens, fahre selber einen C1 🙂
Franko
Wie sehr du Recht hast!Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Ich habe in meinem Autofahrerleben (über 40 Jahre mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen) die Erfahrung gemacht, dass die einfachen Autos ohne viel Schnick-Schnack am zuverlässigsten waren. Und in diese Rubrik scheint auch Dacia zu gehören. Bewährte Technik ohne viel Elektronik, wo man auch noch einiges selbst reparieren kann und nicht für nen Glühlampenwechsel gleich in die Werkstatt muss, weil das halbe Auto hierfür zerlegt werden muss.
Gruß
Wattnu
Doch blieb auch Dacia nicht ganz von Elektronik verschont, ABS, Airbags, Klima, el.FH, Funk-ZV u.s.w.
und es wird zukünftig kaum weniger.
Ähnliche Themen
Ein großes Lob von AutoBild für Dacia!!!
Wer ein wirklich sehr zuverlässiges Auto ohne den ganzen Schnickschnack und damit verbundene teure Reparaturen haben möchte, legt sich am Besten einen Dacia Sandero oder Logan ohne ZV, ohne elektr. Fensterheber und ohne Servolenkung zu.
Beim Anschaffungspreis hat man zusätzlich auch noch gespart, wenn man auf eigentlich überflüssigen Kram verzichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Gimmix
Nachdem ich mir vorhin meinen MCV Gas-Boliden von unten angeschaut habe, muß ich sagen, Toi Toi Toi, alles Tacko! 12.000km kein Rost. Sehr proffessionell verarbeitet. Ich würd Ihn wieder nehmen.Gimmix
Na ja, nach 12.000km sollte jedes Auto noch gut aussehen. Fahre ihn nochmal 108.000km, und wenn er nach 120.000 auch noch gut in Schuss ist, dann hast Du einen wirklich guten Kauf gemacht.
Und den Zustand Deines Fahrzeugs kannst Du ja im Verlauf der Zeit selbst durch Pflege beeinflussen.
Das bedeutet nicht, dass ich das einem Dacia nicht zutraue, aber heutzutage ist ein Auto mit 50.000km gerade mal eingefahren.
Deshalb finde ich in diesem, aber auch in einigen anderen Foren immer nett, wenn einige Benutzer Threads mit Titeln wie "Schon 3.000 km ohne Störung gefahren, ist mein Auto nicht toll" einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Na ja, nach 12.000km sollte jedes Auto noch gut aussehen. Fahre ihn nochmal 108.000km, und wenn er nach 120.000 auch noch gut in Schuss ist, dann hast Du einen wirklich guten Kauf gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Gimmix
Nachdem ich mir vorhin meinen MCV Gas-Boliden von unten angeschaut habe, muß ich sagen, Toi Toi Toi, alles Tacko! 12.000km kein Rost. Sehr proffessionell verarbeitet. Ich würd Ihn wieder nehmen.Gimmix
Und den Zustand Deines Fahrzeugs kannst Du ja im Verlauf der Zeit selbst durch Pflege beeinflussen.Das bedeutet nicht, dass ich das einem Dacia nicht zutraue, aber heutzutage ist ein Auto mit 50.000km gerade mal eingefahren.
Deshalb finde ich in diesem, aber auch in einigen anderen Foren immer nett, wenn einige Benutzer Threads mit Titeln wie "Schon 3.000 km ohne Störung gefahren, ist mein Auto nicht toll" einstellen.
So ganz selbstverständlich scheint ein mängelfreies Auto selbst bei Mercedes nicht zu sein. Da gehen bei den 250 CDI-Modellen meist nach 15.000 km die Injektoren kaputt.
Ja, dia haben glaube ich von Delphi die Injektoren eingekauft, was ein Fehler war🙄
Ich habe nebenbei ca. 65.000 im Logan (fast alles Kurzstrecke). Alles ist 1A am Wagen🙂
Ich bin sehr neugiereig, wann die Kiste in die Knie gehen wird, es scheint aber technisch recht stabil zu sein...🙂
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Na ja, nach 12.000km sollte jedes Auto noch gut aussehen. Fahre ihn nochmal 108.000km, und wenn er nach 120.000 auch noch gut in Schuss ist, dann hast Du einen wirklich guten Kauf gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Gimmix
Nachdem ich mir vorhin meinen MCV Gas-Boliden von unten angeschaut habe, muß ich sagen, Toi Toi Toi, alles Tacko! 12.000km kein Rost. Sehr proffessionell verarbeitet. Ich würd Ihn wieder nehmen.Gimmix
Und den Zustand Deines Fahrzeugs kannst Du ja im Verlauf der Zeit selbst durch Pflege beeinflussen.Das bedeutet nicht, dass ich das einem Dacia nicht zutraue, aber heutzutage ist ein Auto mit 50.000km gerade mal eingefahren.
Deshalb finde ich in diesem, aber auch in einigen anderen Foren immer nett, wenn einige Benutzer Threads mit Titeln wie "Schon 3.000 km ohne Störung gefahren, ist mein Auto nicht toll" einstellen.
Ist doch schon passiert 100.000 KM Test MCV in AB
Und mein MCV hat etwas über 30000 runter und jedes Jahr zwei mal zum Reifenwechsel schaue ich drünter und sehe?
Nix keine großen Veränderungen,klar ist nicht mehr neu aber neuwertig.
Selbst Taxi Fahrer haben den MCV schon für sich entdeckt.Wenn man bedenkt das vor 20 Jahren das eine fast 100% MB Domäne war und welche Berufsgruppe könnte da wohl die mit der meisten Erfahrungswerten sein in punkto Zuverlässigkeit,Preis-Leistungsverhältnis und Brauchbarkeit ?
4 von 5 Sterne für ein Auto, das um die 7T Euro kostet : RES-PECT
....Renault hat ganz bestimmt kein Geld an AutoBild,ADAC und
co bezahlt.Die Verbraucher bestätigen es auch immer wieder selber,das Dacia ( SEHR ) gutes Auto für wenig Geld bietet...
schade wirklich, das der Logan Limo bald nicht mehr zu kaufen ist...
...ein schlichtes Auto mit typ. Stufenheckform, welches wir kinder
zu Grundschulzeiten mit der Hand gezeichnet haben....
@ daciabär
In ein Taxi Dacia würd ich nicht einsteigen. Außer wenn der Fahrpeis günstiger ist.
Günstiges Auto und gleicher Fahrpreis wie bei MB, soweit kommt es noch!
@aerodynamik
Der Fahrpreis kann nicht günstiger sein, da der Tarif von der Kommune genehmigt werden muß und im geeichten Taxameter fest eingestellt ist.
Zum anderen hast Du jederzeit die Möglichkeit, ein MB-Taxi zu benutzen, aber nur selten die Chance, ein Dacia-Taxi zu benutzen. Allein das macht es für Nicht-Dacia-Fahrer schon mal interessant, einmal den "neuen Volkswagen" von innen zu sehen und sich so eine Meinung vom Dacia bilden zu können.
dacia fahren muss man sich eben "leisten" können....
nicht jeder traut sich in einem dacia unter die leute...
ich schon...sehr gern sogar...manch einer hat angst um seinen ruf. :P
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
@ daciabärIn ein Taxi Dacia würd ich nicht einsteigen. Außer wenn der Fahrpeis günstiger ist.
Günstiges Auto und gleicher Fahrpreis wie bei MB, soweit kommt es noch!
Oh mann, was für ein Schwachsinn 🙄
Oder zahlst du auch weniger wenn du nur im C-Klasse anstelle eines E-Klasse Taxis mitfährst.
Also ehrlich Leute gibts 😕
Zitat:
Original geschrieben von ch@cka
Is ja richtig, eine DVD kaufe ich mir auch, darf ich aber auch nicht online stellen (keine Ahnung ob das vom Recht ähnlich ist)Zitat:
Original geschrieben von Wutzebaer83
Hab sie ja auch gekauft bis jetzt gabs nie Stress bin ja nicht der erste und hier wurde schon so einiges gepostet.
apropo DVD...
Ich glaub, wir haben uns mit dem Dacia ein Eigentor geschossen!!!😕
Die Bundesregierung will eine illegal besorgte Daten- CD über Dacia- Käufer kaufen.
Grund ist wohl die Ausbremsung unserer Wirtschaft....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁