4G Internet im RS4
Servus,
Sagt mal wisst Ihr ob der A4 eine 4G Karte umsetzen kann?? Ist echt bescheiden wenn ich im iphone 4 G habe und im Audi das ganze bei Wlan runtergedrosselt wird........
Beste Antwort im Thema
@hohi
Also ich glaub wer hier sachlich bleibt ist der TE selbst.
Die erste Frage von pb.joker ist wieder mal erste Sahne..
Antwortet einfach auf seine Frage und wenn Ihr keine Antwort darauf wisst, dann lasst es sein...
Immer diese stichelein... Ist wie im Kindergarten mittlerweile hier
Da kann ich mittlerweile gut verstehen das sich immer mehr User hier abmelden !
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Servus,
Sagt mal wisst Ihr ob der A4 eine 4G Karte umsetzen kann?? Ist echt bescheiden wenn ich im iphone 4 G habe und im Audi das ganze bei Wlan runtergedrosselt wird........
Nur zum Aufgeilen oder was würde es bringen?
Höhere Geschwindigkeit beim Hotspot!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Höhere Geschwindigkeit beim Hotspot!
Bei welcher Anwendung bringt das was?
Wenn der Sohnemann hinten im Auto sitzt und mit dem ipad ins internet will oder um Audi Connect zu nutzen musst du dich über WLan verbinden.
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Wenn der Sohnemann hinten im Auto sitzt und mit dem ipad ins internet will oder um Audi Connect zu nutzen musst du dich über WLan verbinden.
Klar - trotzdem: bei welcher Anwendung bringt 4G bei so einem Szenario was?
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Wenn der Sohnemann hinten im Auto sitzt und mit dem ipad ins internet will oder um Audi Connect zu nutzen musst du dich über WLan verbinden.
bleibe doch mal sachlich...wo um alles in der Welt ist den LTE überhaupt verfügbar ? Das beschränkt sich auf paar Flecken in Großstädten und selbst dort nicht flächig. Auf dem Land = sofort und wenn überhaupt, dann maximal 3G. Insofern LTE im Auto zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu fordern...... 😕
Das kann meines Erachtens nach nichts bringen da 3G/UMTS/HSDPA schon so hohe Datenraten ermöglichen würde die praktisch kein Provider ausser an seinen 1-2 innerstädtischen Nobelbezirkvorzeigesendemasken liefern kann.
Also entspannen und 3G Nutzen 🙂
Geht definitiv nicht, da müsstest du eine neue Head Unit konstruieren.
LTE ist zwar schön, wir haben es hier auch auf dem Dorf, aber das 3G reicht doch völlig aus. 😉
LTE ist in immer mehr Regionen verfügbar und jetzt kommt´s, sogar auf dem Land (zumindest bei der Telekom). 😉
Seit geraumer Zeit beobachte ich immer häufiger eine LTE Verbindung wo es vorher sogar nur Edge(GPRS) gab, wenn überhaupt eine Datenverbindung zu Stande kam. Klar ist es noch nicht weit verbreitet aber es ist straff im kommen und daher kann ich die Frage des TE schon nachvollziehen.
Mittlerweile gibt es viele Nutzer auf dem Land, zum Beispiel zwei Arbeitskollegen, die privat zu Hause via LTE online gehen weil sie nur max 2000der DLS über die Leitung bekommen und das ist viel trauriger.
Kann ich absolut bestätigen. Hier im ländlichen Bereich hat Vodafone seit längerem einen LTE-Masten 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
bleibe doch mal sachlich...wo um alles in der Welt ist den LTE überhaupt verfügbar ? Das beschränkt sich auf paar Flecken in Großstädten und selbst dort nicht flächig. Auf dem Land = sofort und wenn überhaupt, dann maximal 3G. Insofern LTE im Auto zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu fordern...... 😕
Na, zumindest bei der T-Com ist LTE schon sehr flächendeckend verfügbar (800Mhz Band).
Viele 3G-Zellen in Ballungsgebieten sind häufig sehr ausgelastet und bieten wenig Datendurchsatz, wobei man dann über LTE (bedingt durch die geringe Verbreitung von passenden mobilen Endgeräte bzw. Tarifen) noch sehr gute Datenraten bekommt - zumindest meine Erfahrung.