450CDi und 63MAG sterben wohl
Moin zusammen,
ich war grad bei meinem 🙂 um unseren neuen Firmenwagen (Smart Cabrio 😁 ) abzuholen und habe mir auch schnell die aktuellesten (04.05.10) Unterlagen für den ML geholt. Es geht wohl wirklich langsam mit ihm zu Ende zum Einen gibts eine Grand Edition mit verschiedenen ganz witzigen Ausstattungsdetails, zum Anderen sind ML450CDi und ML63AMG nur noch bis 17.07.2010 bestellbar.
Beste Antwort im Thema
Nabend,
der 450 CDI soll ruhig sterben 😠, dafür dann aber ein 500er CDI 😁😁😁.
Gruß
fjordis2001
28 Antworten
Nachtrag: Eine Mini-Mopf gibt es wohl auch: Neue Spiegel und bei den Xenons entfallen die runden Nebler und es kommen TFL wie beim C oder neuerdings auch beim E rein.
Der 65AMG wird gegen einen 55AMG mit Biturbo ausgetauscht.
Zur Zeit will man wohl wirklich den 420(450)CDI sterben lassen. Vielleicht überlegt man es sich in Zukunft ja noch mal.
Ich fänds schön, wenn weiter ein V8 Diesel bei MB im Programm wäre, zumal der Motor scheinbar ohne größere Probleme läuft.
Ich hab ja noch fast 2 Jahre Zeit, mal sehen was es dann an Auswahl bei den Motoren gibt.
Schönen Abend noch
Mario
Das wär schon scharf, schließlich hat VW/Audi das ja auch hingekriegt.
Aber vielleicht bemüht man sich, wenn dann die Konkurrenzmodelle gekauft werden.
Mario
Ähnliche Themen
Naja der T-Reg V8TDi hat ungefähr die gleichen Verbrauchs und Emissionswerte wie ein ML300CDi, irgendwas scheinen die bei VAG besser zu machen.
Gilt das 450cdi-Sterben nur für den ML oder auch für den GL??? Wäre mal ganz interessant zu wissen, da ich morgen einen teste😉.
Gruß Borstel
Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die den V8 "sterben lassen". Vielleicht im aktuellen ML, aber im Nachfolger mit Sicherheit nicht.
Finde es immer wieder schön, wie die Leute so auf "VAG" abfahren. Kauft euch so ein Auto, ihr werdet viel Spass damit haben;-)
Ich bleibe beim Stern..... ok, ein BMW würde mir auch noch gefallen....:-)
Gruß sunglas77
Zumindest ist es unlogisch den 450er im aktuellen Modell auslaufen zu lassen um ihn dann im neuen wieder zu bringen. Schaun wir mal dann sehn wir schon
Ich finde den T-Reg vom Design her inakzeptabel.
Aber der V8 Diesel ist schon toll, 350PS und top Verbrauch, da gibts nichts gegen zu sagen.
Mein Problem ist, das ich 90% Stadt fahre und daher keinen V8 Benziner fahren kann, da liege ich bei meiner Fahrweise locker über 20 Liter. Und ab 15 Liter finde ich nicht mehr zeitgemäß, zumal es ja geht, wie ich bei meinem sehe (im Schnitt ca.13-14 Liter).
Aber MB hat ja noch 2 Jahre Zeit ;-)
Schaun wir mal
Tja so unterscheiden sich die Ansprüche. Optisch würde mir der T-Reg schon gut gefallen, ich habe eher ein Problem mit dem kleinen Laderaum. Andererseits war einer der Gründe für den Smart, das aus meiner Sicht ein 420er ausschließlich auf der BAB eine Daseinsberechtigung hat, wenn ich zukünftig in die Stadt muß nehm ich den Smartie, allerdings bekomme ich Emmi im Stadtverkehr auch nicht unter 15L
Wisst ihr zufällig ab wann denn das Modelljahr 2011 ausgeliefert wird?
Unsrer wird ja jetzt dann gebaut, daher würde mich intressieren ob der schon das LED TFL kriegt.
Grüße
Nabend,
der 450 CDI soll ruhig sterben 😠, dafür dann aber ein 500er CDI 😁😁😁.
Gruß
fjordis2001
@stelen
dann fährst du aber äußerst sportlich 😉).
Gruß
Mario
Nö eigentlich nicht, bei uns im Ruhrgebiet heißt Stadtverkehr aber nunmal praktisch immer nur Stop 'n Go und da macht sich der Diesel im Verbrauch praktisch nicht bemerkbar, will heiseen, Emmi nimmt in der Stadt fast genausoviel Sprit wie meine V8 Benziner vorher 😕
Mal so in den Raum gestellt: Könnte es womöglich sein, das der olle ML doch noch den neuen 350er aus dem R bekommt, bei dem wäre die Lücke zum 450 ja nicht gar so groß?