45 km/h Sperre
Hi ich habe mal eine Frage an Euch,
wenn ich bei meiner Möhre (Kymco Yup 50😁) die 45 km/h blockierung raus machen möchte verliere ich ja meinen Versicherungsschutz. Oder wie sehe ich das?
Oder kann ich das ganz legal machen wenn ich Führerschein Klasse A
(begrenzt 125 ccm) habe.
Ich meine wenn ich einmal im Jahr zu A.T.U. oder so gehe und mir en neues Versicherrungskennzeichen hohle. Guckt der sich den Roller doch sowieso nicht an.
Gut in der Probezeit ist das glaub ich eh nicht so gut oder?
Ich hoffe ihr wisst was ich von Euch will?
Danke schon mal im voraus.
LG Luise
Beste Antwort im Thema
Tipps und Tricks seinen Roller schneller zu machen sind nicht illegal.
Nur mit einem getunten Fahrzeug am Straßenverkehr teilzunehmen ist illegal.
Klar ist das vielbesprochene 45 km/h Gesetz totaler Blödsinn. So wie das meistes was per EU Gesetz zustandegekommen ist totalter Blödsinn ist !!! ( Thema Rauchen ).
Seit der Euroeinführung geht ja auch mit Deutschland nur bergab.
Die Schweiz zeigt wie man es alternativ besser machen kann und das nicht nur in puncto
Kleinkrafträdergeschwindigkeitsbegrenzung.
Die Verantwortlichen werden Dir sagen wenn Du schneller Fahren willst mußt halt den Motorradlappen machen, soll halt alles Geld kosten.
Wobei es gibt ja auch die Möglichkeit gibt via Quad ( ich mag die Dinger zwar nicht u a wegen dem besch. Fahrverhalten ) oder noch besser mit einem Piaggio MP3 auch mit PKW- Führerschein schneller zu fahren.
Noch was an meggie64 : Seh es nicht ganz so eng obwohl Du scheinbar zu der " blauen " Truppe gehöhrst. Desweiteren bin ich auch einer der nicht ganz zu Unrecht die meisten Politiker für arrogante,lebensfremde der Basis entrückte und noch dazu sich am Volkseigentum schamlos bereichernde VOLLidioten hält ! Stichwort " Flugzeugbezin ist Steurfrei etc. "
Leider finden sich immer noch genug Leute die es für nötig halten deren geistigen Dünnschiss in die Tat umzusetzten und sich für knappes Geld als Prügelknaben verdingen. Während sich die ausführende Gewalt daran aufgeilt kleinen Lehrjungs
mit Straftatbestandsdrohungen Angst einzujagen um Ihnen dann anschliessend das letzt e Geld vom Zeitungaustragen aus der Tasche zu ziehen, werden Tonnenweise Drogen verdingt, Steuergelder verschoben, Subventionen mißbracht etc.
Gehöhrt zwar nicht hier hin mußte aber mal gesagt werden, kannst mich ja beim Mod verpetzten damit ich meiner "gerechten" Strafe nicht entgehe,.........
Schönen Tag noch,.............
35 Antworten
das mit dem schwachen fahrwerk ist mist.
zb der neos 50 hat das fahrwerk und bremsen vom neos 100. klingelts da?
ausserdem sind ALLE fuffis für 80kmh ausgelegt. dass die für den europäischen markt gedrosselt werden, ist ne andere baustelle.
ich bin mit meinem roller (bergab-gps gemessen) über 100 gefahren und das war keineswegs "schlimm", nur weil ich momentan nur nen b hab. mittlerweile trau ich mir auch zu den roller bei 200 sachen zu kontrollieren, jedoch hätt ich nicht ansatzweise soviel kohle um den zu friesieren, aussdem nicht die lust dazu.
dass ein 15 jähriger, der seit 2 tagen seine prüfbescheinigung hat und fragt, wie er seinen roller auf 90kmh bringt ist natürlich bedenklich und ich gebe darauf auch keine antwort (ist sogar in nem anderen forum grad aktuell).
tourenfahrer, die ihre roller entdrosseln/frisieren, kann ich voll und ganz verstehen, nebenbei haben die dann auch die entsprechende erfahrung.
btw: mein roller ist weder frisiert, noch getunt (bis auf topcase, wetterscheibe und crashbars)
wieso du hier neu ankommst und sofort dicke luft verbreistest, wäre sehr interessant zu wissen, jedoch kann ich mir schon vorstellen, dass du zu den grünen gehörst.
und nur weil das allgemein gebräuchliche wort " bullen" hier -wie im alltag- häufig benutzt wird und bei friesierungen zu helfen ist weder illegal noch iwie schlimm.
ich kenne genug fuffifahrer, die ihre fuffis auf 150-200kmh hochgeschraubt haben und damit selbstverständlich nur rennen fahren 🙄
Hallo !
Mir kam gerade die Frage -> In welchen Ländern ist es eigentlich erlaubt Fuffis offen zu fahren ? Vielleicht hat ja jemand eine Link mit einer Liste ?!
MfG
In der EU nichts, aber in der Schweiz z.B. mit einem entsprechenden Führerschein.
Da komme ich wohl mit meinem B - Schein nicht weit oder ?
Würde mir ja gerne wieder einen Fuffi holen, aber da ich täglich mit dem Auto durch Kassel fahre, weiss ich wie hoch hier die Geschwindigkeiten sind...
MfG
Ähnliche Themen
Nein, hier in Deutschland ist das (legal) aussichtslos.
kassel ist ja nicht wirklich ne wilde stadt. da würd ich mir keine sorgen machen
Zitat:
Original geschrieben von Massive_t@web.d
ausserdem sind ALLE fuffis für 80kmh ausgelegt. dass die für den europäischen markt gedrosselt werden, ist ne andere baustelle.
also nen fuffie china roller dauerhaft mit 80 zu fahren da würde es mir angst und bange werden!
bei den "fahrwerken" sind die erlaubten 45 schon zu viel!
Zitat:
ich bin mit meinem roller (bergab-gps gemessen) über 100 gefahren und das war keineswegs "schlimm", nur weil ich momentan nur nen b hab. mittlerweile trau ich mir auch zu den roller bei 200 sachen zu kontrollieren, jedoch hätt ich nicht ansatzweise soviel kohle um den zu friesieren, aussdem nicht die lust dazu.
ich kenne genug fuffifahrer, die ihre fuffis auf 150-200kmh hochgeschraubt haben und damit selbstverständlich nur rennen fahren 🙄
ich glaube du weisst nicht was es heisst mit einem roller 200 sachen zu fahren
wenn ich mit dem neuen gilera GP800 200km/h fahre muß ich mich trotz des sehr guten fahrwerks schon sehr konzentrieren!
wenn ich gelegentlich mit getunten und frisierten fuffies probefahrten machen muss und die teile laufen 100 laut tacho was dann meisstens ca 80-90 echten entspricht wirds mir manchmal schon etwas mulmig!
200km/h (egal ob echte oder laut tacho) auf nem normalen fuffie roller halte ich für einen selbstmordversuch!
hm ich denke ihr wisst nicht as es heist 200 zu fahren und lasst es nur laut tacho sein bleiben wir mal bei realistischen 180-190
muss dazu sagen fahre mit dem pkw aktuell jedes we 330 km einfach und da auch teilweise 200 und mehr und muss sagen um sonst sind die bikes nicht mit so guten fahrwerken ausgestattet 200 mit einem roller halte ich alein von der reifen dimension für fast unmöglich
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Tipps und Tricks seinen Roller schneller zu machen sind nicht illegal.
Nur mit einem getunten Fahrzeug am Straßenverkehr teilzunehmen ist illegal.
Klar ist das vielbesprochene 45 km/h Gesetz totaler Blödsinn. So wie das meistes was per EU Gesetz zustandegekommen ist totalter Blödsinn ist !!! ( Thema Rauchen ).
Seit der Euroeinführung geht ja auch mit Deutschland nur bergab.
Die Schweiz zeigt wie man es alternativ besser machen kann und das nicht nur in puncto
Kleinkrafträdergeschwindigkeitsbegrenzung.
Die Verantwortlichen werden Dir sagen wenn Du schneller Fahren willst mußt halt den Motorradlappen machen, soll halt alles Geld kosten.
Wobei es gibt ja auch die Möglichkeit gibt via Quad ( ich mag die Dinger zwar nicht u a wegen dem besch. Fahrverhalten ) oder noch besser mit einem Piaggio MP3 auch mit PKW- Führerschein schneller zu fahren.Noch was an meggie64 : Seh es nicht ganz so eng obwohl Du scheinbar zu der " blauen " Truppe gehöhrst. Desweiteren bin ich auch einer der nicht ganz zu Unrecht die meisten Politiker für arrogante,lebensfremde der Basis entrückte und noch dazu sich am Volkseigentum schamlos bereichernde VOLLidioten hält ! Stichwort " Flugzeugbezin ist Steurfrei etc. "
Leider finden sich immer noch genug Leute die es für nötig halten deren geistigen Dünnschiss in die Tat umzusetzten und sich für knappes Geld als Prügelknaben verdingen. Während sich die ausführende Gewalt daran aufgeilt kleinen Lehrjungs
mit Straftatbestandsdrohungen Angst einzujagen um Ihnen dann anschliessend das letzt e Geld vom Zeitungaustragen aus der Tasche zu ziehen, werden Tonnenweise Drogen verdingt, Steuergelder verschoben, Subventionen mißbracht etc.
Gehöhrt zwar nicht hier hin mußte aber mal gesagt werden, kannst mich ja beim Mod verpetzten damit ich meiner "gerechten" Strafe nicht entgehe,.........
Schönen Tag noch,.............
Volle zustimmung !
Toschan for President !
Zitat:
die teile laufen 100 laut tacho was dann meisstens ca 80-90 echten entspricht wirds mir manchmal schon etwas mulmig!
nunja bei 106km/h laut gps fand ichs immernoch recht entspannend und hatte kein gefühl von wegen mulmig oder so, trotz 10" räder war mein roller recht ruhig.
die 106 sind mein rekord, aber so hohe 90er oder oder 100kmh erreiche ich auf diversen strecken und wenns nach mir gehen würde würde ichs chon um einiges schneller fahren.
schon mal den begriff "dragscoots" gehört?
@meggie64: Das mit den Bremsen kann schon deshalb nicht stimmen, weil ausgerechnet olle legale 60 km/h - Mobile, obwohl die am schnellsten fahren dürfen, die schlechtesten Bremsen haben (unterdimensionierte mechanische und schnell nachlassende Trommelbremsen). Seltsamer Zufall, nicht? Die meisten heutigen Scooterfahrwerke vertragen problemlos über 100 km/h und oft ist es tatsächlich so, dass in ein 50er Chassis einfach ein 125 er - Motor (bis zu 15 PS und ca. bis echte 110 km/h) ohne weitere fahrwerksseitige Änderungen eingebaut wird. Die 45 km/h - Regelung ist nichts anderes als eine von vielen Schikanen, welche dem kleinen Bürger gelegt werden. Und wenn weniger Tempo sicherer wäre, warum werden dann nicht alle 50er auf Mofa gedrosselt?
Zitat:
Und wenn weniger Tempo sicherer wäre, warum werden dann nicht alle 50er auf Mofa gedrosselt?
weil man nicht platz für soviele särge hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
@meggie64: Das mit den Bremsen kann schon deshalb nicht stimmen, weil ausgerechnet olle legale 60 km/h - Mobile, obwohl die am schnellsten fahren dürfen, die schlechtesten Bremsen haben (unterdimensionierte mechanische und schnell nachlassende Trommelbremsen). Seltsamer Zufall, nicht? Die meisten heutigen Scooterfahrwerke vertragen problemlos über 100 km/h und oft ist es tatsächlich so, dass in ein 50er Chassis einfach ein 125 er - Motor (bis zu 15 PS und ca. bis echte 110 km/h) ohne weitere fahrwerksseitige Änderungen eingebaut wird. Die 45 km/h - Regelung ist nichts anderes als eine von vielen Schikanen, welche dem kleinen Bürger gelegt werden. Und wenn weniger Tempo sicherer wäre, warum werden dann nicht alle 50er auf Mofa gedrosselt?
Volle Zustimmung .-)
Meinen Agility 50 MMC gibt es z.B. auch als 125er.
Diese Saublöde Argument von wegen: "Wäre die Geschwindikeitsgrenze bei 55-60km/h für Scooter würden sich auch viele Beschweren"....laß ich einfach nicht zählen.
Denn dann sage ich:
Würde die Mehrheit der Autofahrer auch gesittet mit 50-55 km/h in der Stadt fahren, müsste man sich um das entdrosseln der Roller absolut keine Gedanken machen. Ich persönlich halte sogar 45km/h füre eine entspanndende Reisegeschwindgkeit in der Stadt. Gebe es da nicht noch die deutschen Autofahrer :-( Ich
Wie schon vielfach erwähnt , haben wir diese Reglung ja den Sesselpfurzern des Eu Parlamentes zu verdanken. Die nicht im Enferntesten bürgernah und "alltagstauglich" entscheiden.
Neustes Beispiel nur mal so als Andenknote:
die äusserst gefählichen Schlaufengurte in Flugzeugen für Kleinkinder sollen nach EU Beschluss ab Juli wieder eingeführt werden. Bei einem Aufprall oder einer Vollbremsung hat das Kind gegenüber Erwachsenen kaum eine Überlebenchance.
DAS IST DIE EU! Es wir d nicht nachgedacht sonder willkürlich entschieden. Für mich haben diese Pe.... einfach Langeweile und Geltungsdrang. Wenn es nach mir ginge würde ich zumindest einen dieser Entscheidungsträger hinten an meinen Roller binden. Das wäre zwar dumm, denn dieser würde dann nach kurzer Zeit über die 5 km/h Regelung nachdenken! Aber egal.
Das einzige was mich noch vom kompletten Entdrossel meines Rollers abhält ist, das ich eine Familie zu ernähren habe und da kann man sich in der heutigen Zeit keine Fehltritte erlauben :-(
Ich habe zwar einen anderen Keilriemen verbaut, so das der Roller 55 km/h läuft doch man kann es mir im Falle einer Kontrolle wohl nicht als grob vorsätzlich werten, denn ich hatte gerade keinen anderen zur Hand und der gerissene Riemen liegt im Helmfach :-)
Ich persönlich kann jeden verstehen der seinen Roller entdrosselt oder im durch "sanftes Tuning" auf die Sprünge hilft.
Es macht aber erstauinlicherweise bei manchen Autofahrern keinen Unterschied ob ich mit einer Simson mit 65km/h unterwegs bin, oder mit meinem Agility mit Tempo 55. Der deutsche Dosenfahrer bedrängelt dich trotz alle dem und führt dich in gefährliche Situationen.
Da kennt der nix! Das ist wie eine Fehlschaltung im Gehirn.
ARMES DEUTSCHLAND UND NOCH ÄRMERES EUROPA !
Gruß
schwarzi
Zitat:
Original geschrieben von schwarzi68
Volle Zustimmung .-)Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
@meggie64: Das mit den Bremsen kann schon deshalb nicht stimmen, weil ausgerechnet olle legale 60 km/h - Mobile, obwohl die am schnellsten fahren dürfen, die schlechtesten Bremsen haben (unterdimensionierte mechanische und schnell nachlassende Trommelbremsen). Seltsamer Zufall, nicht? Die meisten heutigen Scooterfahrwerke vertragen problemlos über 100 km/h und oft ist es tatsächlich so, dass in ein 50er Chassis einfach ein 125 er - Motor (bis zu 15 PS und ca. bis echte 110 km/h) ohne weitere fahrwerksseitige Änderungen eingebaut wird. Die 45 km/h - Regelung ist nichts anderes als eine von vielen Schikanen, welche dem kleinen Bürger gelegt werden. Und wenn weniger Tempo sicherer wäre, warum werden dann nicht alle 50er auf Mofa gedrosselt?
Meinen Agility 50 MMC gibt es z.B. auch als 125er.
Diese Saublöde Argument von wegen: "Wäre die Geschwindikeitsgrenze bei 55-60km/h für Scooter würden sich auch viele Beschweren"....laß ich einfach nicht zählen.Denn dann sage ich:
Würde die Mehrheit der Autofahrer auch gesittet mit 50-55 km/h in der Stadt fahren, müsste man sich um das entdrosseln der Roller absolut keine Gedanken machen. Ich persönlich halte sogar 45km/h füre eine entspanndende Reisegeschwindgkeit in der Stadt. Gebe es da nicht noch die deutschen Autofahrer :-( IchWie schon vielfach erwähnt , haben wir diese Reglung ja den Sesselpfurzern des Eu Parlamentes zu verdanken. Die nicht im Enferntesten bürgernah und "alltagstauglich" entscheiden.
Neustes Beispiel nur mal so als Andenknote:
die äusserst gefählichen Schlaufengurte in Flugzeugen für Kleinkinder sollen nach EU Beschluss ab Juli wieder eingeführt werden. Bei einem Aufprall oder einer Vollbremsung hat das Kind gegenüber Erwachsenen kaum eine Überlebenchance.DAS IST DIE EU! Es wir d nicht nachgedacht sonder willkürlich entschieden. Für mich haben diese Pe.... einfach Langeweile und Geltungsdrang. Wenn es nach mir ginge würde ich zumindest einen dieser Entscheidungsträger hinten an meinen Roller binden. Das wäre zwar dumm, denn dieser würde dann nach kurzer Zeit über die 5 km/h Regelung nachdenken! Aber egal.
Das einzige was mich noch vom kompletten Entdrossel meines Rollers abhält ist, das ich eine Familie zu ernähren habe und da kann man sich in der heutigen Zeit keine Fehltritte erlauben :-(
Ich habe zwar einen anderen Keilriemen verbaut, so das der Roller 55 km/h läuft doch man kann es mir im Falle einer Kontrolle wohl nicht als grob vorsätzlich werten, denn ich hatte gerade keinen anderen zur Hand und der gerissene Riemen liegt im Helmfach :-)
Ich persönlich kann jeden verstehen der seinen Roller entdrosselt oder im durch "sanftes Tuning" auf die Sprünge hilft.
Es macht aber erstauinlicherweise bei manchen Autofahrern keinen Unterschied ob ich mit einer Simson mit 65km/h unterwegs bin, oder mit meinem Agility mit Tempo 55. Der deutsche Dosenfahrer bedrängelt dich trotz alle dem und führt dich in gefährliche Situationen.
Da kennt der nix! Das ist wie eine Fehlschaltung im Gehirn.Volle Zustimmung meinerseits !
Gruß
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von milkiboy
Hallo !Mir kam gerade die Frage -> In welchen Ländern ist es eigentlich erlaubt Fuffis offen zu fahren ?
In Thailand, und dort kann man sogar einen Dressierten Affen Fahren lassen,😁 der braucht nicht mal einen Führerschein.
MfG
Günni.