45 km/h Sperre

Hi ich habe mal eine Frage an Euch,

wenn ich bei meiner Möhre (Kymco Yup 50😁) die 45 km/h blockierung raus machen möchte verliere ich ja meinen Versicherungsschutz. Oder wie sehe ich das?

Oder kann ich das ganz legal machen wenn ich Führerschein Klasse A
(begrenzt 125 ccm) habe.

Ich meine wenn ich einmal im Jahr zu A.T.U. oder so gehe und mir en neues Versicherrungskennzeichen hohle. Guckt der sich den Roller doch sowieso nicht an.

Gut in der Probezeit ist das glaub ich eh nicht so gut oder?

Ich hoffe ihr wisst was ich von Euch will?
Danke schon mal im voraus.

LG Luise

Beste Antwort im Thema

Tipps und Tricks seinen Roller schneller zu machen sind nicht illegal.
Nur mit einem getunten Fahrzeug am Straßenverkehr teilzunehmen ist illegal.
Klar ist das vielbesprochene 45 km/h Gesetz totaler Blödsinn. So wie das meistes was per EU Gesetz zustandegekommen ist totalter Blödsinn ist !!! ( Thema Rauchen ).
Seit der Euroeinführung geht ja auch mit Deutschland nur bergab.
Die Schweiz zeigt wie man es alternativ besser machen kann und das nicht nur in puncto
Kleinkrafträdergeschwindigkeitsbegrenzung.
Die Verantwortlichen werden Dir sagen wenn Du schneller Fahren willst mußt halt den Motorradlappen machen, soll halt alles Geld kosten.
Wobei es gibt ja auch die Möglichkeit gibt via Quad ( ich mag die Dinger zwar nicht u a wegen dem besch. Fahrverhalten ) oder noch besser mit einem Piaggio MP3 auch mit PKW- Führerschein schneller zu fahren.

Noch was an meggie64 : Seh es nicht ganz so eng obwohl Du scheinbar zu der " blauen " Truppe gehöhrst. Desweiteren bin ich auch einer der nicht ganz zu Unrecht die meisten Politiker für arrogante,lebensfremde der Basis entrückte und noch dazu sich am Volkseigentum schamlos bereichernde VOLLidioten hält ! Stichwort " Flugzeugbezin ist Steurfrei etc. "
Leider finden sich immer noch genug Leute die es für nötig halten deren geistigen Dünnschiss in die Tat umzusetzten und sich für knappes Geld als Prügelknaben verdingen. Während sich die ausführende Gewalt daran aufgeilt kleinen Lehrjungs
mit Straftatbestandsdrohungen Angst einzujagen um Ihnen dann anschliessend das letzt e Geld vom Zeitungaustragen aus der Tasche zu ziehen, werden Tonnenweise Drogen verdingt, Steuergelder verschoben, Subventionen mißbracht etc.
Gehöhrt zwar nicht hier hin mußte aber mal gesagt werden, kannst mich ja beim Mod verpetzten damit ich meiner "gerechten" Strafe nicht entgehe,.........
Schönen Tag noch,.............

35 weitere Antworten
35 Antworten

leute wo liegt eigentlich das problem???
wenn euch ein fuffie zu langsam ist dann kauft euch einen 125er den kann man ab 16 fahren! wer zu "geizig" ist den führerschein zu machen ist einfach selbst schuld!

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d



Zitat:

Und wenn weniger Tempo sicherer wäre, warum werden dann nicht alle 50er auf Mofa gedrosselt?

weil man nicht platz für soviele särge hat 😉

😛

Zitat:

leute wo liegt eigentlich das problem???

wenn euch ein fuffie zu langsam ist dann kauft euch einen 125er den kann man ab 16 fahren! wer zu "geizig" ist den führerschein zu machen ist einfach selbst schuld!

Das Problem liegt daran, dass nicht jeder mal eben runde 1500 EUR für einen großen Motorradführerschein parat hat und man als Autofahrer dank der nicht mal für die Stadt tauglichen 45 km/h - Grenze praktisch kein neues (und damit schadstoffarmes und mit guten Bremsen / Fahrwerk sowie hohem Nutzwert und höherer Ausfallsicherheit versehehes) Fahrzeug mehr kaufen kann. Und ob ich mir jetzt für 1300 EUR einen neuen Fuffi kaufe oder für eher noch mehr Geld einen Führerschein mache plus dann noch einen bei annehmbarer Qualität in Richtung 2000 EUR teuren 100 oder 125 er Roller hole, ist vom finanziellen Aspekt her ein deutlicher Unterschied. Man ist praktisch gezwungen, alten, schnellen Schrott zu kaufen, und das sehe ich nicht ein.

Das Problem liegt daran, dass nicht jeder mal eben runde 1500 EUR für einen großen Motorradführerschein parat hat und man als Autofahrer dank der nicht mal für die Stadt tauglichen 45 km/h - Grenze praktisch kein neues (und damit schadstoffarmes und mit guten Bremsen / Fahrwerk sowie hohem Nutzwert und höherer Ausfallsicherheit versehehes) Fahrzeug mehr kaufen kann. Und ob ich mir jetzt für 1300 EUR einen neuen Fuffi kaufe oder für eher noch mehr Geld einen Führerschein mache plus dann noch einen bei annehmbarer Qualität in Richtung 2000 EUR teuren 100 oder 125 er Roller hole, ist vom finanziellen Aspekt her ein deutlicher Unterschied. Man ist praktisch gezwungen, alten, schnellen Schrott zu kaufen, und das sehe ich nicht ein.G E N A U!!!

Manche wollen es einfach nicht kapieren :-( Ich möchte keinen verdammten A Schein machen nur damit ich mit gutem Gewissen etwas mehr als 50-55 km/h in der Stadt vorwärtskomme.

Ich möcht mit meinen Führerschein Klasse 3 ein sparsames umweltverträgliches Gefährt steuern. Nicht mehr und nicht weniger. Wir wollen uns nicht länger von der EU "kastrieren lassen".

Wenn ich Bock darauf habe mache ich den Motorradführerschein. Aber das kann noch dauern, denn erst einmal habe ich eine Familie zu ernähren und muss aus Kostengründen und weil der öffentliche Nahverkehr um ein vielfaches zu teuer und zu unzuverlässig ist eben einen 50ccm Roller bzw. Moped fahren.

Reicht das als Begründung???

Gruß
schwarzi68

Im Grundsatz sehe ich das zwar auch so, aber man muss da wirklich etwas mehr in die Tiefe gehen.
Wir haben diese idiotische 45 km/h Regelung und müssen auch dummerweise damit klar kommen, weil sich da mit Sicherheit nichts dran ändern wird. Es wird wohl kaum jemand schaffen, die zuständigen Politiker zu zwingen, sich einmal eine Stunde damit durch den Großstadtverkehr zu bewegen. Daher wird denen auch niemand die Augen öffnen können. Selbst initierte Unterschriftenaktionen werden nichts bringen, da der deutsche Staatsbürger nach dem Krieg dazu erzogen wurde, sich unterdrücken zu lassen und dies möglichst ohne Murren hinzunehmen. Als Beispiel sei nur die Unterschriftenaktion pro 125ccm für den B-Schein (mit nötigen Einweisungsstunden, also nicht einfach draufsetzen und losfahren) zu nennen: Die Anzahl der Unterschriften ist nahezu lächerlich. Die einzige Chance dürfte sein, dass man es schafft, das sich die Blödzeitung des Themas annimmt, denn die machen i.A. durch ihre Beeinflussung mehr Politik, als das den meisten Bürgern bewusst ist. Vielleicht solte man dort einmal ansetzen. Jedenfalls sehe ich die Chance darauf höher, als dass die 45 km/h EU-Regelung geändert wird.

Es hat bei uns also jeder folgende Möglichkeiten:
- Sich mit 45km/h abfinden und selbstbewusst im Verkehr fahren. Immer schön in der Mitte der Fahrspur fahren, soll der Hintermann doch hupen, wie ein blöder. Ein Kleinkraftrad benötigt wie jedes Motorrad ebenso die komplette Fahrspur, das Recht habt ihr und fahrt so sicherer, als wenn ihr euch an den Bordstein drängen lasst. Streng genommen dürfte ein Auto nicht einmal überholen, weil kein signifikanter Geschwindigkeitsunterschied zu 50 km/h besteht. Und falls es mal Probleme gibt, gucken ob Zeugen greifbar sind und mit Polizei und Anzeige wegen Nötigung drohen.
- Wer schneller will, muss sich ein älteres Fahrzeug mit 50 km/h-Zulassung oder eine alte DDR-Kiste mit all ihren Vor- und Nachteilen zulegen. Allerdings dürfte man auch da bedrängt werden, man hat ja nur Versicherungskennzeichen.
- Wer ohne Fahrerlaubnis seinen 45er schneller macht, sollte tunlichst die Konsequenzen abwägen, wenn man erwischt wird. Die Strafe kann schnell die Kosten eines A-Führerscheins übersteigen und je nach Tätigkeit käme eine Vorstrafe quasi einem Berufsverbot gleich.
- Den A-Führerschein machen, auch wenn es etwas kostet. Wem es wirklich wichtig ist, der übt Verzicht und lässt vielleicht mal einen geplanten Urlaub ausfallen, um sich diesen Wunsch zu erfüllen. Ein reiner Fahranfänger ohne Erfahrung mag da durchaus 1500 EUR bezahlen, aber nicht derjenige, der langjährige Fahrpraxis im Staßenverkehr hat. Wenn man dazu noch jedes Jahr mehrere 1000 km mit einer 50er durch die Gegend gefahren ist, hat man auch das handling drauf. Man muss nur noch lernen, wie man mit dem höheren Gewicht und der höheren Geschwindigkeit eines großen Motorrads und der Schaltung umzugehen hat. Ich habe letztens mit jemandem gesprochen, der mit über 60 seinen Motorradschein gemacht hat und das nur mit den Pflichtstunden, also mit knapp 1000 EUR. Er ist jahrelang 125er gefahren, dem konnte man in der Fahrschule einfach nichts mehr beibringen. Wer sich also nicht dumm anstellt, der bekommt den Schein für knapp 1000 EUR und darf dann alles fahren, was zwei Räder hat. Wer unsicher ist: Viele Fahrschulen bieten Schnupperstunden an, wo man testweise mal unter Aufsicht Motorrad fahren kann. Das kostet zwar auch, aber wer sich nicht sicher ist, kann dort austesten, ob ihm die Sache überhaupt liegt. Danach kann dann jeder entscheiden, ob es ihm das Geld für den Schein wert ist, oder nicht.

Ich für meinen Teil habe mich entscheiden, dass ich definitiv den A-Schein machen werde, auch wenn es nicht wenig kostet. Fettnäpfchen lauern überall. Mich hat zwar bisher niemand mit meinem gedrosselten Nexxon kontrolliert, aber wie es Schicksal so will fahre ich nachher eine Woche ungedrosselt und komme in eine Kontrolle. Nein danke, das ist es mit nicht Wert, mir meine Zukunft mit so etwas zu verbauen.

Grüße,
Andreas

Ähnliche Themen

Danke Leute für Eure Hilfreichen Antworten.
Aber ich habs mir überlegt ich mach die Sperre
solange ich noch Probezeit habe nicht raus.

Außerdem ist mir was besseres eingefallen um nicht mehr von jeder Sau (sogar schon ein Fahrradfahrer) überholt zu werden.

Ich fahre jetzt öfterst Auto.
Und außerdem mache ich gerade Motorradführerschein!
Das ist so geil auf so einer Maschine zu sitzen!!! Hammer!!!!!!!!

Zitat:

Noch was an meggie64 : Seh es nicht ganz so eng obwohl Du scheinbar zu der " blauen " Truppe gehöhrst. Desweiteren bin ich auch einer der nicht ganz zu Unrecht die meisten Politiker für arrogante,lebensfremde der Basis entrückte und noch dazu sich am Volkseigentum schamlos bereichernde VOLLidioten hält ! Stichwort " Flugzeugbezin ist Steurfrei etc. "

Leider finden sich immer noch genug Leute die es für nötig halten deren geistigen Dünnschiss in die Tat umzusetzten und sich für knappes Geld als Prügelknaben verdingen. Während sich die ausführende Gewalt daran aufgeilt kleinen Lehrjungs

mit Straftatbestandsdrohungen Angst einzujagen um Ihnen dann anschliessend das letzt e Geld vom Zeitungaustragen aus der Tasche zu ziehen, werden Tonnenweise Drogen verdingt, Steuergelder verschoben, Subventionen mißbracht etc.

Gehöhrt zwar nicht hier hin mußte aber mal gesagt werden, kannst mich ja beim Mod verpetzten damit ich meiner "gerechten" Strafe nicht entgehe,.........

Schönen Tag noch,.............

Jetzt heul doch.... oder wander aus.

So ein Grundsatzgejammer mußte ja kommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen