45 km/h Roller sollen außerhalb geschlossener Ortschaften auch auf dem Radweg fahren dürfen
Hallo Rollerfahrer,
ich bin seit 3 Monaten bzw. 1000 km auch 45-km/h Roller-Fahrer. Da ich das Fahren auf der Bundesstraße für ziemlich gefährlich halte, da man oft ohne Sicherheitsabstand überholt wird, habe ich eine Petition gestartet, die das Fahren außerhalb auch für diese Roller auf dem Radweg erlaubt.
Ich würde mich sehr über ein paar Unterstützer freuen!
DANKE
hier der Link zur Petition:
https://www.openpetition.de/.../...halb-von-ortschaften-auf-den-radweg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fordz schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:51:33 Uhr:
Hallo Rollerfahrer,ich bin seit 3 Monaten bzw. 1000 km auch 45-km/h Roller-Fahrer. Da ich das Fahren auf der Bundesstraße für ziemlich gefährlich halte, da man oft ohne Sicherheitsabstand überholt wird, habe ich eine Petition gestartet, die das Fahren außerhalb auch für diese Roller auf dem Radweg erlaubt.
Ich würde mich sehr über ein paar Unterstützer freuen!
DANKE
hier der Link zur Petition:
https://www.openpetition.de/.../...halb-von-ortschaften-auf-den-radweg
Zum Thema Sicherheitsabstand muss ich mal was los werden:
Es wundert mich absolut nicht, dass manche Autofahrer Zweiräder OHNE Sicherheitsabstand überholen, weil diese eben auf der äußersten Kante rechts fahren, also auf den Strich neben der Bankette und es anscheinend NICHT wissen, dass einen einspurigen Fahrzeug die gesamte Spur zusteht! Ideal ist leicht rechts in der Mitte versetzt. Wenn ein Autofahrer überholen will und merkt, dass er sich nicht an einem vorbei mogeln kann, OHNE in die Gegenspur zu kommen, dann ist es klar, dass es KEINEN Sicherheitsabstand gibt, so fern man auf der äußerst rechten Kante fährt. Anders ausgedrückt: Die Autofahrer werden dazu animiert, verkehrswidrig zu überholen.
Bei einem Traktor, welcher NUR mit 40 km/h fährt, geht es scjhließlich auch nicht, und von denen sind hier im Kreis Oberhavel so Einige unterwegs. Und wer seine Rechte nicht kennt, ist selber schuld. Und im Notfall kann man nach rechts ausweichen, wenn dann doch mal so ein Kamikaze angerauscht kommt, was bei äußerst-rechts-fahren eben nicht mehr geht.
Möchte nur abschließend anmerken, dass ich im Sommer ebenfalls gelegentlich bis häufiger 50 ccm Roller fahre und sonst einen Pkw.
123 Antworten
Bei mir in der Ecke fährt ein ganz alter 3er BMW mit 25er Schild. Da überleg ich auch immer ob die dem statt des ersten Gangs einen Halben Gang eingebaut haben. Der jault so toll.
Zitat:
@tomS schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:17:47 Uhr:
Die Niederländer gehen den umgekehrten Weg: Runter vom Radweg (der früher verpflichtend war), rauf auf die Fahrbahn. Ja, die haben offfiziell auch ein Tempolimit für Radwege - an das sich natürlich niemand hält.
Bisher sind die niederländischen Erfahrungen gut.Natürlich mag es Situationen geben, wo die perfekt asphaltierte Radautobahn neben der Strasse auch Mopds und Motorräder (und SUVs...) verkraften würde, aber oftmals sind die Wege zu schmal. Selbst in den Niederlanden, dem Musterland der Radwege.
Bekanntlich wird die STVO geändert. Der Abstand beim überholen von Radfahrern vom schwammigen "ausreichend" auf "mindestens 1.5m". Ist der Radfahrer und Moepdfahrer jeweils 1m breit, müsste der Radweg schon 3.5m breit sein, um auch nur rein theoretisch (bei perfektester Fahrweise) aneinander vorbei fahren zu dürfen.
Ich kenne wenige so breite "Radwege", in Wirklichkeit sind das alles Feldwege für die Landwirtschaft.
1,5m wurde mir vor Jahren in der Fahrschule vermittelt...
Das gleiche mit der Fahrspurbreite trifft auch auf der Fahrbahn zu...
Interessiert es jemanden?!
Zitat:
@tomS schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:30:26 Uhr:
Wie gesagt wurde die Iniative bereits abgelehnt. Ich habe die amtliche Begründung gelesen.Die Reichen und Wissenden können sich dagegen eine gewisse Arroganz auch leisten. 😉
Aha ... die Wissenden ja?
Fürs Motorradfahren genügt jetzt auch der Autoführerschein:
https://www.focus.de/.../...rerschein-motorrad-fahren_id_11483546.html
Zitat:
@Tabbi2019 schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:51:04 Uhr:
Fürs Motorradfahren genügt jetzt auch der Autoführerschein:
https://www.focus.de/.../...rerschein-motorrad-fahren_id_11483546.html
Worin besteht da der Bezug zum
hierdiskutierten Thema? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:59:02 Uhr:
Zitat:
@Tabbi2019 schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:51:04 Uhr:
Fürs Motorradfahren genügt jetzt auch der Autoführerschein:
https://www.focus.de/.../...rerschein-motorrad-fahren_id_11483546.html
Worin besteht da der Bezug zum hier diskutierten Thema? 😕
Die Diskussion war auf Seite 2 oder so, hab nur geantwortet.
Mich hatten sie mal bei richtigem Dreckwetter angehalten weil ich auf der Landstraße auf dem Fahrradweg gefahren bin auf dem kein Fahrrad gefahren ist.
Sie sagten zu mir das ich ganz schön schnell unterwegs bin und sie die Papiere sehen wollten. Ich zu denen das das Fahrzeug nicht schneller ist als es darf und weiter mit der Erklärung das ich auf den Fahrradweg ausgewichen bin das ich nichts mehr sehe wenn ein Auto an mir vorbei fährt der den ganzen Dreck aufwirbelt. Polizei wünschte mir gute Weiterfahrt mit der Erklärung das sie nur feststellen wollten das es kein frisiertes Mofa ist und das war`s
Zitat:
@kranenburger schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:20:27 Uhr:
Mich hatten sie mal bei richtigem Dreckwetter angehalten weil ich auf der Landstraße auf dem Fahrradweg gefahren bin auf dem kein Fahrrad gefahren ist.
Sie sagten zu mir das ich ganz schön schnell unterwegs bin und sie die Papiere sehen wollten. Ich zu denen das das Fahrzeug nicht schneller ist als es darf und weiter mit der Erklärung das ich auf den Fahrradweg ausgewichen bin das ich nichts mehr sehe wenn ein Auto an mir vorbei fährt der den ganzen Dreck aufwirbelt. Polizei wünschte mir gute Weiterfahrt mit der Erklärung das sie nur feststellen wollten das es kein frisiertes Mofa ist und das war`s
Die dürften ihren Ermessensspielraum genutzt und der Argumentation des Weisen nicht widersprechen wollen.😎
Zitat:
@kranenburger schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:20:27 Uhr:
Mich hatten sie mal bei richtigem Dreckwetter angehalten weil ich auf der Landstraße auf dem Fahrradweg gefahren bin auf dem kein Fahrrad gefahren ist.
Sie sagten zu mir das ich ganz schön schnell unterwegs bin und sie die Papiere sehen wollten. Ich zu denen das das Fahrzeug nicht schneller ist als es darf und weiter mit der Erklärung das ich auf den Fahrradweg ausgewichen bin das ich nichts mehr sehe wenn ein Auto an mir vorbei fährt der den ganzen Dreck aufwirbelt. Polizei wünschte mir gute Weiterfahrt mit der Erklärung das sie nur feststellen wollten das es kein frisiertes Mofa ist und das war`s
Und genauso ist es auch mit den Radfahrern. Man kann sich gegenseitig respektieren, Platz machen, und sogar grüßen!
Zitat:
@kranenburger schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:20:27 Uhr:
das ich nichts mehr sehe wenn ein Auto an mir vorbei fährt der den ganzen Dreck aufwirbelt.
Das ist bei dem Schmuddelwetter derzeit richtig kritisch, wenn man vom Lkw überholt wird und nicht wirklich mal kurz anhalten kann, um Visier und u. U. Windschutzscheibe zu säubern, weil einem der nächste Pkw schon auf die Pelle rückt.
https://www.der-postillon.com/.../smartweg.html?...
Dann darfst du das auch, @Fordz
Zitat:
@k-m-b schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:27:17 Uhr:
https://www.der-postillon.com/.../smartweg.html?...Dann darfst du das auch, @Fordz
Die haben vergessen das du den auch neben den Kinderwagen im Hausflur parken darfst.😁
Zitat:
@k-m-b schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:27:17 Uhr:
https://www.der-postillon.com/.../smartweg.html?...Dann darfst du das auch, @Fordz
https://www.motor-talk.de/.../...dweg-fahren-duerfen-t6757758.html?...
War schon Thema...
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 21. Dezember 2019 um 00:17:01 Uhr:
und u. U. Windschutzscheibe zu säubern
Du schaust doch über die Scheibe?! Oder nicht?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 21. Dezember 2019 um 23:44:37 Uhr:
Du schaust doch über die Scheibe?! Oder nicht?
Bitte ignoriere die Licht-Reflexionen entgegenkommender Fahrzeuge nicht, die von auf der Roller-Windschutzscheibe "niedergelassenen" Regentropfen durch das entgegenkommende Licht bewirkt werden könnten und bei der Windschutzscheibe des Rollers mangels automatischem Scheibenwischer nur per Hand dazu zu bringen sind, sich vorübergehend an einem anderen Platz aufzuhalten, der besser geeignet ist, auch den direkten Blick durch die Windschutzzscheibe hindurch vor den Roller zu gewährleisten, um beizeiten plötzlich querenden Lebewesen a la Katze, Waschbär, Maus und Co. ausweichen zu können, was bislang immer gelungen ist, weil auch die Windschutzscheibe unterwegs in regelmäßigen Abständen frei von Schmutz, Regen und Co. gehalten wird.