440i xdrive f33, 20 Zoll mit welchen Federn?
Hallo erstmal an alle,
ich bin neu hier und fahre nun seit paar Monaten eine 440i xdrive als Cabrio ohne Adaptives Fahrwerk.
Ich würde gerne zum Frühling den Wagen auf 20 Zoll Rädern z.B. La Chanti LC-P10 inkl. Federn verbauen lasse.
Nun liest und hört man natürlich einiges über Tieferlegungen bei einem xdrive.
Gibt es hier evtl. jemanden der nun schon seit längerem mit einem xdrive auf 20 Zoll fährt und z.B. die H&R Federn VA 30 x HA 30 verbaut hat?
Über Antworten würde ich mich freuen, evtl. auch mit Bildern wäre sehr hilfreich.
Bitte verzeiht mir wenn ich in der suche nicht genügend Antworten auf meine Frage gefunden habe.
LG
21 Antworten
ja das auscodieren ergibt natürlich total sinn, den schweren mist ohne nutzen durch die gegend karren. Mein tipp wäre hier vielleicht einen ohne xdrive zu kaufen. aber mal eine andere frage, warum habt ihr überhaupt einen xdrive gekauft? wohnt ihr alle so hoch oben, das ihr den im winter braucht?
ich mein, ich würde nie freiwillig etwas kaufen, was ich nicht brauche, was zusätzliche kosten, wie der xdrive verursachen kann, zumal der ja auch gewichtstechnisch nicht gerade nichts wiegt.
Zitat:
@GTIman schrieb am 5. Februar 2025 um 04:29:21 Uhr:
ja das auscodieren ergibt natürlich total sinn, den schweren mist ohne nutzen durch die gegend karren. Mein tipp wäre hier vielleicht einen ohne xdrive zu kaufen. aber mal eine andere frage, warum habt ihr überhaupt einen xdrive gekauft? wohnt ihr alle so hoch oben, das ihr den im winter braucht?ich mein, ich würde nie freiwillig etwas kaufen, was ich nicht brauche, was zusätzliche kosten, wie der xdrive verursachen kann, zumal der ja auch gewichtstechnisch nicht gerade nichts wiegt.
Könnte jetzt soviel zu deinem Müll schreiben aber ich lass es mal lieber….
Ich vermute einfach mal das die Probleme welches es bei BMW mit xdrive geben kann beim kauf nicht bekannt waren.!
Zitat:
@GTIman schrieb am 4. Februar 2025 um 20:16:05 Uhr:
Das das verteilergetriebe kaputt geht liegt einfach nur daran, das es spezialisten gibt, die mischbereifung vorne und hinten am allrad fahren und sich dann wundern. generell gilt für allrad, das mal gleiche reifengrößen vorne und hinten fährt. da ist es völlig wurscht ob es 19" oder 20" reifen/felgen sind.
Häää? Mischbereifung ist serie bei meinem xdrive 255 hinten und vorne 225 und nu?
Ähnliche Themen
Probleme kommen eher von Unterschiedlichen Abrollumfängen vorne und hinten, daher auch die Empfehlung mit Sternmarkierung,
Zitat:
@Saarkater schrieb am 6. Februar 2025 um 07:21:12 Uhr:
Probleme kommen eher von Unterschiedlichen Abrollumfängen vorne und hinten, daher auch die Empfehlung mit Sternmarkierung,
Genau!!!
Ich sage mal so, wenn man mit dem Gedanken spielt die Kiste tiefer zu legen und ich rede jetzt nicht von 10-20 mm und andere Felgen in größeren Dimensionen, dann lieber kein xdrive kaufen. Persönlich würde ich es sowieso nie kaufen, weil man es einfach nicht brauch, außer man wohnt vielleicht in gewissen Gebieten, wo es bei gewissen Wetterlagen sinnvoll wäre.
Man sollte sich im Vorfeld immer informieren, gerade wenn man solch Umbauten vor hat.