430d "zuviel Öl" Warnung?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo,
unser 430d gibt nun zum zweiten Mal die Warnung "Motorölstand zu hoch" aus. Vor ca. einem halben Jahr war er deshalb in der Werkstatt. Es wurde ein Ölwechsel gemacht und wohl etwas umprogrammiert. Seitdem ist er knapp 10000km gelaufen.
Jetzt soll dasselbe noch einmal gemacht werden. Der Meister meinte was von Kurzstreckenbetrieb.
Die Garantie läuft im Sommer ab, und ich hätte das nun gern abschließend geklärt. Er wird in der Regel ca. 50km am Stück bewegt (Arbeitsweg meiner Holden), also schon Kurzstrecke.

Hat das Problem noch jemand? Was wurde zur endgültigen Erledigung gemacht?
Was kann schlimmstenfalls passieren?

Vielen Dank im Voraus!
Roland

Img-20240109-wa0002
20 Antworten

Deswegen ja auch die Wörter eher und oft!

Ist kein Absolut.

Ach… und das „Nö“ ist ein vielleicht, oder wie? 😉

wir werden es lesen…

Nö das das gut klingt

Ich hatte vorletztes Jahr im Herbst eine Panne.
Ein defekt im Kühlkreislauf.
Es wurde fast zu 100 % auf Kulanz Repariert.
Mein Verdienstausfall für diesen Tag haben sie nicht übernommen...🙄😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@roland44 schrieb am 12. Januar 2024 um 15:58:23 Uhr:


Hallo,
unser 430d gibt nun zum zweiten Mal die Warnung "Motorölstand zu hoch" aus. Vor ca. einem halben Jahr war er deshalb in der Werkstatt. Es wurde ein Ölwechsel gemacht und wohl etwas umprogrammiert. Seitdem ist er knapp 10000km gelaufen.
Jetzt soll dasselbe noch einmal gemacht werden. Der Meister meinte was von Kurzstreckenbetrieb.
Die Garantie läuft im Sommer ab, und ich hätte das nun gern abschließend geklärt. Er wird in der Regel ca. 50km am Stück bewegt (Arbeitsweg meiner Holden), also schon Kurzstrecke.

Hat das Problem noch jemand? Was wurde zur endgültigen Erledigung gemacht?
Was kann schlimmstenfalls passieren?

Vielen Dank im Voraus!
Roland

Hallo Roland,

Fahre auch den 430d f36
Habe das gleiche Problem ca 28000 km gelaufen
2* selber zusätzlich Ölwechsel gemacht....meiner wird knapp vor 100 Grad Öl Warm...morgens
Eher so 90/95 Grad.
Habe auf Shell bzw Aral normal Diesel umgestellt....
Bin in den letzten 2 Monaten 3/4 mal Autobahn gefahren.
Teil s mit 100 und Drehzahl uber 2000 rpm....mal .lange Zeit mit ordentlich Stoff gefahren......und jetzt steigt der Öl-Pegel wieder.....ich glaube das es nicht so mit dem Fahrprofil zu tun hat.
Wie schon jemand sagte muss irgendwie anders der Diesel in Öl gelangen.
Wasser kann's nicht sein, schäumt und da wird sich der Stand niedriger.
Es könnte ein Dichtring an der Hochdruck Pumpe sein, da diese über den Kettentrieb mit gesteuert wird.
Oder injektor Problem....

Ich warte bis zur nächsten Meldung und dann Stelle ich ihm bei BMW da ich noch in der Kulanz aufgrund der weniger km bin.
Bzw noch ne Gebrauchtwagen Garantie habe.

Meld dich doch mal mit einem Stand wie es bei dir aussieht.
Oder auch andere mit diesem Problem und erprobten Lösungen.

??

Mich haben sie mit kostenlosem Ölwechsel abgewimmelt und sind nicht auf mein Argument eingegangen, dass wir kaum Kurzstrecken fahren. BMW hat das halt so angeordnet.
Ich heb alles auf und hoffe, dass ich bei einem Schaden nach der Garantie darauf verweisen kann...

Wir vermeiden kurze Strecken mit diesem Auto nun weitgehend, obwohl das ja auch nicht Sinn der Sache sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen