430 oder 320
Hallo leute.
Wil mir einen clk 430 zulegen bin mir aber nicht sichr wegen Verbrauch Steuer und Versicherung.
Weis da jemand bescheid?
Und wen ihr was uber 320 wist, würde mich auch interesieren.
Danke schon mal in voraus
MFG: nick_vas
Beste Antwort im Thema
hallo leute,
also eigentlich ist ja schon alles gesagt und ich möchte trotzdem noch meinen senf dazugeben
zunächst schließe ich mich der meinung von FMSO190D an! Und um es nochmal kurz zu machen: Der CLK 430 ist natürlich das bessere Auto wenn es um Kraft und Beschleunigung geht! Der CLK 320 ist dagegen günstiger (Unterhalt) und verbraucht weniger...was ich sagen will: Es ist und bleibt eine Entscheidung der Geldbörse und irgendwo zieht jeder von uns seinen Strich bzw. hat sein limit. Wenn es nicht wehtut dann gerne einen clk 430 aber bitte nicht auf biegen und brechen dann tut es igendwann weh und ein clk sollte doch spass machen und das machen definitiv beide typen...
Spass macht also nicht nur der motor sondern auch das gefühl sich nicht übernommen zu haben. Ich denke ein clk 320 mit guten bauchgefühl (bzgl. Brieftasche) wäre dann besser als ein Clk 430 mit hoffen dass wohl nix passiert und ständigen schaun ob der verbrauch auch nicht zu hoch steigt...
Wenn es so einfach wäre hätte wir ja alle einen clk 55 amg ;-)
41 Antworten
jaja, macht mich nur fertig :-(
Ich will auch einen ...aber erstmal den 230er halbwegs gut loswerden.
Mit dem loswerden ist es leider noch nicht getan, danach heißt es einen guten 430er finden, denn die wachsen leider nicht auf jedem Baum. Bei mobile.de gibt es im Schnitt um die 80 Fahrzeuge wovon man locker die Hälfte aussortieren kann. Bleiben noch 40 Stück. Viel Spaß beim selektieren...
ich habe 6 monate gesucht bis ich meinen gefunden habe.
habe gedult.
Jo mein Senf: 😁
Hab mir ja mein CLK vor gut 6 Wochen zugelegt. Geworden ist es ein 230 Kompressor. Obwohl ich zuerst einen 320er wollte bin ich aus Schiss vorm Unterhalt auf den 230er gegangen. Nun, nicht das ich mit den aufgeladenen 193 PS und dem Sound des Kompressors unzufrieden wär, aber nachdem ich nun einiges bezüglich der Unterhaltskosten eines 320ers oder gar 430ers gelesen habe, beiss ich mir scho n bissi in Hintern das ich ned doch die höhere Liga genommen habe. Sollte ich meinen 230er mal gegen einen anderen tauschen würde es definitiv sehr stark Richtung 430er gehen.
Btw, die 13 Liter schluckt mein 230er auch weg, also spätestens bei 450 km glüht ne gelbe Lampe die ich garned mag😁
Ähnliche Themen
Moin,
ich kann den 430 auch nur empfehlen.
Verbrauch liegt bei meinen 430, bei ca 11,4 Liter und das bei einen Streckenprofil von 30% stadt, 20% Landstraße und 50% BAB.
Bin aber auch kein heitzer aber fahre zügig und vorrausschauend.
Max Verbrauch hatte ich jetzt schon zwei mal von 13,3 und da war eine tankfüllung fast nur stadt und die zweite V-Max test, da die Kiste offen ist.
Min Verbauch war bisher schon öfter 10,9 und das bei normaler fahrweise. Was als absolutes minimum drin ist, hab ich noch nicht getestet.
Das einzige was etwas mehr kostet ist die Versicherung aber das ist je nach SF-klasse fast zu vernachlässigen.
Ersatzteilpreise empfinde ich als normal.
Von den Fahrleistungen passt der 430 sehr gut zu den 1550kg Gewicht, der Motor vermittelt immer das gefühl mit dem Gewicht spielerrisch umzugehen.
Gruß,
MC2k
Hallo,
kann mir Jemand sagen, ob der 430er länger übersetzt ist als der 320er?
Wie schnell sind die jeweiligen Autos bei z.B. 3000 U/min. ?
Danke für die Antworten
nimm den
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=33844625&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelDescription=CLK+DTM+AMG&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minPrice=2000&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Den CLK DTM habe ich letztens auf dem Weg von Luxemburg gesehen.
Ich war mit 130-150 kmh unterwegs und er ist nur so an mir vorbeigeflogen (wie ein Motorrad), der hatte mind. 250 kmh drauf
Trotzdem weiß ich immer noch nicht , ob 430 eine längere übersetzung hat als 320
Hi
Ich fahre ein 430 Cabrio aber an euren verbrauch komm ich nicht mein liegt bei 16-25 l je nach spaß drunter geht Garnichts
Zitat:
Original geschrieben von Analog45
Hallo,kann mir Jemand sagen, ob der 430er länger übersetzt ist als der 320er?
Wie schnell sind die jeweiligen Autos bei z.B. 3000 U/min. ?Danke für die Antworten
Ja, ist er. Ich habe jetzt die Übersetzungsdiagramme nicht vorliegen, aber der 430 dreht bei Tempo 200 etwa 4000 U/min., der 320 - glaub ich - ca. 4800, also etwa 20% höher.
Die meisten sind mit dem 320 denke ich besser bedient, nur Leute wie ich, die gerne und häufig über 200 km/h fahren, haben wirklich etwas von dem schnelleren 430. Noch ist es nicht so weit, aber ich treibe ganz gern Gedankenspiele, ob mein nächstes Auto ein BMW M3 oder Alpina B3 werden sollte - ich mag den e36 von BMW - oder halt ein clk 430, denn der W208 zählt für mich zu den schönsten je gebauten Autos. Da ich viel Autobahn fahre, ist mir ein komfortabler Automatikwagen auch ganz angenehm.
Hallo ,
also ich bin den 430 gefahren und finde den auch nicht schlecht , aber ein 320 der reicht vollkommen.
Der verbrauch vom 430 ist im schnitt fast 14,3 liter. Hate 3 monate einen und fuhr fast : 60 % Stadt -- 20 % Land --20 % Ab
Leider haben sie mir das Fahrzeug gestohlen , (nicht gefunden) zum Glück hate ich Vollkasko.
Jetzt habe ich mir einen 230 K. gekauft und muss dazu sagen bin voll zufrieden ist zwar kein 6 oder 8 zylinder aber für die Wirtschaftlage von heute , ist das denke ich mal ok.
HAUPTSACHE MEIN HINTERN SITZT IN EIN SCHÖNEN CLK (wenn die motorhaube zu ist ,seht das kein Schwein was für eine Maschine drin ist )
Hallo ,
ich habe einen 430 V8 Cabrio AMG Desgino Almandinschw. met. Leder-Designo pur pur Aus 1. Hand Carlssonfelgen 18" mit 57500 Km evtl. für dich.
Meine e-mail : enders.gisbert@googlemail.com
Gruss Gissi