430€ für 60000km Kundendienst - ok?
Sind 430€ wirklich reell??
Hatte meinen 120d bei 60000km beim Kundendienst in Altdorf bei Nürnberg (Stahmer).
Soll ich bei BMW bleiben oder mir lanfristig doch einem anderen Hersteller zuwenden?
Was ist euere Meinung...?
Folgendes wurde gemacht:
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gismo120d
Was heißt einiges...
Effektiv Ölwechsel, Luftfilter und Kraftstofffilter.
Das war der 3. Kundendienst.
Dazu - man stelle sich den Betrag in DM vor... für manche ein halbes Monatsgehalt...Wie viel bezahlt ihr immer so?
Der dritte Kundendienst Öl-Wechsel ist immer teurer, da laut BMW (da kann der Händler nichts dran ändern) folgendes zum normalen Öl-Service gewechselt werden muss;
Ansauggeräuschdämpfer: Luftfiltereinsatz
Kraftstofffilter erneuern
Ölabscheider ersetzen
Und diese Teile kosten Geld und es entsteht ein Arbeitsaufwand oben genannte Teile einzubauen die inkl. Steuer ebenfalls zu entrichten sind!!!
Des weiteren möchte ich noch erwähnen dass sich die Preise der Vertragshändler bei BMW (und ich denke das ist eigentlich bei jedem Vertragshändler egal welcher Marke so) wenig unterscheiden.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, aus reinem Interesse, bei 5 BMW Vertragshändlern nachzufragen was der erste Ölwechsel kostet!!! Ergebnis eine Preisspanne zwischen 95 und 115 Euro (95,105,109,110,115) und bei der Bremsflüssigkeit sah es ähnlich aus, also eher einer geringe Spanne.
Habe dann für ersten Öl-Wechsel + Bremsflüssigkeit folgendes bezahlt:
Lohn 57,75 Euro
Teile 88,73 Euro
MwST 27,83 Euro
Gesamt 174,31 Euro
Der Preis ist auf meiner Sicht ok.
Ich hab mich also bevor ich den Service durchführen lassen hab erkundigt was auf mich zukommt, dazu kann ich nur jedem raten, denn dann kommt auch nicht so eine "Ü-EI-Rechnung" auf einen zu.
Und ps ich bin nicht zu dem billigsten gefahren sondern zu "meinem Händler" der in der Mitte liegt und auch vom persönlichen Eindruck wirklich top ist.
Gruß weimar-zero
Zitat:
Original geschrieben von gismo120d
Was heißt einiges...
Effektiv Ölwechsel, Luftfilter und Kraftstofffilter.
Das war der 3. Kundendienst.
Dazu - man stelle sich den Betrag in DM vor... für manche ein halbes Monatsgehalt...Habe mit nem Bekannten gesprochen, der nen 6er fährt - er hat nur 200 und ein par zerquetschte bezahlt (bei 60tkm).
Wie viel bezhalt ihr immer so?
Im Bezug auf Garantie muss man ja zum Kundendienst - wobei Ölwechsel... man auch mit wenig Geschick selbst noch schafft...
Fazit: BMW Werkstatt - große Vorsicht...
STAHMER sieht mich nie wieder....
Sag mal ist das ernst gemeint 430 EUR für 60 000 KM Kundendienst ?
DAS ist nix !!!
ich habe ca 300 EUR bezahlt für
KM - STand 24 000 KM / 03/05 EZ /
- Öl Wechsel inkl Motoröl !
- Bremsflüssigkeit
- Motor und Klime Filter
- 1 Satz neue Scheibenwischer , Heck und Front
und kein kostenlosen Mietwagen !
--> allerdings auto war sogar poliert und inneraum Top wie NEU !
Ich habe gehört, das ÖL soll doch schom um die 150 EUR kosten auf dem freien Markt, da BMW doch nur das beste vom besten verwendet oder nicht?
Von daher für 60 000 KM inspektion 430 EUR ist OK
Was ist mit deinen Bremsen ????
Die 60 000 KM gibt es beim 1er immer noch, allerdings wird da nur geguckt ob alles ok ist, ist alles OK kommt man günstig weg.
Bei mir werden warscheinlich dann Bremsen fällig + ÖL warscheinlich auch wieder. Kosten denke ich mal 7-600 EUR !
Den spätestens nach 2,5 Jahren sollte man sein
ÖL- wechseln !!!
Habe keinen Diesel, aber bei meinem Benziner (1,8l) habe ich noch nie soviel Teile auf der Rechnung gehabt, wenn ich zum Öl-Wechsel oder Inspektion war. Selbst die Inspektion hatte bei mir nicht mal 180 EUR gekostet, bei Ölwechsel-Service komme ich mit <150 EUR weg. Als Öl füllt der Händler immer 0w40-Markenöl rein.
Der Service bei Diesel-Autos soll aber immer teurer sein als bei Benziner-Autos. Ölabscheider? Schelle? Ansauggeräuschdämpfer? Was ist das zur Hölle? Habe ich noch nie auf meinen Rechnungen gehabt, dabei habe ich jetzt über 80.000 km drauf und habe immer alle Services nach Anzeige rechtzeitig gemacht. Entweder ist das bei Dieseln normal, oder ihr werdet abgezockt, oder die Teile waren wirklich kaputt?
Also: Händler fragen was wieso gemacht wurde! Normalerweise wird einem aber die Rechnung erklärt! Macht mein Händler bzw. der Werkstattmeister immer bei mir! Meistens muß ich nicht mal nach dem Preis vorfragen, das wird mir meistens sogar vorher gesagt, wieviel das ca. kosten wird. Wenn es mir nicht gesagt wird, frage ich autom. was mich erwartet. Dann erlebe ich keine Überraschung.
Na gut - hab auch mal bei nem anderen Forum meine Frage gestellt - die meisten meinen auch, dass dieser Preis OK ist - obwohl das doch viel Geld ist - naja dicke dicke Sparbüchse - werde zukünftig viel selbst machen, soweit mir dies möglich ist.
Bremsen waren noch ok - naja - außer, dass diese mir im Winter ewig fest eingerostet waren und nicht mehr gut funktionierten...
Habe diese selbst besorgt und eingebaut - ist recht easy, bisschen Zeitintensiv und mit 160€ für Bremsscheiben und Klötze vorne war das ok.
Danke für euere Statements!
Gruß
Andi