42.000 km Zwischenbericht Caddy Life 1,4
Hallo an alle....
Habe mit meinen Caddy schon die 42.000 km Grenze erst mal erreicht und muss mal festhalten:
Seit der 1., Inspektion (bei ca.25.000km) keine gröberen Mängel aufgetreten.
Das einzige war nur die Blöde Kappe des Ganghebels,dort wo die Gangzahlen draufstehen,die hatte ich mal in der Hand.
Ist so ne Plastikappe,na denke ich mal,macht nix,fahrst zum freundlichen,ein paar Euro und das Ding steckst mal draurf.
HA,DENKSTE:
DIe müssen den gesamten Ganghebel samt SCHALTSACK austauschen.Das DIng kostet hier in Österreich mal 42 EURO !
(Ohne Einbau).
Na Gott sei Dank hab ich noch Garantie,aber trotzdem,schon recht heftig....
Das zweitere war auch recht lustig,wie der Freundliche zu mir sagte:
No,des Licht auf Tagfahrlicht umprogrammieren,des hamma gleich,dauert net lange....
Ho,hab ich ma denkt,dass di nur net täuscht,und tatsächlich:
Insgesamte DAUER: 2 TAGE
Mein Hugo zeigte tatsächlich nach der ersten Programmiererei eine Lichtstörung Nebelschlussleuchte links an,wobei ich nicht mal ne Lampe links habe,geschweige denn eine Ader vom Steurkastl dorthin.
Am nächsten Tag wurde die Programmiererei nach den Vorgaben aus WOB scheinbar gemacht,dauerte ne Stunde,dann funzte es.
Aber sonst keine Technische Defekte derweil,die Kupplung ist noch immer so wie am ersten tag und die Bremsanlage auch...
Auch punktum Ölverbrauch muss ich sagen,derweil keine Verluste,zumindest noch nicht soviel zum Nachfüllen.
Bei 50.000 km werde ich meine 2.,Inspektion haben,schätze mal das wird Ende Jänner sein,werde dann mal Berichten wie diese ausging......
Bleibts immer brav und
LANG LEBE DER CADDY
Euer
Riesenbaby
13 Antworten
Hallo,
lt. Seviceheft gibt es einen Ölwechselservice, einen Intervallservice und einen Inspektionsservice. Hast du den Caddy zu allen 3 Sevicen in die Werkstatt gebracht?
Plastikkappe vom Ganghebel
Hallo
bei mir ist genau das gleiche passiert:
Ins Auto eingestiegen--> Gang eingelegt-->Plastikkappe in der Hand.
Ist das sonst noch jemandem passiert? Muss man wirklich den gesamten Ganghebel austauschen?
Grüsse Caddarina
Re: 42.000 km Zwischenbericht Caddy Life 1,4
Zitat:
Original geschrieben von riesenbaby
Mein Hugo zeigte tatsächlich nach der ersten Programmiererei eine Lichtstörung Nebelschlussleuchte links an,wobei ich nicht mal ne Lampe links habe,geschweige denn eine Ader vom Steurkastl dorthin.
Du hast links schon ne Nebelschlußleuchte! Das ist keine eigenständige Leuchte, sonder im linken Schlußlicht ist eine Zweifaden-Lampe verbaut. Das heißt, das bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte , das linke Rücklich heller leuchtet.
CU Markus
Hallo Riesenbaby,
schöner Beitrag, freut einen, auch mal was Positives über den Caddy zu lesen 🙂
Weiterhin allweil Gutefahrt!!!
Gruß
Optimistchen
Ähnliche Themen
Aber ja,schlag mich derweil mit frisch gefallenen Schnee hier in wien rum (ca.20cm).
Lustig,wies hier die Mercedes und die BMW von einer Ecke in die andere haut....
Auch muss ich feststellen,dass immer mehr die Autos nicht mehr komplett vom Schnee befreien,da fahrt so mancher "Blindgänger" rum....
Muss aber auch dazu sagen,es gibt auch die vernünftigen BMW und Mercedes-Fahrer,die nicht die Grenzen ausloten wollen.....
Aber mein Hugo und ich schlagen sich da recht wacker,schön warm und die Spiegelheizungen sind echt ne Wucht....
@caddy1991:
War dann nicht die linke Seite sondern die rechte......
MfG
Riesenbaby
Hey, Riesenbaby!
Schön zu hören, dass jemand richtig Spaß mit seinem Fahrzeug hat. Wenn man deine Berichte liest dann wird man immer hibbeliger wenn man an seinen eigenen baldigen Caddy denkt.
Danke dafür, weiter so, kann ja nicht alles schlecht sein an diesem Auto ;-))
Gruß
WobTigger
@Wobtiger:
Es ist ja nicht alles schlecht,mein Problem sind so manche VW-Werkstätten hier in WIen,bzw mein Händler,aber deswegen lass ich mich nicht unterkriegen.
Ja,des Auto selber macht mir noch immer Spass,vielleicht auch,dass ich nicht so "pingelig" bin,und nicht jedes Knarzgeräusch als störend empfinde.....
Wirst sehen,das Auto KANN nur Spass machen,liegt aber wie gesagt auch am Freundlichen,den Spassfaktor aufrecht zu erhalten.
MfG
riesenbaby
ja riesenbaby, hast recht.Bis auf den Spritverbrauch ist der Caddy schon ne klasse Karre.
Der Spritverbrauch ist doch ok, finde ich zumindest.
CU Markus
Zitat:
Original geschrieben von Meck58
ja riesenbaby, hast recht.Bis auf den Spritverbrauch ist der Caddy schon ne klasse Karre.
wenn ich mal davoin ausgehe daß unser Caddy sehr globig iss und recht schwer, habe ich mit dem Spritverbrauch von knappen 8,5 liter kein Problem. So ganz ein windschnittiger isser ja nu ned gerad 😁
Da gibts andere Autos, die erheblich mehr schlucken.
Hey, Riesenbaby!
So sehe ich das auch, ich bin auch nicht so pingelig, wichtig ist nur dass es nicht allzu große Mängel sind. Aber auch die kann man abstellen, dafür hat man ja Garantie.
Ich hatte bisher immer viel Spaß mit meinen VW´s und ich freu mich schon irre auf unseren Caddy CC. Wenn ich ihn habe, werde ich mal Fotos einstellen im Forum. habe ja auch noch ein paar Sachen vor, es gibt da noch so Frontbügel und Chromtrittbretter für die Seiten ;-))
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch, aber nich mit dem Caddy *smile*
Gruß
WobTigger
Vorsicht mit so nen Frontbügel,die sind ab 2006 bei uns in Österreich verboten,soll ne EU-Richtlinie sein....
Könnte ja sein,dass sowas auch bei Euch in Deutschland kommt ??
Ja stell nur rein ein paar Bilder,mit neuen Bilder siehts eh in letzter Zeit düster aus....
MfG
Riesenbaby
Tja, das wird auch Deutscheland betreffen. Ich habe schon mit der Firma Fortec Kontakt gehabt, die haben mir gesagt für diesen Fall wird es die Frontbügel ab 2006 auch aus Kunsststoff geben. Is ja auch nur wegen die Optik ;-)
Bin ja kein Killer, zumindest nicht bei Tageslicht*breitgrins*
Gruß
WobTigger