40kW machens möglich! 180 km/h PURE Power

VW Golf 1 (17, 155)

Ich bin letzte Woche mit knapp 180 km/h bei 6700 RPM auf der Autobahn gefahren,
was mir echt total Spaß gemacht hat.
Und am nächsten Tag habe ich ein Beschleunigungstest-Video gemacht, das war auch geil.

Bild: http://www.matthias-keck.de/.../VMax_6700RPM.jpg

Beschleunigungstest-Video:
http://www.matthias-keck.de/auto/VW%20Golf%20II%2040kW/Golf2_0-160.avi

Es ist möglich mit einem Golf 2 - mit 40kW und 1,3 Liter Hubraum UND 4!! Gang Getriebe ca. 180 km/h zu fahren.

Leider habe ich festgestellt, dass ich keine Drehzahlbegrenzer habe.

Seitdem fahr ich nie wieder im roten Bereich und möchte deshalb fragen ob alle VW Golf 2 5-Gang-Getriebe
in meinen VW Golf 2 passen.

Oder passt da nur ein bestimmtes rein?

Und ist das kurze Überdrehen für den Motor schädlich? Ich habe nur 3 Minuten überdreht.

Danke an Matthias, der mir den Speicher zur Verfügung gestellt hat.
Ihr könnt euch ja auch mal sein Auto anschauen... er hat aber einen Corolla E10.

105 Antworten

weberli es geht nicht um den pf sondern um ein 55 ps maschinchen.

@firecooler dein motor scheint serienzustand zu sein oder den du hast von 0-100 aus dem rollen 14s gebraucht das entspricht werksangabe. nur weil dein tacho 180 anzeigt heisst das nicht das du das auch fährst. und wieso soll dein 55pser gtiler sein???? 5200 1/min heisst das da dein maximales drehmoment von 94/96Nm ist und danach sogar wieder nachlässt wenn du über diesen punkt drehst.

Zitat:

Original geschrieben von abnoname


Ich denk du hast nen NZ? Was hat der bitte mit nem GTI zu tun? Oder hast du noch ein Auto?

Wo kann ich das erkennen? bzw wo steht das drauf?

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


weberli es geht nicht um den pf sondern um ein 55 ps maschinchen.

@firecooler dein motor scheint serienzustand zu sein oder den du hast von 0-100 aus dem rollen 14s gebraucht das entspricht werksangabe. nur weil dein tacho 180 anzeigt heisst das nicht das du das auch fährst. und wieso soll dein 55pser gtiler sein???? 5200 1/min heisst das da dein maximales drehmoment von 94/96Nm ist und danach sogar wieder nachlässt wenn du über diesen punkt drehst.

Bei der Drehzahl wird die maximale Leistung anliegen und nicht das maximale Drehmoment, das Mmax dürfte bei ~3000-4000 anliegen.

motorblock oder aufkleber im motorraum steht der motorkennbuchstabe

Ähnliche Themen

Der hat uns wohl etwas angeflunkert....

AH JS-Sport. Erklär mir mal warum mein DZM auf der Geraden locker über 6000UPM kommt ?
6400 ~ 6500 hat auch mal geklappt. Getriebe ist das AUG Reifen sind 195/50/15.
Erlär es mir. Meine Kupplung rutscht nicht. Keine Angst

Zitat:

Original geschrieben von JS-Sport


Bei der Drehzahl wird die maximale Leistung anliegen und nicht das maximale Drehmoment, das Mmax dürfte bei ~3000-4000 anliegen.

arg hast ja recht hab ich jetzt verdreht

Ob es wirklich eine 40 kW-Maschine ist? Der Tacho bis 220 km/h und wahrscheinlich einer Wegstreckenzahl von 950 passt nicht dazu. Oder das Kombiinstrument wurde mal komplett ausgetauscht, ohne Rücksicht auf die WSZ.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Der hat uns wohl etwas angeflunkert....

AH JS-Sport. Erklär mir mal warum mein DZM auf der Geraden locker über 6000UPM kommt ?
6400 ~ 6500 hat auch mal geklappt. Getriebe ist das AUG Reifen sind 195/50/15.
Erlär es mir. Meine Kupplung rutscht nicht. Keine Angst

Weil auch der Drehzahlmesser nach`m Mond geht? Wie Du ja schon selbst bemerkt hast geht selbst ein GPS System gezwungenermaßen recht ungenau. Für den Fall das der wirklich so schnell sein sollte ist halt genug dran gemacht worden, das kann ja durchaus sein. Im Regelfall bringt nen Chip mit nem Luffi aber keine 40PS. Und die brauchst Du nun mal zusätzlich. Aber laß uns ma wegen nem Treffen überlegen, nach ner zünftigen Probefahrt wirst Du ganz schnell merken das nen PF zwar nen netter Motor ist, aber mehr auch nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Ob es wirklich eine 40 kW-Maschine ist? Der Tacho bis 220 km/h und wahrscheinlich einer Wegstreckenzahl von 950 passt nicht dazu. Oder das Kombiinstrument wurde mal komplett ausgetauscht, ohne Rücksicht auf die WSZ.

Was dann die Vmax erklären würde 🙂

Was ist mit dem DZM im MFA ??? Der zeigt mir immer 100UPM mehr als der Zeiger.

Also bei 6000Upm am Zeiger zeigt das MFA 6150. Kann selbst das MFA falsch anzeigen ?
Im Stand zeigt Zeiger 800 und MFA 900

Leih dir doch einfach mal ein GPS/Navi aus, die zeigen dir die Geschwindigkeit sehr exakt durch die GPS/Satelliten an. Du wirst sehen deine Tacho 180 waren vermutlich
reelle 140 bis höchstens 160.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Ob es wirklich eine 40 kW-Maschine ist? Der Tacho bis 220 km/h und wahrscheinlich einer Wegstreckenzahl von 950 passt nicht dazu. Oder das Kombiinstrument wurde mal komplett ausgetauscht, ohne Rücksicht auf die WSZ.

Ja, in meinen Fahrzeugschein steht 40 kW

Name des Motorsblock kann ich nicht erkennen, es steht kein Aufkleber drauf, aber ich habe Bilder vom Motor:
http://firesoft.org/100V3240/DSCI0003.JPG
http://firesoft.org/100V3240/DSCI0004.JPG

Zitat:

Original geschrieben von weed1337


Leih dir doch einfach mal ein GPS/Navi aus, die zeigen dir die Geschwindigkeit sehr exakt durch die GPS/Satelliten an. Du wirst sehen deine Tacho 180 waren vermutlich
reelle 140 bis höchstens 160.

Stimmt net, ich war auf ganz linker Fahrbahn auf der Autobahn von 3 Streifen

@Himeno

ja alles Serienzustand, ungetunt.

Wäre mir neu dass die 40 kw Motoren merken - aha wir sind auf der linken Fahrspur und müssen mal schnell etwas mehr Leistung bereitstellen. Normalerweise kommen die
hastenichtgesehen 200kmh Threads immer von den Leuten mit den 66 KW Motoren aber so ists auch ganz nett 😁.

Sorry aber die Tachos im GII sind generell schon totale Schätzeisen, wenn du jetzt auch noch einen mit falscher Wegstreckenzahl drinn hast ist die Anzeige gar nix mehr wert.

GPS Navi ist exakt und auf die Anzeige der Geschwindigkeit kannst du dich verlassen.

das ist ein vergaser MKB MH

und serie vergiss es das du da je 180 fährst

Ich habe vor 1 Monat, den Tacho, Uhr, etc alles, also den ganzen Amateurenbrett gegen die Amateurenbrett mit Drehzahlmesser ausgetauscht.

Vergaser ohne Drehzahlbegrenzung.... jaja...

Ähnliche Themen