400E Probleme mit der Zündung bei warmen Motor

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Forum-Gemeinde,
ich fahre meinen 400E (eigentlich E420, da Baujahr 95) sehr selten. Wohl auch deshalb, weil er mir Probleme macht und ich nicht weiß ob ich mit ihm liegen bleibe. Denn sobald der Motor warm gelaufen ist, hat er Zündaussetzer und Leistungsverlust so als ob nicht mehr alle 8-Zylinder arbeiten. Ich habe den Wagen schon in der 2 Mal in der MB-Werkstatt gehabt. Dabei wurde folgendes erneuert: beide Zündverteiler, alle Zündkerzen und auch alle Zündkabel. Leider ohne Erfolg.
Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, oder kennt Ihr eine Werkstatt die auf den 400E/E420 spezialisiert ist ?

Vielen Dank im voraus
Manfred

18 Antworten

D ie Verteilerkappe ist mit dem Gummiring abgedichtet und es bildet sich Feuchtigkeit bei warmen Motor. (warme Luft mehr Feuchtigkeit)

Warum machen die nicht ein Belüftungsloch in die Kappe. Bei alten stehenden 'Kontakt-Verteilern war seitlich an der Kappe ein kleines 2 mm Loch.

Hat das schon Jemand gemacht?

Damit könnte doch das entstehende Feuchtigkeitsproblem vermieden werden nach langer Standzeit. Zwei Löcher und der Rotor belüftet.

Bitte eure Meinung dazu.

Darüber gibt es schon „Forschungsarbeiten“. Zusätzliche Schlitze sind danach die Lösung.
M.E. reicht es aus, innen einen Schutzlack aufzutragen.

Das Thema "M119 Probleme Zündverteiler" wird/ wurde reichhaltig in den W140 und R129 Foren behandelt, dort sind es die M119 50. Bitte da mal auf Suche gehen

Gruce
Bruce
(Michael)

Und ganz besonders ausführlich in den engl. Foren, bspw. 500Eboard.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen