40000km/Jahr - Empfehlung von Euch - ZAFIRA,ASTRA,VECTRA

Opel Zafira B

Hallo,

wir beabsichtigen uns in absehbarer Zeit einen neuen Wagen zu leisten.
Habt Ihr Empfehlungen oder irgendwelche Denkanstösse für uns, welcher Wagen der Richtige sein könnte?
Das besondere daran ist, das wir derzeit einen Astra Caravan haben, und es gleich zwischen 3 Alternativmodellen zu entscheiden gilt, die für uns in Frage kommen würden. Zafira--Astra Caravan--Vectra Caravan.

Bei der Finanzierung des Wagens hatten wir uns aufgrund unserer hohen Jahresfahrleistung bisher immer auf Leasing eingeschossen.
Vergleichsweise günstigere Gebrauchtwagen sind halt nach 3 Jahren bei uns schon wieder recht kostenintensiv was die Wartung angeht.

Fahrleistung: 40000km/Jahr
Verhältnis: 65% Autobahn, 35%Landstrasse
Treibstoff: Diesel (kein Gas)
Finanzierung über Leasing (Neuwagen,Vorführwagen), oder Kauf eines Gebrauchtwagens bis 15ooo€

Letzten Endes wird wohl die Finanzierbarkeit der Leasingraten bzw. die Konditionen zu deren geleast werden kann auch mitentscheident sein.

Zafira:
+ hohe Sitzposition
+ kaum Probleme mit dem Kreuz
- Preis?
- auf Dauer schaukelig?? (lange Autobahnetappen??)

Astra Caravan:
+ günstige Leasingmöglichkeit (Vorführwagen)
- Sitzposition nur mit Sportsitzen optimal für mich

Vectra Caravan:
+ sehr günstig zu kriegen
+ hoher Reisekomfort
- Innenraum etwas rustikal

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Sentoo

Beste Antwort im Thema

Beim Vectra kannst du darüber hinaus den Vorteil haben, daß die Autohäuser sehr gute Angebote machen, weil der sozusagen ja weg soll. Der Nachfolger steht fest und der Vectra wird nicht mehr gebaut.
Als ich letzten Herbst bei Opel war habe ich für einen Vectra ein dementsprechend sehr gutes Angebot bekommen.
Momentan wird zwar nur für die Limousine darauf hingewiesen, daß kein Neufahrzeug mehr konfiguriert und bestellt werden kann, sondern man auf Lagerfahrzeugt zurückgreifen muß, aber für den Caravan kommt das sicherlich auch irgendwann.
Das heißt, daß wie gesagt das Angebot preislich durchaus stimmen kann. Man muß sich eben darüber im klaren sein, daß man ein Auslaufmodell erwirbt.

Im übrigen finde ich den Vectra keinesweg rustikal. Vor allem wenn man Cosmo oder Cosmo Plus wählt ist der richtig gut ausgestattet und wie man mir bei Opel sagte: kein Vergleich zu Zafira und Astra. Ganz klar eine Klasse höher. Vor allem ist m.E. der Vectra das Auto bei Opel, für das man im Moment die breiteste Palette Motoren und Ausstattung bekommt. Sogar mit V6 kann man den haben - und das gefällt mir 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich bin zum Beispiel jemand der diese hohe Sitzposition nicht sooo mag, da bevorzuge ich lieber die "klassische" Sitzposition. Vor allem da das Lenkrad schon so ein bisschen LKW-ähnlich(ich weiß nicht wie ich das anders ausdrücken soll) steht.

Hab grad nochmal gesehen dass du Rückenprobleme hast, da würd ich dir dann mal den MultiContoursitz im Vectra empfelen. Der hat sogar so ein Gütesiegel für gesunde Rücken oder sowas erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo



Hallo,

wir beabsichtigen uns in absehbarer Zeit einen neuen Wagen zu leisten.
Habt Ihr Empfehlungen oder irgendwelche Denkanstösse für uns, welcher Wagen der Richtige sein könnte?
Das besondere daran ist, das wir derzeit einen Astra Caravan haben, und es gleich zwischen 3 Alternativmodellen zu entscheiden gilt, die für uns in Frage kommen würden. Zafira--Astra Caravan--Vectra Caravan.

Bei der Finanzierung des Wagens hatten wir uns aufgrund unserer hohen Jahresfahrleistung bisher immer auf Leasing eingeschossen.
Vergleichsweise günstigere Gebrauchtwagen sind halt nach 3 Jahren bei uns schon wieder recht kostenintensiv was die Wartung angeht.

Fahrleistung: 40000km/Jahr
Verhältnis: 65% Autobahn, 35%Landstrasse
Treibstoff: Diesel (kein Gas)
Finanzierung über Leasing (Neuwagen,Vorführwagen), oder Kauf eines Gebrauchtwagens bis 15ooo€

Letzten Endes wird wohl die Finanzierbarkeit der Leasingraten bzw. die Konditionen zu deren geleast werden kann auch mitentscheident sein.

Zafira:
+ hohe Sitzposition
+ kaum Probleme mit dem Kreuz
- Preis?
- auf Dauer schaukelig?? (lange Autobahnetappen??)

Astra Caravan:
+ günstige Leasingmöglichkeit (Vorführwagen)
- Sitzposition nur mit Sportsitzen optimal für mich

Vectra Caravan:
+ sehr günstig zu kriegen
+ hoher Reisekomfort
- Innenraum etwas rustikal

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Sentoo

Hallo,

ich wurde noch etwas warten auf den Insignia Fließeck oder Caravan wenn noch zeit hast oder brauchst du unbedingt eine Wagen? Ich Fahre Zafira wegen meine Familien (3 Kinder) und der Wagen ist echt Top habe 51000 Km und keine Probleme damit auch nicht mit den DPF!! Echt Klasse mein erste Opel.

Ich wünsch dir alles gute viel Glück beim kauf deinen Wagens.

Tschüss

Hallo,

danke für Deine Antwort.
Ich glaube aber ein neuer Insignia wird wohl außerhalb meines Budgets liegen.
Es sollte daher ein Gebrauchtwagen werden und so lange warten bis der Insignia auf dem Gebrauchtwagenmarkt verfügbar sein wird kann ich nicht
da mein Leasingvertrag bald ausläuft.

Gruß
Sentoo

Also wenn Ihr meistens zu zweit unterwegs seid, dann ist der Vectra auch aus meiner Sicht ganz klar die beste Wahl. Der Komfort ist einfach eine klasse besser als im Zaffi oder Astra. Allerdings finde ich die Standardsitze auch nicht unbedingt umwerfend, da wäre eine längere Probefahrt unbedingt ratsam. Gebrauchte mit Multicontoursitzen sind leider selten. Ansonsten bekommst Du für 15.000EUR schon einen ordentlichen gebrauchten. Wenn Dir der 120PS CDTI reicht, dann kann man auch noch etwas mehr in die Ausstattung investieren. Und der Motor ist sehr robust.

Gruß
Sebastian

Ähnliche Themen

Hallo,

der Motor ist robust? Nach diversen Problemen mit den Drallklappen wurde nun das AGR Ventil gewechselt. Alle probleme innerhalb 70Tkm Autobahnkilometer.

Unter robust versteh ich langsam as anderes.

Gruß
Sentoo

Probleme mit Drallklappen beim 120PS Motor? Die sind doch gar nicht beweglich?
Beim 150PS ja, da ist das ein Dauerbrenner, auch im Vectraforum.

Hallo,

na in Frage kommen würde für mich eher der 150PS Motor, da ich ja soviel unterwegs bin..

Heute kam übrigends mein Angebot für den Vectra. (Wen es interessiert..)
Angebot Vectra

Mit einem Auge schiele ich dennoch noch Richtung Van, diese hohe Sitzposition hat was..

Schöne Grüße
Sentoo

Wenn der Vectra noch Xenon hätte würde ich ihn für den Preis nehmen. Die Halogenscheinwerfer sind leider alles andere als hell. Das sollte man vor dem Kauf unbedingt mal ausprobieren.

Der 150PS Motor lohnt sich aus meiner Sicht nur wenn man gerne mit mehr als 160km/h unterwegs ist, ab da zieht der 120er kaum noch. Etwas leiser ist der 16 Ventiler interessanter Weise auch, warum auch immer.

Die Geräuschkulisse im Zafira ist aber eine ganz andere als im Vectra. Motor wie auch Windgeräusche sind erheblich lauter. Ob das die höhere Sitzposition aufwiegt?

Ganz ehrlich. Wenn man nur mit max 2 Personen unterwegs ist dann reicht auch bei 40000km im Jahr vollkommen ein Opel Astra. Dieser sollte mit dem gleichen Motor wie im vectra sparsamer und trotzdem schneller sein. Unkompfortabel ist er mit Sicherheit auch nicht. Im Gegenteil. Die Sportsitze im Cosmo sind sehr gut.

Gruss Zyclon

Hallo allerseits,

ich muß mich auch mal melden. Ich fahre ganz klar den Zaffi wegen erhöter Sitzposition.
Grund: kaputte Bandscheibe. Auch so macht der Zaffi viel Spass und ist sehr komfotabel.

Gruß

Bei Kreuzproblemen wäre es sinnvoll zuerst die Stuhlgeometrie zu ermitteln, die du benötigst.

Oft ist eine hohe Sitzflächenposition bei Kreuzproblemen die beste Wahl (es resultiert fast ein rechter Winkel zwischen Oberschenkel und Becken und zwischen Oberschenkel und Unterschenkel). Dann kommt vermutlich nur ein Van in Frage, da eine Kombiversion kaum die entsprechende Stuhlgeometrie aufweist.
Es könnte aber auch andersrum sein.

Prüf das doch mal nach. Dann weisst du welche Fahrzeuge passend sind.
Mit einem Fahrzeug dessen Bestuhlung dir Probleme verursacht, wirst du kaum glücklich.

Hallo in die Runde,

also wir haben derzeit einen Astra-h und haben uns jetzt für einen Zafira entschieden. Der Astra war für uns (2 Kinder) völlig aussreichend, wobei der Platz hinten nicht gerade großzügig ist.
Ausschlaggebend für den Zafira war letztendlich auch der Preis. Im Leasing kostet er bei gleicher Ausstattung und Laufleistung "nur" 20 € (netto) mehr im Monat. Dafür bekommt man doch mehr Auto für Geld und kann auch noch mal jemanden zusätzlich mitnehmen. Den Vectra gibt es zwischenzeitlich ja nicht mehr. Übrigens sind fürs Leasing ja die Restwerte entscheidend und hat seine ganz eigenen Gesetze. Daher ist z.B. ein Insignia im Leasing deutlich günstiger als ein Vectra in diesem Sommer. Auch kann ein Astra Caravan als Diesel günstiger im Leasing sein als ein Corsa.

Zu Sitzposition: Ich persönlich sitze in einem PKW irgendwie entspannter und komfortabler als in einem Van. Der Fahrkomfort eines PKW wird einfach nicht erreicht, auch das Auffschaukeln auf der Autobahn habe ich - zumindest bei meinem Touran - als störend empfunden. Bin gespannt, ob der Zafira auch dazu neigt.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen